Die Zeichen deuten darauf hin, dass Microsoft den Surface Connect-Port endgültig aufgibt

Microsoft hat sich im Laufe der Jahre gewissenhaft seinem proprietären Surface Connect-Port verschrieben. Aber jetzt tauscht Microsoft seinen proprietären Surface Connect-Port gegen einen konventionelleren Thunderbolt 4 auf der neuesten Version seines Surface Dock aus, was das Unternehmen am Dienstag angekündigt hat .

Dies ist eine Premiere für Microsoft, das seinen proprietären Surface Connect-Anschluss seit 2014 verwendet, beginnend mit dem Surface Pro 3.

Das Surface Thunderbolt 4 Dock ist ab heute für 300 US-Dollar erhältlich.

Microsoft sagte jedoch in seinem Ankündigungs-Blogbeitrag, dass die Thunderbolt 4-Unterstützung auf dem neuen Surface Dock die Thunderbolt 4-Konnektivität auf mehreren Geräten erweitern wird, darunter Surface Pro 9, Surface Laptop 5 und Surface Laptop Studio. Das Surface Dock wird für 300 US-Dollar verkauft.

Viele Jahre lang fehlte den Surface Pro-Geräten ein USB-C-Thunderbolt-Anschluss, wobei Microsoft häufig auf das magnetische Surface Connect als eigenen Ersatz hinweist. Aber selbst als Thunderbolt endlich auf das Surface Pro 8 kam, behielt Microsoft auch das Surface Connect bei. Die Umstellung auf Thunderbolt auf dem Surface Dock könnte auf eine Änderung bei zukünftigen Surface-Geräten hindeuten, die normalerweise jeden Herbst angekündigt werden.

Zu den Spezifikationen des Surface Dock gehören Abmessungen von 5,91 x 2,95 x 0,84 Zoll, mit drei Thunderbolt 4 USB-C-Anschlüssen, drei 5-Gbit/s-USB-A-Anschlüssen, einem 2,5-Gbit/s-Ethernet-Anschluss und einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Seine Ladeleistung beträgt 96 Watt bei Anschluss an einen Laptop. Darüber hinaus lässt sich das Dock ideal mit Windows 11 verbinden und kann von einem Laptop auf zwei 4K-Monitore mit 60 Hz projizieren. Der Anschlussport ist auch leicht abnehmbar, sodass Ihr Laptop nicht hängen bleibt und einen Unfall verursacht.

Das Dock sollte auch allgemeine Unterstützung für andere PC-Laptops und MacBooks haben; Besonderheiten wie Ethernet und Unterstützung für externe Displays können jedoch von den individuellen Spezifikationen der Geräte abhängen, merkt Ars Technica an .

Während Microsoft feststellt, dass das Surface Thunderbolt 4 Dock ein kommerzielles Produkt ist, verfügt es über viele IT-Funktionen, die das Dock für Geschäftskunden dennoch attraktiv machen könnten. Dazu gehören Firmware-Update über Windows Update, Wake on LAN aus Modern Standby und MAC-Adressen-Passthrough. Surface Enterprise Management Mode (SEMM).

Die Marke plant, das Surface Dock neben älteren Modellen zu verkaufen, darunter das Surface Dock 2, das für 260 US-Dollar verkauft wird, und Microsoft USB-C Travel Hub-Produkte, um den Verbrauchern eine Auswahl an Optionen zu bieten.

Obwohl Microsoft dieses neue Zubehör eingeführt hat, könnte Thunderbolt 4 auch bald als Übertragungsstandard auf dem Weg sein. Intel hat im Oktober 2022 eine Vorschau auf den Thunderbolt 4.2-Standard vorgestellt, der angeblich die dreifache Leistung von Thunderbolt 4 bieten kann. Die Geschwindigkeiten sollen 80 Gigabit pro Sekunde in beide Richtungen umfassen, zusätzlich zu einem speziellen Modus, der eine Geschwindigkeit von 120 Gbit/s ermöglicht 40 Gbit/s weniger, wenn mehrere High-End-Monitore an einem einzigen Kabel unterstützt werden. Intel plant, spätestens in diesem Jahr weitere offizielle Details zum kommenden Thunderbolt-Standard bekannt zu geben.

Ob Microsoft sein Surface Connect-Dock auf neuen Versionen seiner Surface-Geräte ersetzen wird oder nicht, ist noch abzuwarten. In jedem Fall ist es großartig zu sehen, dass Microsoft universellere Standards in seinen High-End-Surface-Produkten unterstützt.