Dies ist einer meiner Lieblings-Windows-Laptops. Aber kann es das MacBook Air schlagen?
Das Asus Zenbook 14X OLED ist eines meiner liebsten neuen Windows-Laptops, das ich dieses Jahr getestet habe. Es ist ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet eine schnelle CPU sowie ein hervorragendes OLED-Display.
Aber kann es mit dem MacBook Air 15-Zoll mithalten? Die unglaubliche Verarbeitungsqualität und die unvergleichliche Akkulaufzeit machen es zu einem harten Kampf um den Sieg des Zenbooks, selbst zu seinem günstigeren Preis.
Spezifikationen und Konfigurationen
Asus Zenbook 14X OLED | Apple MacBook Air 15 | |
Maße | 12,67 Zoll x 8,88 Zoll x 0,67 Zoll | 13,40 Zoll x 9,35 Zoll x 0,45 Zoll |
Gewicht | 3,44 Pfund | 3,3 Pfund |
Prozessor | Intel Core i5-13500H Intel Core i7-13700H Intel Core i9-13900H | Apple M2 (8 Kerne) |
Grafik | Intel Iris Xe Nvidia GeForce RTX 3050 | 10-Kern-GPU |
RAM | 8 GB 16 GIGABYTE 32 GB | 8 GB 16 GIGABYTE 24 GB |
Anzeige | 14,5 Zoll 16:10 2,8K (2.880 x 1.800) OLED, 120 Hz | 15,3 Zoll 16:10 Liquid Retina IPS (2.880 x 1.864), 60 Hz |
Lagerung | 512 GB SSD 1 TB SSD | 256 GB SSD 512 GB SSD 1 TB SSD 2 TB SSD |
Berühren | Ja | NEIN |
Häfen | 2 x USB-C mit Thunderbolt 4 1 x USB-A 3.2 Gen 2 1 x HDMI 2.1 1 x 3,5-mm-Audiobuchse | 2 x USB-C mit Thunderbolt 4 1 x 3,5-mm-Audiobuchse |
Kabellos | Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 | Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 |
Webcam | 1080p mit Infrarotkamera für Windows 11 Hello Gesichtserkennung | 1080p |
Betriebssystem | Windows 11 | MacOS Monterey |
Batterie | 70 Wattstunden | 66,5 Wattstunden |
Preis | 800 $+ | 1.299 $+ |
Das Zenbook 14X OLED ist in mehreren Konfigurationen erhältlich, darunter ein 800-Dollar-Einstiegsmodell mit einem Core i5-13500H, 8 GB RAM, einer 512 GB SSD und einem 14,5-Zoll-2,8K-OLED-Display (die einzige verfügbare Option). Unser Testgerät war die 1.000-Dollar-Konfiguration mit einem Core i7-1370oH und 16 GB RAM. Sie geben 1.500 US-Dollar für einen Core i9-13900H, 32 GB RAM, eine 1 TB SSD und eine Nvidia GeForce RTX 3050 anstelle der integrierten Intel Iris Xe-Grafik aus.
Das MacBook Air 15 ist deutlich teurer und beginnt bei 1.299 US-Dollar für einen 8-Kern-CPU/10-Kern-GPU-M2-Prozessor, 8 GB RAM, eine 256-GB-SSD und ein 15,3-Zoll-Liquid-Retina-IPS-Display. Im oberen Preissegment kostet das MacBook 2.499 US-Dollar mit 24 GB RAM und einer 2 TB SSD.
Für das MacBook Pro 15 mit halbiertem Speicher geben Sie etwa 500 US-Dollar mehr aus, was das Zenbook 14X OLED zu einem deutlich günstigeren Laptop macht.
Design

Das Zenbook 14X OLED hat im Vergleich zum MacBook Air 15 ein schlichteres Design. Es besteht aus Aluminium, fühlt sich aber nicht ganz so steif und hochwertig an wie das MacBook Air 15, das aus CNC-gefrästem Aluminium besteht. Beide Laptops sind minimalistisch gestaltet, das in vier verschiedenen Farben erhältliche MacBook Air 15 strahlt jedoch eine Eleganz aus, die das nur in einer Farbe erhältliche Zenbook nicht genießt.
Das MacBook Air 15 ist etwas breiter und tiefer als das Zenbook 14X OLED. Beide Laptops wiegen ungefähr das gleiche Gewicht, aber das MacBook ist beeindruckende 0,45 Zoll dick, während das Zenbook nur 0,67 Zoll dick ist. Das MacBook Air 15 ist der dünnste 15-Zoll-Laptop, der heute erhältlich ist, und das verleiht ihm ein schlankeres und tragbareres Gefühl.
Sie werden auch das Magic Keyboard des MacBook lieben, das es mit anderen modernen MacBooks teilt und das beste verfügbare Keyboard ist. Es verfügt über perfekt dimensionierte Tastenkappen und einen hervorragenden Tastenabstand sowie präzise und knackige Schalter, die nicht tief sind, aber dennoch unglaublich komfortabel sind. Das ZenBook 14X OLED verfügt über eine gute Tastatur mit komfortablem Layout und Schaltern, spielt aber nicht in derselben Liga. Auch das haptische Force Touch-Touchpad des MacBook ist größer und angenehmer zu bedienen als die mechanische Version des Zenbooks.
Konnektivität bevorzugt das Zenbook 14X OLED mit einer Mischung aus modernen und älteren Anschlüssen. Beide Laptops verfügen über aktuelle WLAN-Konnektivität. Beide verfügen außerdem über 1080p-Webcams und das Zenbook verfügt über eine Infrarotkamera für die Windows 11 Hello-Gesichtserkennung, während das MacBook über einen Touch ID-Fingerabdruckleser verfügt, der in den Netzschalter integriert ist.
Leistung

