Die offiziellen Farben des Galaxy S25 Edge werden in einem überzeugenden neuen Leak vorgestellt

Das Galaxy S25 Edge ist vielleicht das aufregendste Samsung-Handy, das dieses Jahr auf den Markt kommt. Das dünne und leichte Telefon wird sich von den anderen Samsung-Handys im Design unterscheiden, da es nur zwei Kameras auf der Rückseite hat – zusätzlich zu seiner auffallenden Dicke. Da die Markteinführung Gerüchten zufolge bereits vor einigen Wochen erfolgt, gibt es eine Reihe von Leaks, die das Design und die technischen Daten des Telefons enthüllen. Die neueste Version erweitert unser Wissen über die Farbvarianten des Galaxy S25 Edge.

In einem neuen Leak ist das Galaxy S25 Edge in offiziell aussehenden digitalen Renderings zu sehen. Zeitgleich mit früheren Leaks präsentiert das neueste von WinFuture das S25 Edge in drei Farben: Jet Black, einem schwachen Icy Blue und Silver, wobei wir die letzte Farbe möglicherweise in einem durchgesickerten Hands-on-Video von Anfang dieser Woche gesehen haben.

Durchgesickerte digitale Renderings der Farben des Samsung Galaxy S25 Edge, darunter Titanium Jet Black, Icy Blue und Silver.
WinFuture

Der Bericht bekräftigt, dass die offiziellenNamen dieser Farben das Präfix „Titanium“ tragen werden, was auf das für den Seitenrahmen verwendete Material hinweist – wie Samsung es beim Galaxy S25 Ultra tut. Unterdessen deuten frühere Leaks darauf hin, dass wir davon ausgehen können, dass die Rückseite aus Keramik statt aus normalem Glas besteht.

Auf jeden Fall wird das Galaxy S25 Edge kein billiges Telefon sein – selbst mit einer Kamera weniger und einem deutlich kleineren Akku als das Standard-Galaxy S25 oder das Galaxy S25 Plus. Es wurde mehrfach bestätigt, dass Samsung trotz des schlanken Formfaktors einen übertakteten Snapdragon 8 Elite-Chipsatz einbauen wird, der mit den anderen in der Serie übereinstimmt. Das Telefon soll außerdem über ein 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit einer 2K-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen.

Das Edge soll außerdem über die gleiche 200-Megapixel-Primärkamera auf der Rückseite wie das Galaxy S25 Ultra sowie einen 12-Megapixel-Ultrawide-Snapper verfügen. Es gibt ein Teleobjektiv, und wahrscheinlich ist dies auf die Größenbeschränkungen zurückzuführen. Bestimmte Gerüchte deuten darauf hin, dass das Telefon 5,7 mm dick (oder dünn) sein soll.

Preislich soll das Galaxy S25 Edge Gerüchten zufolge bei rund 1.400 US-Dollar starten und damit fast so teuer sein wie das Ultra. Dieser Preis könnte seine Reichweite auf diejenigen beschränken, die sich ausdrücklich nach einem hochwertigen und leichten Telefon sehnen, das nicht auf Luxus verzichtet.