Die Top 5 Cloud-basierten Sicherheitslösungen im Jahr 2021

Cloud-Sicherheitslösungen werden schnell zur ersten Wahl für weitläufige Organisationen und Unternehmen, die eine umfassende Abdeckung mehrerer Netzwerke benötigen. Dies liegt daran, dass sie ganzheitliche Schadensbegrenzungskonfigurationen unterstützen, die alle in einem Netzwerk gespeicherten Geräte und Dateien abdecken und somit den Schutz unter einem gemeinsamen Rahmen ermöglichen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über einige der besten Cloud-Sicherheitslösungen auf dem Markt.

1. Cisco Cloud-Sicherheit

Die Top 5 Cloud-basierten Sicherheitslösungen im Jahr 2021 - Cisco Cloud Security

Cisco Cloud Security wurde für Unternehmen entwickelt, die zuverlässige Endbenutzersicherheit benötigen, und verfügt über zwei primäre Sicherheitsprodukte – Cisco Umbrella und Cisco Cloudlock. Cisco Umbrella bietet Schutz vor rekursiven DNS-Angriffen über ein sicheres Online-Gateway, das mit einer Firewall überlagert ist.

Das Produkt enthält auch CASB-Software (Cloud Access Security Broker), die als Sicherheitsvermittler zwischen dem Benutzer und den in der Cloud gespeicherten Ressourcen fungiert. Dies ermöglicht eine einfache Formulierung von Netzwerksicherheitsrichtlinien.

Cisco Umbrella bietet außerdem softwaredefinierte Weitverkehrsnetzwerke (SD-WAN) für verbesserte Sicherheit und Anwendungsleistung in einem Netzwerk. Das Produkt gewährleistet außerdem die schnelle Erkennung gefährdeter Systeme, indem Bedrohungen über alle Ports und eingehenden Verbindungen analysiert und blockiert werden, bevor sie die gesicherten Endpunkte erreichen.

Cisco Umbrella führt auch Gateway-Protokolle und kennzeichnet böswilligen Datenverkehr. Dies wird mithilfe von IPSec-Tunneln erreicht, die Virtualisierungsfunktionen und Proxy-Verkettung bereitstellen, um Sicherheitsregeln für eingehenden Datenverkehr durchzusetzen.

Das andere Hauptprodukt von Cisco, Cisco Cloudlock, wurde entwickelt, um SaaS-Anwendungen (Software as a Service) , E-Mails sowie IaaS-Sitzungen (Infrastructure as a Service) über User and Entity Behavior Analytics (UEBA) zu sichern.

2. Sophos Cloud-Sicherheit

Die Top 5 Cloud-basierten Sicherheitslösungen im Jahr 2021 - Sophos Cloud Security

Sophos ist ein in Großbritannien ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das seit über 30 Jahren im Bereich Cybersicherheit tätig ist. Der zentrale Dienst, Sophos Cloud Security, ist so programmiert, dass automatisierte Scans durchgeführt werden, die böswillige Aktivitäten lokalisieren und es Clients ermöglichen, Netzwerkkonfigurationen auf allen Knoten und Geräten in einem Netzwerk zu implementieren.

Der Dienst basiert auf einer von AI betriebenen Erkennungs-Engine, die ungewöhnliche Aktivitäten im Netzwerk wie Cryptojacking, Brute-Force-Intrusion-Versuche und DDoS-Angriffe erkennt und voreingestellte Maßnahmen zur Schadensbegrenzung anwendet.

Lesen Sie mehr: Microsoft erklärt Cryptojacking zu seiner "größten Bedrohung"

Das Cloud Optix-Sicherheitssystem, eines der robustesten Cloud-Produkte des Unternehmens, nutzt die Endpunkterkennung und -antwort (EDR) und verfügt über eine Workload-Transparenz, mit der Benutzer über die API-Integration Einblicke in die Cloud-Leistung von Azure, AWS und GCP erhalten. Ihre Vereinheitlichung spart Zeit beim Versuch, Sicherheitsüberprüfungen in zahlreichen dynamischen Cloud-Umgebungen durchzuführen.