Wir haben das Zenbook 14X OLED mit einer 45-Watt-Intel Core i7-13700H-CPU getestet, die über 14 Kerne (sechs Performance- und acht Efficient-Kerne) und 20 Threads verfügt. Das MacBook Air 15 verfügt über eine CPU-Option, eine 8-Kern-CPU/10-Kern-GPU Apple M2.
In unseren CPU-intensiven Benchmarks war das Zenbook deutlich schneller. Keines davon ist für anspruchsvolle kreative Aufgaben oder Spiele geeignet, und für die meisten produktiven Benutzer sind beide genau das Richtige. Aber das Zenbook 14X OLED wird einen höheren Leistungsumfang haben.
Geekbench (einzeln/mehrfach) | Handbremse (Sekunden) | Cinebench R23 (einzeln/mehrfach) | |
Asus Zenbook 14X OLED (Core i7-13700H) | Bal: 1.848 / 11.157 Leistung: 1.852 / 11.160 | Bal: 84 Leistung: 82 | Bal: 1.819 / 11.066 Leistung: 1.826 / 12.795 |
MacBook Air 15 M2 (M2 8/10) | Bal: 2.606 / 10.024 Leistung: N/A | Bal: 144 Leistung: N/A | Bal: 1.596 / 8.020 Leistung: N/A |
Anzeige und Audio

Das Zenbook 14X OLED verfügt, wie der Name schon sagt, über ein hervorragendes OLED-Display mit unglaublich tiefem Kontrast und tiefem Schwarz, breiten und präzisen Farben und ausreichender Helligkeit. Das MacBook Air 15 verfügt über ein sehr gutes Liquid-Retina-IPS-Panel, das mit dem des Zenbooks nicht ganz mithalten kann. Das Display des Zenbooks ist angesichts der nahezu gleichen Auflösungen und einer kleineren Bildschirmgröße auch etwas schärfer und läuft mit schnelleren 120 Hz als die 60 Hz des MacBook.
Insgesamt ist das Display des Zenbook 14X OLED überlegen und für den günstigeren Preis sehr willkommen.
Asus Zenbook 14X OLED (OLED) | MacBook Air 15 (IPS) | |
Helligkeit (Nissen) | 355 | 475 |
AdobeRGB-Farbraum | 100% | 100% |
sRGB-Farbraum | 98 % | 90 % |
Genauigkeit (DeltaE, niedriger ist besser) | 1.04 | 1.23 |
Während das Zenbook den Kampf um die Anzeige gewinnen könnte, gewinnt das MacBook durch die deutlich bessere Audioqualität. Im Vergleich zu den beiden Lautsprechern des Zenbooks verfügt es über sechs Lautsprecher, darunter Force-Cancelling-Tieftöner, und sie bieten einen tieferen und satteren Klang mit mehr Bässen als die meisten Lautsprecher.
Portabilität

Wir haben bereits festgestellt, dass das MacBook Air 15 unglaublich dünn ist, aber beide Laptops sind bequem tragbar. Beides wird keine Last sein, es mit sich herumzuschleppen.
Wenn es jedoch um die Akkulaufzeit geht, ist das MacBook Air 15 ein klarer Gewinner. Bei normaler Nutzung hält es etwa 18 Stunden durch, verglichen mit acht oder weniger beim Zenbook 14X OLED. Bis weit in den zweiten Tag hinein arbeiten Sie mit dem MacBook und schließen das Zenbook deutlich früher an.
Asus Zenbook 14X OLED (Core i7-13700H) | Apple MacBook Air 15 (M2) | |
Surfen im Internet | 8 Stunden, 2 Minuten | 18 Stunden 48 Minuten |
Das Zenbook 14X OLED ist ein toller Laptop, aber das MacBook Air 15 ist besser
Wenn Sie ein knappes Budget haben, werden Sie das Zenbook 14X OLED lieben. Es ist schnell, hat ein hervorragendes OLED-Display und eine ordentliche Akkulaufzeit. Es hat in unserem Testbericht nicht ohne Grund eine hohe Bewertung erhalten.
Aber das MacBook Air 15 ist mit seinem M2-Chip mehr als schnell genug, verfügt über ein tolles Display und bietet unglaubliche Akkulaufzeiten. Außerdem ist das Design eleganter und solider, und auch wenn Sie mehr dafür bezahlen, ist es seinen Preis durchaus wert. Das MacBook Air bietet das bessere Gesamterlebnis, aber der Mehrpreis macht es für manche schwer zu schlucken.