Die weltweit erste kabellose Qi2.2-Powerbank ermöglicht magnetische Ladegeschwindigkeiten von 25 W

Warum es wichtig ist: Smartphones wie das iPhone 16 und das Galaxy S25 ermöglichen höhere Ladegeschwindigkeiten. Die Weiterentwicklung von Qi2 zu 2.2 verspricht bis zu 50 W kabellose Leistung – was Ladezeiten und Wärmeentwicklung verkürzt. Die Akzeptanz verlief jedoch schleppend, sodass Nutzer auf die langsamere 15-W-Qi2- Technologie angewiesen sind. Diese neue Powerbank könnte die Upgrade-Welle für das Laden unterwegs ankurbeln.

Die Neuigkeit: UGREEN hat die weltweit erste Qi 2.2-zertifizierte kabellose Powerbank herausgebracht, die MagFlow Magnetic Power Bank. Dieses 10.000-mAh-Biest bietet 25 W magnetisches kabelloses Laden, ein integriertes USB-C-Kabel für kabelgebundene Optionen, einen zusätzlichen USB-C-Anschluss für das Laden mehrerer Geräte und ein schickes seitliches Display für den Akkustand. Es ist abwärtskompatibel mit aktuellen Qi2-Geräten, glänzt aber mit stärkeren Magneten und Effizienzoptimierungen für die Zukunftssicherheit.

Was kommt als Nächstes: MagFlow wird voraussichtlich zwischen jetzt und Oktober ausgeliefert, möglicherweise zeitgleich mit Gerüchten über schnelleres Laden beim iPhone 17. Weitere Qi 2.2-Geräte von UGREEN und Konkurrenten wie Satechi sind in Vorbereitung, während Samsung die vollständige Qi2-Magnetunterstützung für seine Galaxy Qi2-Hüllen prüft – und so möglicherweise die 2.2-Vorteile ohne Änderungen an der Telefonhardware freischalten könnte.

Erfahren Sie mehr: Qi2, das seit seinem Debüt auf der CES 2023 von über 300 Unternehmen inspiriert wurde, bringt MagSafe-ähnliches Snapping auch auf Android, aber echte Unterstützung ist nach wie vor selten – nur das HMD Skyline schafft es vollständig, während Google und Samsung bei integrierten Magneten hinterherhinken. Mit der Einführung von Qi2.2 sollten Sie darauf achten, dass Pixel 10 und OnePlus 13 dem Schnellladeclub beitreten. Die Preise für MagFlow stehen jedoch noch nicht fest – bleiben Sie dran für Testberichte, sobald es in die Läden kommt.