Die neue Sonderedition des Porsche 911 ist wunderschön – kostet aber fast 250.000 US-Dollar
Liebhaber von Retro-Automobilen aufgepasst: Das neue Sondermodell Porsche 911 ist ein Augenschmaus. Der von den 1970er Jahren inspirierte Porsche 911 Spirit 70 ist ein modernes Auto mit klassischem Design, das sich durch seine flotten Streifen und die olivgrüne Lackierung auszeichnet.
Basierend auf dem 911 Carrera GTS Cabriolet ist die neue Sonderedition Teil der Heritage Design-Serie von Porsche, die den ikonischen Look der Vergangenheit zelebriert. Für die Ära von Saturday Night Fever , den Bees Gees und Pong hat Porsche mit der Farbe Olive Neo, dem psychedelischen Pasha-Muster für den Innenraum und auffälligen schwarzen Grafiken Anleihen bei der Vergangenheit genommen.
Sogar das Porsche-Wappen auf der Vorderseite des Autos ist eine Nachbildung des Original-Emblems von 1963, und die restlichen Embleme sind in glitzerndem Gold gehalten.
Das Cabrioverdeck bietet die Möglichkeit, beim Cruisen durch die Stadt wirklich gesehen zu werden – und wirklich, wer würde dieses Auto kaufen, wenn er nicht auffallen wollte – und der Innenraum hat genauso viele lustige Details wie das Äußere, mit schwarzem Leder, kariertem Stoff auf den Sitzen, Türverkleidungen und sogar dem Armaturenbrett und einem Kombiinstrument, das an den sprudelnden, runden Stil vergangener Zeiten erinnert.
Es gibt auch eine passende Uhr für diejenigen, die das Bedürfnis verspüren, ihr Zubehör auf ihr Auto abzustimmen, allerdings kostet sie fast lächerliche 12.000 £ (16.000 $).
Es gibt jedoch einen Aspekt des Autos, der nicht so toll ist, und das ist der Preis. Die Sonderedition wird stolze 242.250 US-Dollar kosten, das sind 62.000 US-Dollar mehr als das vergleichbare Basismodell, das 911 Carrera GTS Cabriolet.
Das ist ein kräftiger Batzen Kleingeld, aber selbst wenn Sie über das nötige Geld verfügen, könnte es immer noch schwierig sein, das Auto zu bekommen, da Porsche weltweit nur 1.500 Einheiten produzieren wird. Die wenigen Glücklichen in Europa dürften das Modell ab diesem Monat in den Ausstellungsräumen sehen, und in den kommenden Monaten wird es auch in andere Länder kommen.
