Die NASA-Raumsonde Psyche sendet ihr erstes Bild eines Sternenfeldes zurück

Die NASA hat die ersten Bilder ihrer Psyche-Mission veröffentlicht, die im Oktober startete , um einen seltsamen Metallasteroiden zu untersuchen, der sich im Hauptgürtel zwischen Mars und Jupiter befindet. Die Raumsonde, die sich noch auf ihrer langen Reise befindet, wird voraussichtlich im Jahr 2029 den Asteroiden erreichen und befindet sich derzeit zwischen den Umlaufbahnen von Erde und Mars. Aber es testet seine Instrumente bereits, indem es mit seinen beiden Kameras ein Testbild aufnimmt und es in einem Prozess namens First Light zur Erde zurücksendet.

Das von Psyches Kameras aufgenommene Bild zeigt ein Sternenfeld im Sternbild Fische. Es handelt sich um ein Mosaik aus insgesamt 68 Bildern, die von den beiden Kameras aufgenommen wurden, wobei die erste Kamera, Bildgeber A, Bilder für die linke Seite und die zweite Kamera, Bildgeber B, Bilder für die rechte Seite aufnimmt.

Dieses Mosaik wurde aus „First Light“-Bildern erstellt, die von beiden Kameras der NASA-Raumsonde Psyche am 4. Dezember 2023 aufgenommen wurden. Das Sichtfeld dieses Mosaiks ist etwa 8 Grad breit und 3,5 Grad hoch. Die Bilder wurden mit dem Klar- oder „Breitband“-Filter der Kamera und einer Belichtungszeit von sechs Sekunden aufgenommen. Imager A nahm die linke Hälfte des Mosaiks auf; Imager B hat die rechte Hälfte aufgenommen.
Dieses Mosaik wurde aus „First Light“-Bildern erstellt, die von beiden Kameras der NASA-Raumsonde Psyche am 4. Dezember 2023 aufgenommen wurden. NASA/JPL-Caltech/ASU

Diese Region wurde nicht aus besonderen wissenschaftlichen Gründen ausgewählt, sondern diente eher als Test für die Kameras, als diese zufällig in diese bestimmte Richtung zeigten. Es gibt nicht viele helle Sterne in diesem Bereich, aber es gibt immer noch viele, die identifizierbar sind und in der kommentierten Version des Bildes unten beschriftet wurden:

Kommentierte Version von Psyches erstem Lichtbild mit beschrifteten Sternen.
Kommentierte Version von Psyches erstem Lichtbild mit beschrifteten Sternen. NASA/JPL-Caltech/ASU

„Diese ersten Bilder sind nur ein Auftakt“, sagte Jim Bell, Leiter des Psyche-Imager-Instruments von der Arizona State University, in einer Erklärung . „Für das Team, das dieses hochentwickelte Instrument entworfen und betrieben hat, ist das erste Licht ein Nervenkitzel. Wir fangen an, die Kameras mit Sternbildern wie diesen zu testen, und im Jahr 2026 werden wir während des Vorbeiflugs der Raumsonde Testbilder vom Mars machen. Und schließlich erhalten wir im Jahr 2029 unsere bisher aufregendsten Bilder – von unserem Zielasteroiden Psyche. Wir freuen uns darauf, all diese Bilder mit der Öffentlichkeit zu teilen.“

Die Psyche-Mission hat bereits einen weiteren Meilenstein auf ihrer Reise erreicht, da sie kürzlich einen Laserkommunikationstest namens Deep Space Optical Communications (DSOC) ausprobiert hat . Das DSOC-Experiment wird zusammen mit Psyche durchgeführt, um zu testen, ob Laserkommunikation bei Weltraummissionen eingesetzt werden kann, da es das Potenzial hat, Bandbreiten bereitzustellen, die bis zu 100-mal größer sind als die derzeit verwendeten Hochfrequenz-Kommunikationssysteme.