Die Psyche-Mission der NASA startet zur Erforschung eines Metall-Asteroiden

Die NASA hat ihre Raumsonde Psyche erfolgreich auf eine Mission zum Besuch eines Metallasteroiden gestartet. Das Raumschiff startete heute, Freitag, den 13. Oktober, um 10:19 Uhr ET auf spektakuläre Weise vom Startkomplex 39A im Kennedy Space Center in Florida.

Eine SpaceX Falcon Heavy-Rakete mit der Raumsonde Psyche an Bord wird am Freitag, 13. Oktober 2023, vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida gestartet.
Eine SpaceX Falcon Heavy-Rakete mit der Raumsonde Psyche an Bord wird am Freitag, 13. Oktober 2023, vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida gestartet. NASA/Aubrey Gemignani

Das Raumschiff, das beim Start eine Masse von knapp über 6.000 Pfund hat, schaffte es durch die Erdatmosphäre und trennte sich etwa eine Stunde nach dem Start von der zweiten Stufe der SpaceX Falcon Heavy-Rakete, ein Vorgang, der im folgenden Video gezeigt wird:

Etwa 70 Minuten nach dem Start wurde bei der Missionskontrolle ein Trägersignal von der Raumsonde empfangen. Dieses Signal bestätigt, dass sich das Raumschiff im Weltraum und auf seiner Reise befindet. Das Team wird nun auf das in den nächsten Stunden erwartete Telemetriesignal warten, das bestätigen wird, dass die vollständige Kommunikation zwischen der Raumsonde und der Erde betriebsbereit ist. Die Raumsonde trägt außerdem ein neues Kommunikationsexperiment namens DSOC, das auf der Reise getestet wird.

Die Raumsonde wird nun ihre Solaranlagen auf ihrer 2,2 Milliarden Meilen langen Reise zum Asteroiden ausfahren, der auch den Namen Psyche trägt und sich im Hauptasteroidengürtel unseres Sonnensystems zwischen Mars und Jupiter befindet. Die Raumsonde wird eine spiralförmige Bahn von der Erde nehmen, sich allmählich immer weiter entfernen und bei ihrem Vorbeiflug am Mars im Jahr 2026 eine Schwerkraftunterstützung erhalten. Es wird erwartet, dass sie den Asteroiden im Jahr 2029 erreicht, wenn sie ihn umkreist Bleiben Sie dort zwei Jahre lang, um es zu studieren.

Ziel der Mission ist es, dass Psyche den Metall-Asteroiden untersucht, indem sie Fotos macht, seine Oberfläche kartiert und seine Zusammensetzung bestimmt. Der hohe Metallgehalt des Asteroiden deutet darauf hin, dass es sich um den Kern eines Gesteinsplaneten, eines sogenannten Planetesimals, handeln könnte, der der Entwicklung der Erde als Gesteinsplanet mit eigenem Metallkern ähneln könnte.

„Ich freue mich darauf, zu sehen, wie Psyche als erste NASA-Mission in eine Metallwelt den Schatz der Wissenschaft freilegen wird“, sagte Nicola Fox, stellvertretende Administratorin des Science Mission Directorate im NASA-Hauptquartier, in einer Erklärung . „Durch die Untersuchung des Asteroiden Psyche hoffen wir, unser Universum und unseren Platz darin besser zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf den mysteriösen und unerreichbaren Metallkern unseres Heimatplaneten Erde.“