Diese kleinen Ideen zu AirPods und Samsungs neuen Kopfhörern sind die „Geheimwaffen“ für die Kopfhörerinteraktion |
Aifaner konzentriert sich auf „Produkte von morgen“. Die Kolumne „harte Philosophie“ versucht, den Mantel von Technologie und Parametern zu enthüllen und den Ursprung der menschlichen Natur im Produktdesign zu erforschen.
Seit der Einführung der AirPods der ersten Generation haben sich echte drahtlose Bluetooth-Kopfhörer (TWS) in fast acht Jahren rasant weiterentwickelt, von einer weniger beliebten Kategorie zu einem täglichen Bedarf, den fast jeder hat.
Zumindest für mich gibt es nur sehr wenige Menschen in meinem Alter, die keine Bluetooth-Headsets verwenden.
Aber wenn ich eine Frage stelle: Wissen Sie, wie man mit kabellosen Kopfhörern zwischen Songs wechselt, die Lautstärke anpasst und die Rauschunterdrückung einschaltet? Für viele Talente war es das erste Mal, dass sie mit diesem Gerät auch Lieder schneiden konnten.
Das Verständnis einiger Leute für Vorgänge beschränkt sich auf einen Einzelklick zum Anhalten und einen Doppelklick zum Ausschneiden von Liedern, aber sie erinnern sich nicht an weitere Vorgänge oder sie finden diese Vorgänge zu schwierig und nehmen einfach ihr Mobiltelefon heraus.
Die Kopfhörerbedienung wird immer abstrakter
Dies ist die erste Generation der Samsung Galaxy Buds und das erste TWS-Headset, das ich je verwendet habe.
Meine Interaktion damit beschränkt sich darauf, es in mein Ohr zu stecken und es mit meinem iPhone zu koppeln.
Bis eines Tages meine Finger versehentlich die Außenwand der Ohrhörer berührten und die Ohrhörer piepsten. Dann stellte ich fest, dass die Musikwiedergabe unterbrochen war.
Obwohl ich mich gefreut habe, eine neue Welt zu entdecken, hatte ich auch das Gefühl, dass es sich wirklich lohnt, sich darüber zu beschweren. Wer hätte ohne das Lesen der Anleitung gedacht, dass diese glänzende Oberfläche oder der Touch-Bereich den Benutzern die Interaktion ermöglicht?
Auch bei den ersten beiden Generationen der AirPods gab es ähnliche Probleme, aber die AirPods Pro und AirPods 3 haben auf Druckinteraktion umgestellt und dem Kopfhörergriff ein „Rillen“-Design hinzugefügt. Wenn Sie Ihren Finger darauf legen, möchten Sie natürlich darauf drücken . .
Was die neue Samsung Galaxy Buds 3-Serie betrifft, so ist zwar selbst der Vorstandsvorsitzende von Samsung mit dem neuen Erscheinungsbild seiner Konkurrenten nicht zufrieden, der neu „gewachsene“ Kopfhörergriff bietet ihm jedoch neue Klemm-, Schiebe- und andere Funktionen.
Freunde, die letzten Monat an der Samsung-Pressekonferenz teilnahmen, stellten beim Anprobieren der Galaxy Buds 3 fest, dass das neue „Blade“-Design dieses Headsets nicht nur eine konkave neue Form hat, sondern sich auch von der traditionellen zylindrischen keilförmigen Struktur unterscheidet, sagte er streckte zwei Finger aus, um zu gleiten und zu interagieren.
Und er sagte, dass er, nachdem er lange Zeit viele TWS-Kopfhörer von Konkurrenzherstellern verwendet hatte, herausgefunden habe, dass die Lautstärke auch durch Schieben angepasst werden könne.
Aber zumindest verfügen viele TWS-Headsets mittlerweile über eine kleine Nut, die Benutzer zur Interaktion anregt. Headsets sind das eigentliche Ende der Interaktion.
Ich nutze die Kopfhörer WH-1000XM3 von Sony seit mehreren Jahren, wenn ich nicht gezielt gesucht hätte, hätte ich nie gedacht, dass diese glatte rechte Ohrmuschel nicht nur klicken, sondern auch kratzen kann.