Zu den größten Stärken von Sophos Cloud Optix gehört, dass es über die REST-API mit Anwendungen von Drittanbietern verbunden werden kann. Zu den Diensten, die verbunden werden können, gehören Splunk-, Azure Sentinel- (SIEM), PagerDuty-, Slack- und Microsoft-Teams.

3. IBM Cloud Security

Die Top 5 Cloud-basierten Sicherheitslösungen im Jahr 2021 - IBM Cloud Security

IBM ist einer der größten Namen im Computerbereich. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung in der Branche verfügt es über einige der beeindruckendsten Cloud-Sicherheitssysteme.

Zu den Hauptprodukten gehört der X-Force Red Cloud Testing Service. Der Dienst ist so eingerichtet, dass ganze Netzwerke auf unsichtbare Lücken und Schwachstellen wie Fehlkonfigurationen, unzureichende Berechtigungskonfigurationen und nicht gepatchte Server getestet werden, die das Netzwerk anfällig für Kompromisse machen.

Heutzutage tendieren große Hacker-Gruppen dazu, auf Cloud-Administrations- und Entwicklerkonten abzuzielen, die normalerweise eine uneingeschränkte administrative Kontrolle haben. Das System wurde entwickelt, um solche Tricks zu mildern, indem alle Assets in der Cloud getestet werden, einschließlich Image-Containern, Betriebssystemen, Entwicklertools und installierten Anwendungen.

Der Zusatzdienst IBM Cloud Identity verbessert die Cloud-Sicherheit durch einen Multiplex-Ansatz, der die Kommunikation zwischen Benutzern und der Cloud-Unternehmensplattform sicherstellt.

Dies wird durch Benutzerauthentifizierung und Zugriffskontrolle durch Richtlinienzuweisungsfunktionen erreicht. Benutzer können in Gruppen mit Zugriff auf derselben Ebene eingeteilt werden.

4. Fortinet Cloud

Die Top 5 Cloud-basierten Sicherheitslösungen im Jahr 2021 - fortinet Cloud Security

Fortinet ist seit über zwei Jahrzehnten in der Online-Sicherheitsbranche tätig. Das Hauptproduktportfolio umfasst FortiCASB-SaaS, das SaaS-Anwendungen und -Aktivitäten analysiert, FortiCWP für Cloud-Management und -Überwachung sowie Fortinet Web Application Security, einen Dienst, der maschinelles Lernen nutzt, um Anwendungen auf Anomalien zu analysieren.

Mit FortiCASB-SaaS können Benutzer alle mit dem Netzwerk verbundenen SaaS-Anwendungen über eine zentrale Konsole beobachten. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, Sicherheitsrichtlinien einheitlich zu kontrollieren, um Daten vor Online-Bedrohungen zu schützen.

Das Fortinet Web Security-Produkt ist ebenfalls innovativ. Es nutzt Fabric-Based Security, um Online-Plattformen zu schützen, indem Punktsicherheitslösungen genutzt werden, die sonst nicht zusammengearbeitet hätten.

Durch die Verwendung offener Standards zur Kombination verschiedener Sicherheitsanwendungen und -geräte zu einem Sicherheitssystem bietet das zusammengeschlossene System eine unglaubliche Zuverlässigkeit.

Zu den Hauptfunktionen dieses Produkts gehören eine virtuelle Firewall, eine Malware-Bibliotheks-Engine, eine Update-Funktion sowie eine Sandbox.

Das andere einzigartige Hauptprodukt ist FortiWeb. Es bekämpft Eingriffe mithilfe einer einzigartigen maschinellen Lerntechnik, die zwei Erkennungs-Frameworks einsetzt. Man verwendet statistische Modellierung, um die Legitimität einer HTTP-Anfrage herauszufinden. Sobald eine verdächtige Anfrage markiert ist, wird sie an die zweite FortiWeb-Engine weitergeleitet, die sie auf zusätzliche Bedrohungsmarkierungen analysiert.

