Die offiziellen Spezifikationen der Switch 2 wurden gesenkt und es handelt sich um ein riesiges Upgrade 

Nach vielen Spekulationen kennen wir endlich die genauen Hardware-Spezifikationen für die Nintendo Switch 2 und sie bieten ein massives Upgrade gegenüber dem Vorgänger. Eurogamer hat die technischen Daten mit freundlicher Genehmigung von Richard Leadbetter von Digital Foundry veröffentlicht . Die Zahlen zeigen, dass das System deutlich leistungsfähiger ist als die ursprüngliche Nintendo Switch, das aber immer noch bestimmte Einschränkungen aufweist, die Entwickler umgehen müssen.

Erstens verfügt die Nintendo Switch 2 über doppelt so viele Kerne wie das Original und verfügt über insgesamt acht, von denen zwei für den Systembetrieb reserviert sind und sechs für Entwickler verfügbar sind. Es verfügt außerdem über die sechsfache Anzahl an CUDA-Kernen, nämlich 1536 im Vergleich zum Vorgänger mit 256.

Die angegebene CPU-Taktrate des Switch 2 ist tatsächlich niedriger als die des Switch, aber die anderen Hardware-Upgrades bedeuten, dass Sie keinen Leistungsabfall spüren werden. Mit einer Geschwindigkeit von 998 MHz im angedockten Zustand und 1020 MHz des Switch sind die Unterschiede jedoch vernachlässigbar. Der Switch 2 hat eine maximale Taktrate von 1,7 GHz, während das Original eine maximale Taktrate von 1,785 GHz hatte.

Digital Foundry: Nintendo Switch 2 Bestätigte Spezifikationen: CPU, GPU, Speicher, Systemreservierung + mehr www.youtube.com/watch?v=huxD…www.eurogamer.net/digitalfound…

Wario64 (@wario64.bsky.social) 2025-05-14T14:03:55.247Z

Auch die GPU-Taktgeschwindigkeit ist nicht zu verachten, sie liegt bei maximal 1,4 GHz, während das Original bei 921 MHz lag. Das System wird im Handheld-Modus (erwartungsgemäß) niedrigere Geschwindigkeiten aufweisen, aber dennoch die Switch in jeder messbaren Hinsicht übertreffen.

Darüber hinaus ist der Speicher des Switch 2 mit 128-Bit-DDR5 mit der vierfachen Bandbreite im angedockten Zustand erheblich verbessert. Das sind 102 GB pro Sekunde im Vergleich zu 25,6 GB pro Sekunde beim ursprünglichen Switch, und Sie werden diesen Unterschied im Gameplay absolut spüren. Ohne ein solches Upgrade wäre die Switch nicht in der Lage, Spiele auf 4K-Auflösung hochzuskalieren.

Schließlich reserviert das System 3 GB Speicher für sich, sodass 9 GB für Spiele verfügbar bleiben.

Das sind viele Zahlen (und Sie können noch tiefer in die Technik eintauchen, indem Sie sich das Video von Digital Foundry ansehen), aber auf den Punkt gebracht: Die Nintendo Switch 2 stellt einen Generationssprung in Sachen Leistung dar. Die endgültige Leistung wird jedoch von den einzelnen Spielen abhängen und davon, wie die Entwickler die Titel für diese neue Plattform optimieren. Der Nintendo Switch 2 wird nicht auf Augenhöhe mit der Xbox Series X oder PlayStation 5 sein, aber er ist viel näher dran als zuvor.

Die verbesserte Leistung ist insbesondere durch die Einbindung von Game Chat erforderlich. Nintendo geht davon aus, dass der Dienst Auswirkungen auf die Leistung haben wird, und einiges davon war bisher in den Teaser-Videos sichtbar (die Kameras hatten spürbare Verzögerungen). Dennoch hat Nintendo mit der Switch 2 so etwas wie ein technisches Wunder vollbracht und die Konsole mit High-End-Spezifikationen ausgestattet, die sie zu einem lohnenden Konkurrenten zu anderen Handhelds wie dem Steam Deck machen.

Ein Blick auf die technischen Daten macht deutlich, wie Nintendo es geschafft hat, anspruchsvolle Titel wie Cyberpunk 2077 nicht nur auf der Konsole laufen zu lassen, sondern dabei auch gut auszusehen, und die Probleme zu vermeiden, die bei Portierungen wie The Witcher 3 auf der Original-Switch auftraten.