Die Markteinführung von Grok 3 ist zehnmal leistungsstärker als das Vorgängermodell
Elon Musk und das xAI-Team kündigten am Montag in einem abendlichen Livestream das Grok 3 AI-Modell an.
Das Team erläuterte, dass das neue Modell „um eine Größenordnung leistungsfähiger“ sei als Grok 2, was darauf hindeutet, dass Grok 3 10 bis 15 Mal mehr Leistung als Grok 2 habe. Sie behaupten auch, dass Grok 3 leistungsfähiger sei als seine KI-Modellkonkurrenten wie DeekSeek und Google Gemini .
Das xAI-Team sagte, es habe das KI-Modell Grok 3 in den letzten Monaten verbessert, stellte fest, dass es sehr, sehr lustig sein werde und fügte hinzu, dass seit der Einführung des Grok 1-Modells erst 17 Monate vergangen seien.
Das Team hat Grok 3 anhand vieler schulischer Herausforderungen getestet, darunter der American Invitational Mapping Foundation, bei der das Modell gut mithalten konnte.
In Demos zeigte das xAI-Team, wie Grok 3 interessante Aufgaben erfüllte, beispielsweise die Berechnung einer Raumschiffmission von der Erde zum Mars und zurück und die Entwicklung eines Spiels, das eine Mischung aus Tetris und Bejeweled ist. Das Team erwähnte außerdem, dass Grok 3 eine Funktion namens Big Brain enthält, einen Argumentationsmodellmodus, der tieferes Denken bei der Verarbeitung von Abfragen ermöglicht.
Musk wies darauf hin, dass das ursprüngliche Grok-Modell vor 17 Monaten kaum in der Lage war, Schulprobleme zu lösen, und jetzt „ist Grok bereit, aufs College zu gehen“, wenn man bedenkt, wie weit es fortgeschritten ist.
Zusätzlich zu Grok 3 erwähnte das Team auch, dass es an einem KI-Gaming-Studio arbeitet, das ein Service für Verbraucher sein wird. Darüber hinaus wird eine Deep Search-Funktion für Grok entwickelt, die xAIs Version von AI Agents sein wird.
Grok 3 wird ab Montag für Premium+-Benutzer verfügbar sein. Das Team führt außerdem ein neues Abonnementprodukt namens SuperGrok ein, das einen besseren Zugriff auf das KI-Modell und zusätzliche Funktionen bietet.

Das xAI-Team stellte fest, dass Grok 3 als Betaversion behandelt werden sollte und Benutzer auf Fehler bei der Verarbeitung achten sollten.
In einer Frage-und-Antwort-Runde nach der Veröffentlichung bestätigte das Team, dass Grok 3 Audio in Text umwandeln kann. Darüber hinaus bestätigten sie, dass Grok 2 als Open Source bereitgestellt wird, sobald Grok 3 „ausgereift und stabil“ ist.