Die neuesten Treiber von AMD verursachen Chaos auf Windows-PCs
Die Treiber von AMD haben nicht den besten Ruf, da Benutzer und Kommentatoren oft ihre Häufigkeit und Zuverlässigkeit anprangern. Nun, hier ist noch etwas, das der Liste hinzugefügt werden sollte: Der neueste Adrenalin 23.2.1-Treiber von AMD bringt anscheinend Windows zum Absturz und verursacht ernsthafte Startprobleme. Hoppla.
Der erst gestern veröffentlichte Treiber enthält Updates für die Grafikkartenfamilien Radeon RX 7000 und 6000 von AMD . Außerdem wurde die Unterstützung für die Spiele Forspoken und Dead Space sowie zusätzliche Vulkan-Erweiterungen hinzugefügt oder verbessert. Bei der Markteinführung bemühten sich AMD-Benutzer jedoch, ihre Frustrationen in Foren und sozialen Medien zu protokollieren.
Der Twitter-Nutzer @PrepperAssasin erklärte beispielsweise, dass der Treiber „meinen ganzen PC zum Absturz gebracht hat, jetzt muss ich Windows von Grund auf neu einrichten“. Ein anderer Benutzer, @flyinghyur, beklagte , dass der Treiber „meine Windows-Installation gemauert“ habe.
Das ist nicht die Art von böser Überraschung, die man sich bei der Installation eines Treibers wünscht, und bis jetzt hat AMD nicht auf die Beschwerden reagiert. Auf der AMD-Website erwähnt die Liste der bekannten Probleme des Treibers Stottern und Abstürze in einer Handvoll Spielen, erwähnt jedoch keine schwerwiegenden Windows-Probleme, wie sie auf Twitter gemeldet wurden.
Eine lange Verzögerung
Das Problem wird durch die lange Verzögerung verschlimmert, mit der AMD-Benutzer für diesen Treiber konfrontiert sind. Seit dem letzten Update sind über zwei Monate vergangen, und das Warten war so schlimm, dass Frank Azor, AMDs Chief Architect of Gaming Solutions and Marketing, vor zwei Wochen zu Twitter gehen musste, um die Situation zu erklären . Sieht so aus, als müsste er den Trick jetzt wiederholen.
Laut dem Twitter-Account des PC-Überwachungstools CapFrameX könnte der Treiber die Windows-BIOS-Einstellungen ändern , was wiederum zu den von Benutzern beschriebenen Abstürzen und Startproblemen führen könnte. Wenn Sie nach der Installation des neuesten AMD-Treibers ähnliche Probleme haben, überprüfen Sie Ihre BIOS-Einstellungen , bevor Sie Windows neu installieren. Die Verwendung des Display Driver Uninstaller zum Zurücksetzen des Treibers könnte ebenfalls hilfreich sein.
Neben den Problemen, die Windows-Benutzer mit der neuesten Version von AMD haben, scheint der Treiber auch Chaos bei den tragbaren Spielekonsolen von Ayaneo anzurichten. Laut einem Beitrag auf der Ayaneo-Website haben interne Tests gezeigt, dass der neueste AMD-Treiber den VRAM auf dem Ayaneo 2 und dem Ayaneo Geek auf 512 MB begrenzt. Das ist ein Bruchteil der 3 GB oder 6 GB, mit denen diese Konsolen ausgestattet werden können, und es könnte zu einer negativen Leistungseinbuße führen.
Alles in allem scheint es kaum so, als hätten AMD-Fans den Treiber-Launch erwartet, besonders nach so langer Wartezeit. Wir hoffen, dass AMD schnell einige Fixes einführen kann, um die Probleme zu beheben.