Mein Kollege hat mir gerade gesagt, dass es auch „abgedeckt“ werden kann, wodurch der Umgebungsklang vorübergehend eingeschaltet wird.
▲ Es gibt kein Logo auf dem XM3 im Touch-Bereich. Quelle: The Verge
Beim XM3 gibt es noch ein weiteres großes Problem: Die Funktionstaste zur Rauschunterdrückung und die Ein-/Aus-Taste befinden sich auf der linken Seite des Headsets und sind beide in einer langen Form.
Die beiden Tasten bilden nach längerem Gebrauch ein Muskelgedächtnis, aber wenn Sie es einfach bekommen oder es nach dem Leerlauf erneut verwenden, werden Sie jedes Mal, wenn Sie diese beiden Tasten drücken, das Gefühl haben, „zu spielen“. Sicht.
▲ Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen den beiden Knöpfen, einem langen und einem kurzen, aber nicht viel
Es gibt tausend Möglichkeiten der Interaktion zwischen tausend Kopfhörerherstellern. Wenn Benutzer das Headset wechseln, fällt es ihnen oft schwer, nahtlos zu migrieren: In einem Fall reicht ein Tastendruck für die Wiedergabe, in diesem Fall sind es zwei Fingertipps, bei anderen nur erfordern einen Klick.
Darüber hinaus sind die meisten Technologieprodukte, die heute gekauft werden, sofort einsatzbereit, und die Anweisungen dienen hauptsächlich dazu, zu sehen, wie man sie koppelt. Was die abstrakten und schwer zu merkenden Bediengesten angeht, werden sie oft sofort nach der Verwendung vergessen. Nach der Verwendung holen sie ihre Mobiltelefone heraus und kehren zu intuitiven visuellen Operationen zurück.
Das erinnert unweigerlich an den „Power-Button“ aktueller Mobiltelefone oder an die seitliche Taste, die früher „Power-Button“ genannt wurde.
In der Vergangenheit konnte diese Taste den Bildschirm mit einem Tastendruck sperren/einschalten und das Telefon mit einem langen Tastendruck ausschalten, worüber sich die Benutzer mittlerweile einig sind.
Jetzt kann ein Doppelklick die Kamera und das Portemonnaie aufrufen, ein Dreifach- oder Fünfklick löst einen Alarm aus und ein langes Drücken öffnet möglicherweise das Power-Menü oder den Sprachassistenten, oder manchmal passiert auch gar nichts. Möchten Sie abschalten? Dies muss möglicherweise in Verbindung mit den Lautstärketasten verwendet werden.
Es gibt immer weniger Knöpfe und der Körper wird immer stärker integriert. Dies ist der aktuelle Trend bei technologischen Produkten, aber die damit verbundene Erfahrung wird immer „anti-menschlicher“.
Die neuen OnTrac-Kopfhörer von Dyson sind äußerst angenehm zu tragen. Wenn Sie die Geräuschunterdrückung jedoch ein- und ausschalten möchten, ist die Erfolgsquote nicht sehr hoch Ende, ich Wenn Sie es finden, öffnen Sie einfach Ihre Handfläche und klopfen Sie zweimal darauf, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Doch egal welche Methode zum Einsatz kommt, durch die Bewegung von Kopf und Ohren werden nahezu alle ergonomischen Punkte abgezogen.
▲ Quelle: Dyson
Was das Sony WF-1000XM5 Noise Cancelling Bean angeht, „viermal berühren, um die Lautstärke anzupassen“, kommt man nicht umhin, sich zu fragen, ob der Produktmanager dieses Produkt wirklich selbst verwendet hat?
„Unsichtbare“ Interaktion
Vor fast 10 Jahren kam solch ein unkonventionelles Gerät auf den Markt:
Dieses Gerät namens „VINCI Smart Headphone“ stammt von einem chinesischen Unternehmerteam. Von der Form her ähnelt dieses Gerät einem Headset, das mit einem Mobiltelefonbildschirm an der Außenseite der rechten Ohrmuschel ausgestattet ist. Es kann nicht nur eine Verbindung zum Internet herstellen, sondern auch Songanfragen, Aufnahmen usw. durchführen. Das Team sagte, dass dies der Fall sei „ein Produkt einer anderen Dimension.“
Dieses Team wäre 2018 fast verschwunden, und der Grund liegt wahrscheinlich auf der Hand.
