Die Sonnenblende von James Webb wurde auf ihre volle Breite von 47 Fuß ausgefahren

Nach einem erfolgreichen Start am Weihnachtstag fliegt das James Webb Space Telescope derzeit durch den Weltraum, nachdem es fast 800.000 Meilen von der Erde entfernt hat. Es ist etwas mehr als auf halbem Weg zu seinem endgültigen Ziel: Der L2-Umlaufbahn, Lagrange-Punkt genannt, wo es sich auf einer komplexen Bahn um die Sonne bewegen wird. Während James Webb reist, entfaltet es langsam seine verschiedenen Hardware, die im Origami-Stil gefaltet werden mussten, um in die Ariane 5-Rakete zu passen, die ihn gestartet hat.

Das Teleskop ist derzeit dabei, seinen tennisplatzgroßen Sonnenschutz einzusetzen – eine komplexe Operation mit vielen Schritten, die Anfang dieser Woche begann und voraussichtlich vier bis fünf Tage dauern wird. Dies begann mit dem Einsatz von Strukturen, die als Pallet Structures bezeichnet werden und die den Sonnenschutz selbst sowie Komponenten wie Kabel und Riemenscheiben halten. Nachdem die vorderen und hinteren Palettenstrukturen an Ort und Stelle waren, war der nächste Schritt der Einsatz der Deployable Tower Assembly, einer Struktur, die Platz zwischen dem Raumfahrzeug und dem Teleskop schafft, um Platz für die Sonnenblende zu schaffen. Dieser Einsatz fand am Mittwoch, 29. Dezember, statt.

Nachdem dies erledigt war, entfaltete das Team am Donnerstag und Freitag dieser Woche die Heckklappe, um die Ausrichtung des Teleskops im Orbit beizubehalten, und löste die Sonnenblendenabdeckungen, die die dünne Sonnenblende während des Starts schützten.

Das neueste Update der NASA ist, dass James Webb seine beiden Sonnenblenden-Mittelausleger verlängert hat. Diese „Arme“ erstrecken sich links und rechts vom Teleskop und ziehen die dünne Membran der Sonnenblende mit sich, bis sie die volle Breite von 47 Fuß überspannt. Mit ihrem Einsatz sind nun alle 107 Auslösevorrichtungen für die verschiedenen Teile der Sonnenblendenauslösung freigegeben.

„Die Mittelausleger sind das Arbeitspferd der Sonnenblende und leisten die schwere Arbeit, um sich zu entfalten und die Membranen in diese jetzt ikonische Form zu ziehen“, sagte Keith Parrish, Webb-Observatoriumsmanager am Goddard Space Flight Center der NASA, in einem Blogbeitrag .

Der Einsatz der Mittelausleger dauerte etwas länger als erwartet, da das Team eine Pause machte, um ein mögliches Problem beim Aufrollen der Sonnenblende zu prüfen. Die Schalter an der Abdeckung schienen nicht aktiviert worden zu sein, aber andere Sensoren zeigten, dass die Abdeckung tatsächlich richtig aufgerollt war. Sie beschlossen, fortzufahren, und die Bereitstellung war erfolgreich.

„Der heutige Tag ist ein Beispiel dafür, warum wir weiterhin sagen, dass wir nicht glauben, dass sich unser Bereitstellungsplan ändern könnte, sondern dass wir erwarten , dass er sich ändert“, sagte Parrish. „Das Team hat getan, was wir für diese Art von Situation einstudiert hatten – anhalten, bewerten und methodisch mit einem Plan vorankommen. Wir haben noch einen langen Weg vor uns mit diesem gesamten Bereitstellungsprozess.“

Im nächsten Schritt wird der Sonnenschutz gespannt, wobei jede seiner fünf Lagen aufgespannt wird, was in den nächsten Tagen erfolgen soll.