Das ML-Modell ist vorprogrammiert, um aus jedem Ereignis zu lernen und eine Erkennungsgenauigkeit von fast 100 Prozent zu erreichen.

5. Forcepoint Cloud

Die Top 5 Cloud-basierten Sicherheitslösungen im Jahr 2021 - Forcepoint Cloud

Forcepoint ist ein in den USA ansässiges Unternehmen für Cybersicherheit, das über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Sektor verfügt. Zu den Hauptproduktoptionen gehören Web Security Cloud, Cloud Access Security Broker und Cloud Security Gateway.

Die Forcepoint Web Security Cloud verbessert die Cloud-Sicherheit, indem der Datenverkehr über einen Proxyserver geleitet wird, der den HTTP-, FTP- und HTTPS-Datenverkehr analysiert. Es fördert eine sichere Netzwerkumgebung, indem der gesamte Datenverkehr über den Proxyserver gesendet wird.

Angenommen, ein Benutzer sucht über einen Browser im Web nach Informationen. Auf die Informationen wird nicht direkt zugegriffen. Es wird zuerst an den Server weitergeleitet, der dann auf das Ergebnis zugreift und es zurücksendet. In diesem Fall fungiert der Proxyserver als Puffer, der zum Erzwingen von Filterregeln verwendet wird. Es führt das Scannen von Inhalten durch und fängt Bedrohungen ab, noch bevor sie den Benutzer erreichen.

Der Dienst verfügt über eine SSL-Entschlüsselungsoption, die eine genauere Überprüfung der Datenpakete auslöst. Ein Blockierungsmechanismus wird ausgelöst, wenn markierte Inhalte gefunden werden. Der Inhalt wird neu verschlüsselt, sobald er den Endbenutzer erreicht.

Eine Root-Zertifikat-Installation ist jedoch erforderlich, damit diese Funktion funktioniert. Ausnahmen für einen Datenscan können für bestimmte Benutzer gemacht werden.

Das andere Hauptprodukt des Unternehmens, Cloud Access Security Broker, ermöglicht im Wesentlichen eine einfache Verwaltung der Cloud-Systeme durch verbesserte Ressourcensichtbarkeit. Außerdem werden Sicherheitslücken behoben, indem Anwendungskataloge verwaltet und Änderungen über App-Risikoprofile verfolgt werden.

Die schnelle Erkennung von Anomalien und eine umfassende Sicherheitsanalyse-Oberfläche in Echtzeit gehören zu den größten Stärken des Produkts.

Der dritte Dienst, Forcepoint Cloud Security Gateway, gewährleistet die Online-Sicherheit durch Schadensbegrenzungsfunktionen wie Browserisolation und eine Firewall. Zero-Day-Bedrohungen werden auch durch eingehende Inhaltsinspektion vereitelt.

Dinge, die bei der Auswahl einer Cloud-Sicherheitslösung zu beachten sind

Bei der Auswahl der richtigen Cloud-Sicherheitslösung sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Die erste ist die Abdeckung der Angriffsfläche. Ein Netzwerk mit robusteren Schadensbegrenzungsfunktionen ist in der Regel sicherer als ein Netzwerk mit eingeschränkten Optionen.

Sichtbarkeit und Netzwerkverfolgung in Echtzeit sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass Verstöße innerhalb kurzer Zeit erkannt werden. Automatisierte voreingestellte Antwortkonfigurationen sind normalerweise ein zusätzlicher Vorteil.

Die andere Überlegung, insbesondere für schnell wachsende Unternehmen, sind Skalierungsoptionen. Cloud-Sicherheitstools sollten dynamisch genug sein, um Schutzrichtlinien in einer Vielzahl von Netzwerken durchzusetzen und Workload-Spitzen problemlos zu verarbeiten.

Zuletzt ist es wichtig, die Service-Compliance-Akkreditierungen zu überprüfen. Zuverlässige Cloud-Anbieter verfügen über zahlreiche Akkreditierungen in Bezug auf Datensicherheit. Dazu gehören PCI 3.2, HIPAA, NIST 800-53 und GDPR.