Die nächste Welle neuer Geräte von Apple steht unmittelbar bevor und ist noch spannender

Wenn Sie dachten, Apples Herbst-Launch-Event sei bis zum Rand voll, scheint das Unternehmen Ihnen das Gegenteil zu beweisen. Und zwar schon bald. Berichten zufolge plant Apple ein Launch-Event für neue Produkte im Oktober, und in den kommenden Monaten werden insgesamt zehn neue Geräte auf den Markt kommen.

Was kommt als Nächstes für Apple?

Laut Mark Gurman von Bloomberg wird Apple nächsten Monat einen neuen Produktzyklus starten, beginnend mit dem iPad Pro. Der große Anziehungspunkt wird der M5-Chip der nächsten Generation sein, während das Design mit dem des iPad Pro der aktuellen Generation identisch bleibt.

Apple hingegen strebt eine entscheidende Änderung an. Statt einer einzelnen Frontkamera im Querformat wird das kommende Tablet über zwei Frontkameras verfügen , wobei ein Sensor an den vertikalen und horizontalen Rändern positioniert ist. Samsung hat den Dual-Kamera-Ansatz bereits bei seinem riesigen Tablet Galaxy Tab S10 Ultra ausprobiert, allerdings wurden beide Kameras für die Querformataufnahme zusammen gruppiert.

Als nächstes folgt der AirTag der zweiten Generation, der angeblich einen neuen Chip erhält, der seine Reichweite erhöht und präzises Auffinden ermöglicht. Apple plant auch eine Aktualisierung von Vision Pro, die jedoch keine umfassende Überarbeitung darstellt. Stattdessen wird er wahrscheinlich neben einem neuen Chip auch ein neues (und hoffentlich bequemeres) Kopfband erhalten.

Als nächstes kommt die Informatik

Apple arbeitet an der nächsten M5-Chip-Generation, die auf dem verbesserten Prozessor von TSMC basiert. Die Basisvariante wird zunächst im iPad Pro zum Einsatz kommen, gefolgt von einem aktualisierten MacBook Pro-Modell . Gerüchten zufolge würden die „Pro“-Laptops erst im Laufe des Jahres 2025 erscheinen, doch Bloombergs Bericht prognostiziert nun eine wahrscheinliche Vorstellung Anfang nächsten Jahres. Wie gewohnt werden die 14-Zoll- und 16-Zoll-Modelle mit den neuen Chipvarianten M5 Pro und M5 Max angeboten.

Später im Jahr 2026 wird Apple auch das MacBook Air-Portfolio mit dem M5-Chip auffrischen. Leider ist weder für das Air noch für die Pro-Laptops ein Design-Makeover geplant. Auch das Apple TV soll aktualisiert werden und könnte einen schnelleren Chip und wahrscheinlich den N1-Netzwerkchip bieten, den Apple im iPhone Air verbaut hat.

Der HomePod mini soll Berichten zufolge ebenfalls mit einem neuen Chip und neuen Farboptionen ausgestattet werden. Und nach langer Zeit könnte nächstes Jahr neben dem iPhone 17e und dem mit Spannung erwarteten Smart-Home-Gerät auch ein neuer externer Mac-Monitor erscheinen, der auch den Avatar der nächsten Generation von Siri mit fortschrittlicher KI-Fähigkeit einführen wird, ähnlich wie Amazons Assistent Alexa+.