Die neuesten Nachrichten zum iPhone SE 4: Es wird einen heimischen Bildschirm verwenden und könnte nächstes Jahr erscheinen
Die südkoreanischen Medien ZDNet Korea berichteten, dass Samsung und Apple „zusammengebrochen“ seien, sodass Samsung keine Displays für das iPhone SE 4 produzieren werde, während der chinesische Hersteller BOE Mitte des Monats ein iPhone SE 4-Bildschirmlieferant geworden sei.
▲ Eine erwartete Darstellung des iPhone SE 4 (Quelle: AppleTrack)
Drei Unternehmen konkurrieren, BOE „hat das letzte Lachen“
Es wird berichtet, dass Samsung, BOE und ein weiterer chinesischer Hersteller, Tianma Microelectronics, zunächst um den Bildschirmfertigungsauftrag für das iPhone SE 4 konkurrierten.
Im Vergleich zu früheren Modellen mit LCD-Bildschirmen soll das iPhone SE 4 Gerüchten zufolge mit dem 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm der Modelle iPhone 13 und iPhone 14 ausgestattet sein.
Als Hauptbildschirmlieferant für iPhone 13 und iPhone 14 und auch mit Lagerbeständen an iPhone 14-OLED-Bildschirmen hatte Samsung ursprünglich einen großen Wettbewerbsvorteil. Berichten zufolge konnten sie und Apple sich jedoch nicht auf den Preis einigen.
Das Angebot von Apple für den Bildschirm des iPhone SE 4 liegt bei 25 US-Dollar, während das vorherige Angebot von Samsung bei 30 US-Dollar lag. Es wird jedoch berichtet, dass der von zwei chinesischen Unternehmen angegebene Preis bei etwa 35 bis 40 US-Dollar liegt.
Mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten, dass Samsung aufgrund der geringen Gewinnmargen von Anfang an nicht viel in den Deal investiert habe. Als Apple also „verhandelte“, beendete Samsung die Verhandlungen direkt. Dies kann auch bedeuten, dass Samsung sich in Zukunft stärker auf die Produktion hochwertiger iPhone-Bildschirme konzentrieren wird, um mehr Gewinn zu erzielen.
Nachdem sich Samsung aus der Konkurrenz zurückgezogen hatte, war Tianma zwar sehr bereit, in die Lieferkette von Apple einzusteigen, es soll jedoch die Qualitätsanforderungen von Apple nicht erfüllt haben, und BOE wurde der endgültige Gewinner.
Einige Quellen weisen darauf hin, dass BOE der exklusive Lieferant von iPhone SE 4-Bildschirmen wird, andere Quellen weisen jedoch darauf hin, dass BOE zwar die meisten Bestellungen erhalten wird, aber nicht alle. Aus Gründen der Risikominderung und der Preisverhandlung wählt Apple in der Regel nicht nur einen Lieferanten aus.
BOE hat bereits Bildschirme für iPhone 12, iPhone 13, iPhone 14, iPhone 15 und andere iPhone-Modelle geliefert, ist jedoch kein großer Anbieter.
Berichten zufolge hatte BOE in den frühen Phasen der Produktion des iPhone 15-Bildschirms ein ernstes Problem mit Lichtlecks, wobei die Ausbeute nur 30 % betrug. Daher konnte das Unternehmen nur in die Lieferung späterer Chargen einsteigen und wird voraussichtlich 2 Millionen ausliefern Einheiten im Jahr 2023.
▲ Der ursprünglich von BOE produzierte iPhone 15-Bildschirm hatte am Standort „Smart Island“ ein Lichtleckproblem.
Da das iPhone SE 4 nicht das Flaggschiff von Apple ist und BOE auch iPhone 13 und iPhone 14 mit ähnlichen Bildschirmen geliefert hat, analysiert 9to5Mac, dass Apple gerne mit BOE zusammenarbeiten wird, um die meisten Bildschirme für das iPhone SE 4 zu produzieren, auch wenn BOE ist auf dem Markt Der Prozess der Massenproduktion ist möglicherweise nicht stabil genug.
Erwähnenswert ist, dass Apple-Chef Tim Cook bei seinem jüngsten Besuch in China sagte, dass China für die Lieferkette von Apple am wichtigsten sei. Er sagte auch, dass er „sehr glücklich sei, nach China zurückzukehren“ und weiterhin in den chinesischen Markt investieren werde . .
Das iPhone SE 4 könnte nächstes Jahr erscheinen
Das iPhone SE 4 ist vielleicht eines der am meisten gemunkelten Modelle von Apple. Seit Ende 2022 springt dieses Modell immer wieder zwischen „gecancelt“ und „nicht gecancelt“ und auch die Designsprache hat sich vom Ur-iPhone XR über das iPhone 13 Mini bis hin zum aktuellen iPhone 14 weiterentwickelt. In diesem Zeitraum , es wurde einmal gemunkelt, dass es Gerüchte darüber gibt, „auf die Insel zu gehen“.
Mit der Veröffentlichung mutmaßlicher Renderings können wir endlich davon überzeugt sein, dass dieses Modell tatsächlich existiert, und es hat tatsächlich auf den Home-Button der ersten drei Generationen verzichtet. Die Vorderseite ähnelt im Allgemeinen dem iPhone 13/14, ausgestattet mit einem 6,1 -Zoll-Display.
▲ iPhone SE 4-Rendering (Quelle: 91mobiles)
Den Renderings zufolge wird das iPhone SE 4 jedoch mit einer einzelnen Rückkamera ausgestattet sein. Es gibt auch Gerüchte, dass dieses günstige Modell mit einem Action Button und einem USB-C-Anschluss sowie dem iPhone 14-Akku ausgestattet sein wird.
Glaubt man den Darstellungen, dann wird das iPhone SE 4 mit der Tradition der iPhone SE-Serie, frühere Modelle im Hinblick auf das Gesamtdesign zu „replizieren“, brechen und ein neues Design und eine neue Form annehmen.
Es wird auch berichtet, dass das iPhone SE 4 im Jahr 2023 mit Apples selbstentwickeltem 5G-Basisband ausgestattet sein wird. Es wird jedoch berichtet, dass Apple seinen Plan zur Entwicklung eines selbstentwickelten Basisbandes verschoben hat, was auch zu Gerüchten über eine „Absage“ des iPhone führte SE 4.
Die aktuelle Basisband-Chip-Autorisierung zwischen Apple und Qualcomm wurde bis 2027 verlängert, was zeigt, dass das iPhone SE 4 weiterhin mit Qualcomm-Basisband ausgestattet sein sollte.
Die neuesten Prognosen deuten darauf hin, dass das Gerät im Jahr 2025 auf den Markt kommen wird. Die Vorgängergeneration des iPhone SE kam 2022 auf den Markt.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von aifaner: aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo