Dies könnte schließlich ein großes Jahr für das Surface werden
![Das Surface Pro 9 mit hochgeklappter Type-Cover-Tastatur.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/10/surface-pro-9-07.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Nach einem enttäuschenden und besorgniserregenden Jahr 2023 könnte die Surface-Laptop-Reihe im Jahr 2024 doch noch ein interessantes Jahr erleben.
Jüngsten Berichten zufolge gibt es möglicherweise bereits ein potenzielles Sortiment an Microsoft Surface-Produkten für 2024, wobei die ersten Geräte voraussichtlich im April und Juni ausgeliefert werden.
WalkingCat, ein beliebter Leaker auf Ob diese Modelle im Rahmen einer Veranstaltung oder per Pressemitteilung bekannt gegeben werden, ist noch nicht bekannt, aber basierend auf dem, was kommt, können wir einige Vermutungen anstellen.
Oberflächenereignis = 21.03. ??
– WalkingCat (@_h0x0d_) 17. Januar 2024
Die Namensreihenfolge für die Geräte bleibt ebenfalls ungeklärt. Windows Central schlägt vor, dass die Modelle als Surface Pro 9+ und Surface Laptop 5+ bezeichnet werden könnten. Da die Geräte so früh auf den Markt kommen sollen, wird erwartet, dass auf ihnen aktuellere Software läuft, insbesondere Windows 11 Moment 5. Sie werden mit kommerziellen Versionen der Intel-Chips der 14. Generation gekoppelt.
Zu den weiteren künftigen Funktionen dieser Modelle gehören laut der Veröffentlichung ein entspiegeltes Display, ein neuer NFC-Leser und die Unterstützung von Windows Studio-Effekten.
Anschließend wird Microsoft voraussichtlich im Juni das potenzielle Surface Pro 10 und Surface Laptop 6 vorstellen, mit Funktionen, die darauf abzielen, das Gerät für das Hosten der nächsten Windows-Version vorzubereiten. Die PCs werden beide mit dem Qualcomm Snapdragon X Elite-Chip ausgestattet sein und gemäß den Microsoft-Standards als echte KI-PCs eingestuft sein.
Der Qualcomm-Chip enthält eine neurale Verarbeitungseinheit (NPU) der nächsten Generation, die beim Start KI-Funktionen für die PCs bereitstellen und zukünftige Betriebssystem-Updates unterstützen soll, einschließlich Windows Germanium, dem Codenamen für Windows 12. Laut Born's Wie aus dem Tech- und Windows World- Blog hervorgeht, wird es den Herstellern erst Anfang April zur Verfügung stehen, was bedeutet, dass das Surface Pro 10 und das Surface Laptop 6 ebenfalls mit Windows 11 auf den Markt kommen werden.
Über die ähnlich verbraucherorientierten PCs kursieren seit letztem Jahr Gerüchte. Das Surface Pro 10 soll über ein HDR-Display mit einer Auflösung von 2160 x 1440 oder 2880 x 1920 sowie eine Antireflexbeschichtung, abgerundete Ecken und ein aktualisiertes Type Cover verfügen mit einer speziellen Windows Copilot-Taste, laut Windows Central .
![Die Rückseite des Surface Pro 9 mit herausgezogenem Ständer.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/10/surface-pro-9-01-1.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Der Surface Laptop 6 wird voraussichtlich in 13,8-Zoll- und 15-Zoll-Displaymodellen mit abgerundeten Ecken und dünnen Rahmen, zwei USB-C-Anschlüssen, einem USB-A-Anschluss, einem Surface Connect-Ladeanschluss, einem haptischen Touchpad und einem erhältlich sein Tastatur mit einer Taste für Windows Copilot , fügte die Veröffentlichung hinzu.
Möglicherweise hat Microsoft später im Jahr noch mehr Produkte vorzustellen, da die nächste Betriebssystemplattform, vermutlich mit dem Namen Windows 12 , voraussichtlich irgendwann zu diesem Zeitpunkt angekündigt wird. Viele Quellen erwarten eine Markteinführung im Juni und schlagen vor, dass die Marke die Software während der Enthüllung des Surface Pro 10 und des Surface Laptop 6 vorstellen könnte.
Es gibt auch Gerüchte über eine Aktualisierung des Surface Laptop Go 4 und ein verbraucherorientiertes Surface Go 4-Modell, das im Oktober auf den Markt kommen könnte und möglicherweise für die Ausführung des neuen Windows-Systems geeignet ist. Über diese Geräte ist jedoch noch nicht viel anderes bekannt.
Wie auch immer, Microsoft bereitet die Einführung dieser neuen Surface-Geräte offensichtlich sorgfältig vor und stimmt sie sogar mit großen Updates für Windows ab. Dies sind die ersten Beispiele dafür, wie Microsoft in dieser neuen Ära nach Panos Panay mit der Marke umgehen wird.