Die NASA führt kritische Tests für die Mondrakete Artemis V durch
Die NASA führt Heißfeuertests der neuen RS-25-Triebwerke durch, die die SLS-Rakete (Space Launch System) der Agentur im Rahmen der Artemis-V-Mission, die derzeit für 2029 geplant ist, zum Mond antreiben werden.
„Die NASA ist am 1. Juni mit einem erfolgreichen Heißfeuer in den Dauerlauf einer wichtigen Testreihe für RS-25-Zertifizierungsmotoren eingetreten und hat damit weiterhin die Voraussetzungen für künftige Artemis-Missionen zum Mond geschaffen“, sagte die Agentur in einem Beitrag auf ihrer Website .
Wie der Begriff schon sagt, geht es bei Heißbrandtests darum, den Motor anzufeuern, um seine Leistung zu überprüfen. Ingenieure haben kürzlich den neunten einer Reihe von zwölf Tests am Fred Haise-Teststand im Stennis Space Center der NASA in der Nähe von Bay St. Louis, Mississippi, abgeschlossen. Die verbleibenden drei Tests werden voraussichtlich bis Ende dieses Monats abgeschlossen sein.
Im jüngsten Test trieben die Bediener das RS-25-Triebwerk mehr als acht Minuten (500 Sekunden) an, was der Zeit entspricht, die erforderlich ist, um die SLS-Rakete und ein bemanntes Orion-Raumschiff in die Umlaufbahn zu bringen.
Die ersten vier Artemis-Missionen – von denen die erste im November startete, um die SLS-Rakete der NASA und das Orion-Raumschiff bei einem Flug um den Mond zu testen – verwenden überholte S-25-Triebwerke, die das Space Shuttle bis zur Stilllegung des Programms im Jahr 2011 flogen.
Die NASA arbeitet mit kommerziellen und internationalen Partnern zusammen, um eine langfristige Präsenz auf der Mondoberfläche aufzubauen. Dies ist Teil der Bemühungen, die Technologien und Fähigkeiten zu entwickeln, die erforderlich sind, um Menschen im Rahmen einer ehrgeizigen Mission, die Ende der 2030er Jahre stattfinden könnte, zum Mars zu schicken.
Zuvor plant die NASA, ihre erste Artemis-Besatzung im November 2024 auf einen Vorbeiflug am Mond zu schicken, gefolgt von der ersten bemannten Landung seit fünf Jahrzehnten im Rahmen der Artemis-III-Mission, die derzeit für 2025 geplant ist. Artemis IV wird ebenfalls die Lieferung umfassen des International Habitation Module (I-HAB) zum den Mond umkreisenden Lunar Gateway und auch eine bemannte Mondlandung, während Artemis V, angetrieben von den neuen RS-25-Triebwerken, das Lunar Terrain Vehicle – oder den Mondrover – in die Umlaufbahn bringen wird – zur Mondoberfläche zusammen mit einer bemannten Landung.