Die NASA wird erst im Juni versuchen, ihre Space Launch System-Rakete erneut zu testen

Die NASA wird nächsten Monat einen weiteren Test ihrer neuen Space Launch System-Rakete versuchen, bestätigten Beamte der Agentur diese Woche. Nach drei gescheiterten Versuchen einer nassen Generalprobe , bei der die Rakete zur Startrampe gebracht und mit Treibstoff befüllt wird, verbleibt die Rakete bis Anfang bis Mitte Juni in ihrem Lagergebäude.

Die Techniker werden weiter an den Problemen arbeiten, die bei den vorherigen nassen Generalproben aufgedeckt wurden, von denen die erste am Sonntag, dem 3. April, durchgeführt wurde, während die Rakete im Vehicle Assembly Building (VAB) des Kennedy Space Center verbleibt. Wie von SpaceNews berichtet, sagten NASA-Beamte in einer Telefonkonferenz, dass sie Fortschritte bei der Behebung von zwei der Probleme gemacht hätten, die während der Tests aufgetreten seien, einschließlich des Austauschs eines Helium-Prüfwerts, der während des zweiten Tests am 4.

Die NASA sagte, dass der Wert aufgrund eines kleinen Stück Gummis darin offen stecken geblieben war, was das Schließen verhinderte, und sie untersuchten immer noch, woher der Gummi gekommen war.

Ein weiteres Problem war ein Leck des flüssigen Wasserstoffbrennstoffs , der zum Antrieb der Rakete verwendet wurde, was dazu führte, dass der dritte Versuch der nassen Generalprobe am 16. April abgebrochen werden musste. Die wahrscheinliche Ursache für dieses Leck waren lose Schrauben an einer Dichtung. und diese waren inzwischen verschärft worden. Cliff Lanham, Senior Vehicle Operations Manager für das Exploration Ground Systems Program der NASA, sagte, sie glauben, dass dies das Leckproblem beheben sollte, aber sie werden es nicht sicher wissen, bis sie erneut versuchen, Kraftstoff durch die Leitungen zu leiten.

Die NASA wird versuchen, die nasse Generalprobe entweder Anfang Juni oder Mitte Juni ein viertes Mal durchzuführen, sagten Beamte. Aber sie warnten auch davor, dass nach dieser eine weitere Probe notwendig sein könnte, um die Rakete für ihren ersten Orbitalstart vorzubereiten.

Der Start der Rakete im Rahmen der Artemis-I-Mission war vorläufig für Juni dieses Jahres geplant, wird nun aber frühestens auf August verschoben.