Das seltsame Gefühl auf dem VINCI Smart-Headset spiegelt genau die Essenz der Kopfhörer-Interaktion wider: Dieses Gerät, das sich auf beiden Seiten Ihrer Ohren und außer Sichtweite befindet, muss sich bei der Interaktion auf Gedächtnis und Intuition verlassen „ wird immer höher. Je mehr diese „unsichtbare“ Interaktion stattfindet, desto näher kommt sie der Exzellenz.
▲Bildquelle: Sina Technology
Die Art von Interaktionsdesign, die der menschlichen Intuition am ehesten entspricht, ist meiner Meinung nach folgende:
Unabhängig davon, ob Sie schnelle Einstellungen oder eine präzise Steuerung vornehmen möchten, kann der Knopf über verschiedene Drehbereiche erreicht werden, weshalb er eng mit Audiogeräten verbunden ist.
Die Marke Microsoft Surface ist bekannt, aber Sie kennen dieses Surface-Headset möglicherweise nicht, das ebenfalls eine „Tian-Marke“ ist:
Die Surface-Headset-Serie ist in vielerlei Hinsicht nicht herausragend, aber sie macht die linke und rechte Seite des Headsets auf geniale Weise zu „Drehreglern“, mit denen nicht nur die Lautstärke, sondern auch der „Geräuschunterdrückungspegel“ angepasst werden kann ist eine Hommage an alte Radios und Audiogeräte, um die intuitivste Interaktion zu erreichen.
Der Knopf selbst kann auch zu einer Art Knopf gemacht werden. Beispielsweise können die Knöpfe an den Ladeboxen der AirPods Max und CMF Buds Pro neben den Grundfunktionen der Lautstärkeregelung auch gedrückt werden, um Wiedergabe, Pause und andere Funktionen zu erreichen, was intuitiver ist als „Zeigen“ darauf eine glatte Oberfläche.
▲ Der intelligente Knopf an der CMF Buds Pro 2-Ladebox, Quelle: Phone Arena
Der oben erwähnte Dyson OnTrac ist in puncto Interaktion noch einfallsreicher. Er ist mit einem kleinen Joystick ausgestattet, mit dem Sie zwischen Songs nach links und rechts wechseln, die Lautstärke erhöhen und verringern und zum Anhalten/Abspielen drücken können.
▲ Quelle: The Verge
Dieser Joystick macht sich geschickt die technischen Erfahrungen zunutze, die wir normalerweise bei der Verwendung des Players sammeln: „Die linke Taste ist für das vorherige Lied, die rechte Taste ist für das nächste Lied“ und „nach oben dient zum Erhöhen und nach unten zum Verringern“. reduziert die Ermüdung des Benutzers.
Zufälligerweise verfügen auch die neuesten Sonos Ace-Kopfhörer über ein ähnliches „Schiebeknopf“-Design, mit der Ausnahme, dass sie zum Umschalten von Songs nicht nach links und rechts bewegt werden können. Andere Funktionen ähneln denen des Dyson OnTrac.
▲ Sonos Ace-Kopfhörer, Quelle: Wifi Hifi Magazine
Um eine gute „unsichtbare“ Interaktion zu erreichen, sind lediglich zwei Punkte das Wichtigste: der eine ist die „Form“ und der andere das akustische und taktile Feedback.
Die Form ist leicht zu verstehen: Die gerade erwähnte keilförmige Struktur der Samsung Galaxy Buds 3-Serie leitet Benutzer besser zur Interaktion als die glatten Oberflächen früherer Generationen.
Der lange Einschaltknopf und der runde Knopf der AirPods Max können auch blind gedrückt werden, sodass sich Benutzer nicht merken müssen, welcher Knopf welcher Funktion entspricht.
Für Hersteller dürfte es ein schwierigeres Problem sein, interaktives Feedback zu geben.
AirPods Pro, die zu klein sind, um mit einem Motor zur taktilen Rückmeldung ausgestattet zu werden, verlassen sich einfach auf einen sehr verwirrenden Klang, um das Gefühl zu simulieren, wenn man auf eine ebene Fläche drückt.
