Die Raumstation teilt zu Halloween eine „unheimliche grüne Aurora“.
Die Internationale Raumstation (ISS) hat für die heutigen Halloween-Feierlichkeiten eine „unheimliche grüne Aurora“ geteilt, obwohl sie zugegebenermaßen mehr mit Sonnenstürmen als mit gruseligen Monstern zu tun hat.
Genießen Sie diese unheimliche grüne Aurora für #NASAHalloween ! ❇️ https://t.co/UjKPo63fCz
– Internationale Raumstation (@Space_Station) 31. Oktober 2022
ISS-Astronauten werden während der Umlaufbahn der Einrichtung etwa 250 Meilen über der Erde oft mit erstaunlichen Ansichten der Aurora verwöhnt .
Das Phänomen tritt auf, wenn Partikel von Sonnenstürmen mit Gasen in der Erdatmosphäre zusammenstoßen. Die daraus resultierenden Lichtwirbel sind auch vom Boden aus zu sehen, wobei Orte im hohen Norden wie Alaska, Kanada, Island, Grönland, Norwegen, Schweden und Finnland die besten Orte sind, um sie zu fangen, oder Orte wie Tasmanien und New Seeland im äußersten Süden.
Der am Montag von der ISS getwitterte wurde vom NASA-Astronauten Don Pettit aufgenommen, als er Teil der Expedition 30 der Station war, die vor 10 Jahren stattfand
Im Vergleich zu anderen Polarlichtern, die in den letzten Jahren von der ISS aufgenommen wurden, ist das obige besonders intensiv, da die Raumstation direkt darüber hinwegfliegt.
Während seiner drei Weltraummissionen erwarb sich der amerikanische Astronaut Pettit den Ruf, einzigartige und wunderschöne Bilder vom orbitalen Außenposten aufzunehmen.
Der Astronaut teilt immer noch viele seiner Bilder auf seinem Twitter-Account, einschließlich dieses atemberaubenden Bildes, das vom Kuppelmodul der Station aufgenommen wurde und die Erde zeigt, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben .
Und nehmen Sie dieses unglaubliche Video, das kürzlich von Pettit getwittert wurde und einen orbitalen Sonnenaufgang von der Raumstation aus zeigt.
Zodiakallicht bei orbitalem Sonnenaufgang. Diese Rolle zeigt einen Sonnenaufgang von @ISS, wo der interplanetare Staub in unserem Sonnensystem als Tierkreiswolke zu sehen ist. pic.twitter.com/lbgLMmMaPF
– Don Pettit (@astro_Pettit) 16. Oktober 2022
Und hier ist eine seiner typischen Langzeitbelichtungen:
Eines meiner liebsten! https://t.co/7WgiBdGQ9c
– Don Pettit (@astro_Pettit) 21. August 2022
Pettit hat während seiner ISS-Reisen auch ein Händchen für Innovation bewiesen. Während der Expedition 6 in den Jahren 2002/2003 verwendete der Astronaut zum Beispiel Teile, die rund um die ISS gesammelt wurden, um einen sogenannten Scheunentor-Tracker zu bauen, ein Gerät, das schärfere Nachtaufnahmen von Stadtlichtern weit unten ermöglicht, indem es die Bewegung der Station relativ zu kompensiert die Erdoberfläche.
Auf Pettits Twitter-Profil heißt es: „Ich bin Ingenieur von der Schule, Wissenschaftler von Beruf und Entdecker im Herzen.“ Ein Blick auf seine Tweets und Sie werden zustimmen, dass er auch ein großartiger Weltraumfotograf ist.