▲ Nach einer Weile stellte ich fest, dass Airpods Pro kein physisches Feedback zum Drücken liefert
Obwohl die Geräuschreduzierungsmethode des OnTrac-Schalters von Dyson voller Mängel ist, handelt es sich bei der Rückmeldung um ein simuliertes Geräusch, das dem Herausziehen/Einsetzen des Stopfens eines geschlossenen Behälters ähnelt. Es ist nicht nur etwas Besonderes, sondern entspricht auch eher der Intuition des Benutzers der gewöhnliche „Piepton“.
Im Zeitalter der Touchscreens sind Klicken und Schieben zu Interaktionsmethoden geworden, die in unserer DNA verankert sind. Wenn wir jedoch die unsichtbaren Seiten des Kopfes untersuchen, müssen wir uns möglicherweise immer noch auf Tasten und Simulationen verlassen, um ein angenehmes Erlebnis zu schaffen.
Die beste Interaktion ist vielleicht, dass keine Interaktion erforderlich ist
Bei drahtlosen TWS-Kopfhörern ist es aufgrund der ultrakleinen Größe jedoch schwierig, sie mit mehr Tasten auszustatten, was erhebliche Einschränkungen beim Interaktionsdesign mit sich bringt.
Apple ist sich dessen möglicherweise auch bewusst, daher gibt es Berichte, dass Apple das Design integrierter Kameras für AirPods untersucht, die Gestenbedienung in der Luft und die Fähigkeit ermöglichen sollen, die Umgebung zu erfassen.
Der größte Vorteil von TWS-Kopfhörern wie den AirPods besteht darin, dass sie „sensorlos“ sind: Innerhalb desselben Ökosystems benötigen Benutzer keine große Interaktion, sie können sie einfach in ihre Ohren stecken, wenn sie sie verwenden müssen, und sie können nahtlos zwischen ihnen übertragen werden Einfach anklicken und anhören.
▲ Quelle: MacRumors
Mit den Erkennungsfunktionen der Infrarotkamera + des Mikrofons in Verbindung mit maschinellem Lernen für verschiedene Szenarien können AirPods in Zukunft möglicherweise unempfindlicher sein, indem sie die Lautstärke und Geräuschreduzierung der Kopfhörer automatisch an die Umgebung anpassen und so die Interaktion weiter reduzieren.
Beispielsweise können Sie in einer überfüllten U-Bahn die Stufe der aktiven Geräuschunterdrückung erhöhen, aber gleichzeitig den Ton der U-Bahn-Ansage hervorheben. In einem relativ ruhigen Zuhause können Sie die Geräuschunterdrückung ausschalten und die Lautstärke verringern, um Ihre Umgebung zu schützen Ohren.
▲ Sony XM5-Kopfhörer können für einige Rauschunterdrückungsfunktionen automatische Szenenanpassungen durchführen. Quelle: Sony
Für diese Funktionen ist nicht unbedingt eine neue Infrarotkamera erforderlich. Die aktuellen Geofencing- und Szenenerkennungsfunktionen von Mobiltelefonen können tatsächlich mit Kopfhörern verknüpft werden.
Genau wie bei Ihrer Ankunft am Flughafen zeigt Ihr Telefon automatisch die Bordkarte, die Boardingzeit und andere Informationen an. Sie können die Kopfhörer auch während des Fluges automatisch auf eine relativ starke Geräuschreduzierung einstellen lassen oder die schwache Geräuschreduzierung automatisch einschalten Wenn Sie im Kino ankommen, werden Sie zu geräuschunterdrückenden Ohrstöpseln wie Loop.
Die geräteseitige, szenariobasierte KI, die verschiedene Hersteller einsetzen, kann E-Mails und Zeitpläne der Benutzer lesen und dann entsprechende Einstellungen vornehmen. Natürlich kann sie auch die Kopfhörernutzungsgewohnheiten des Benutzers in verschiedenen Szenarien lernen und dann humanere automatische Anpassungen vornehmen.
▲ Das intelligentere Siri unter iOS 18 lernt die persönlichen Daten des Benutzers und versteht persönliche Absichten wirklich
Vielleicht sollte ein echtes KI-Headset den Benutzern helfen, die gewünschte Interaktion an einem „unsichtbaren“ Ort durchzuführen, was auch eine bessere „Interaktion“ ist, anstatt bequem ChatGPT aufzurufen.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr) wird Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner |. Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo