Diese kühnen LG-Telefone haben einst neue Maßstäbe gesetzt und wir vermissen sie sehr

Wir haben uns bereits von LG verabschiedet, nachdem das Unternehmen seine Mobilfunksparte im Jahr 2021 geschlossen hat . Aber auch wenn die Zeit alle Wunden heilen mag, bleibt bei mir immer noch ein dumpfer Schmerz in meinem Herzen, wo früher die Smartphones von LG saßen. Und dieser Schmerz ist mit dem letzten Glockenläuten für LG Mobile nur noch schlimmer geworden – am 30. Juni werden die mobilen Update-Server von LG nicht mehr funktionieren , was letztendlich selbst die treuesten LG-Fans auf eine andere Smartphone-Marke schickt.

Sehen Sie, LG war kein gewöhnlicher Smartphone-Hersteller. Während es einige hervorragende (aber normale) Smartphones herstellte, lag die wahre Expertise von LG im Bizarren. Für jedes Google Nexus 5 gab es ein weiteres Smartphone mit einem völlig ausgefallenen Konzept. Und während andere Hersteller hin und wieder etwas Innovatives und Bizarres hervorbrachten, wurde es wirklich zu dem, wofür LG bekannt war. Von Handys, die es schon vor ihrer Zeit gab, über solche mit zwei Bildschirmen bis hin zum wirklich verrückten LG Wing – hier sind fünf der verrücktesten Smartphones, die LG hergestellt hat.

Auf Wiedersehen LG Mobile, ich werde dich vermissen.

Seiner Zeit voraus: LG Optimus Vu

Ich beginne diese Liste mit einem Telefon, das weniger verrückt und seiner Zeit weit voraus ist: das LG Optimus Vu.

Betrachten Sie den Optimus Vu mit modernen Augen und Sie fragen sich vielleicht, was daran falsch ist. Als eines der ersten „Phablets“, das die Lücke zwischen Standard-Smartphones und Tablets schloss, war das 5-Zoll-Display des LG Optimus Vu für die damalige Zeit lächerlich groß. Für uns mag das jetzt seltsam erscheinen, da unsere 6-Zoll-Plus-Telefone Standard sind, aber das iPhone aus demselben Jahr, das iPhone 5, hatte ein 4-Zoll-Display, und als solches kam dieses Telefon riesig vor.

Fairerweise muss man sagen, dass es riesig war, und das liegt an den Ausmaßen. Anstelle des standardmäßigen schlanken Rechtecks, das wir gewohnt sind, hat LG beschlossen, das Telefon auf ein Seitenverhältnis von 4:3 zu bringen. Und Sie können sehen, warum es funktioniert haben könnte: Das ist das Seitenverhältnis für die meisten Papierformate und Nicht-Breitbildfernseher. Aber am Telefon? Es sorgt für eine seltsam gedrungene Figur, und Kritiken aus der damaligen Zeit bemängeln, wie schwierig es sein könne, das andere Ende des Displays zu erreichen. Und sie haben Recht: Mit einer Breite von über 90 mm stellt die Breite des Optimus Vu sogar die Breite des iPhone 16 Pro Max mit 77,6 mm in den Schatten. Den alten Völkern des Jahres 2012 muss es wie ein gigantischer Monolith eines Telefons vorgekommen sein.

Das LG Optimus Vu hatte seine Fans, verkaufte sich in LGs Heimatland Korea über eine Million Mal und hatte Fortsetzungen, aber sein nachhaltigstes Erbe zeigt, dass der Übergang von LG von einfachen Telefonen zu Smartphones seine kreativen Kräfte nicht im Geringsten gemindert hat. Und wirklich, wir hatten noch nichts gesehen.

Anpassungsfähig, aber fehlerhaft: LG G5

Wir betreten ein verrückteres Terrain und haben das LG G5 . An sich ist das LG G5 nicht besonders seltsam. Für damalige Verhältnisse war das G5 ein solides Flaggschiff-Smartphone, das es mit dem Samsung Galaxy S7 und dem iPhone 6S aufnehmen konnte. Es mangelte zwar an Akkuleistung, aber was reine Leistung, gutes Aussehen und eine starke Kamera angeht, war es ein Gewinner. Warum steht es also auf dieser Liste? Das liegt daran, dass LG es sich nicht verkneifen konnte, der Mischung etwas Seltsames hinzuzufügen, und wie viele von uns hat das LG G5 eine sehr seltsame Familie.

Drücken Sie eine Taste an der Unterseite des Telefons und der unterste Teil des Telefons würde zusammen mit dem Batteriemodul sofort abrutschen. Und ehrlich gesagt scheint es schrecklich zu sein, dass Ihrem Telefon so etwas passieren kann – aber keine Sorge, diese verrückten Leute bei LG haben das mit Absicht getan. Die G5-Familie bestand aus einer Reihe von Modulen, die Sie an der Unterseite Ihres Telefons befestigen konnten, um dessen Funktionen im Handumdrehen zu erweitern und zu ändern. Es gab ein robustes Lautsprechermodul, das mit Bang & Olufsen entwickelt wurde, eine Virtual-Reality-Kamera und das (eigentlich ziemlich gute) CamPlus-Modul, das Ihrem Telefon einen weiteren Akku, einen Handgriff und Kamerasteuerungen hinzufügte.

Es ist eine unglaublich innovative Idee, die sich aber leider nicht durchgesetzt hat. Die Probleme beim spontanen Austausch waren von Anfang an offensichtlich – der Akku, der jedes Mal herausrutschte, wenn man die Module wechseln wollte, war eine Qual, und dieses Zubehör verursachte zusätzliche Kosten, zusätzlich zu der Tatsache, dass man gerade 600 US-Dollar für das neue Telefon ausgegeben hatte. Heutzutage ist das ein Mittelklasse-Telefon, aber im Jahr 2016 bekam man für diesen Betrag ein Flaggschiff der Spitzenklasse, und es tat weh, extra bezahlen zu müssen, um das Beste aus dem Telefon herauszuholen.

Es ist also keine große Überraschung, dass die Kuriosität des LG G5 damit ein Ende hat. Aber trotzdem liebe ich es. Das LG G5 war die erste Kreation von LG, die mir wirklich ins Auge fiel, und ich bereue es wirklich, mir nicht eines zu schnappen, als ich die Gelegenheit dazu hatte.

Aber wir haben noch viel Seltsameres vor uns, denn wieder einmal hat LG die Zukunft vorhergesagt.

Eine Vision der Zukunft: LG G Flex

Machen Sie einen Zeitsprung zurück ins Jahr 2013 und wow, LG hat die Zukunft vorhergesagt! Aber in typischer LG-Manier hat es etwas falsch vorhergesagt. Gebogene Displays waren zwar die Zukunft, aber nicht so. Aber egal, denn das LG G Flex ist immer noch eines der coolsten Smartphones überhaupt und auch heute noch weitgehend konkurrenzlos.

Heutzutage sind Telefone mit gebogenen Bildschirmen nichts Ungewöhnliches. Verdammt, wir sind sogar zu Falttelefonen mit vollständig faltbaren Displays übergegangen – aber im Jahr 2013 war ein gebogener Bildschirm etwas ganz Unglaubliches, und das LG G Flex stand damit weitgehend allein da. Während Telefone wie das Galaxy Nexus zuvor gekrümmte Bildschirme verwendeten, hatten wir nichts gesehen, was der Größe und Krümmung des G Flex entsprach.

Im Ergebnis war es tatsächlich ein sehr gutes Telefon. Damals war ein 6-Zoll-Display etwas Großes und Unhandliches, und Telefone wie das Galaxy Note 3 galten als fast zu groß. Der G Flex umgeht dies mit seiner Krümmung, die dafür sorgt, dass er bequem in der Hand liegt, selbst wenn er am Gesicht gehalten wird. Seltsamerweise hat LG auch beschlossen, die Tasten des Telefons auf die Rückseite des Geräts zu verlegen, was selbst jetzt noch eine verrückte Idee ist.

Letztendlich war das LG G Flex ein wirklich gutes Telefon, da es (für die damalige Zeit) über erstklassige Leistung und eine Akkulaufzeit von zwei bis drei Tagen verfügte, was auch heute noch beeindruckend wäre.

Aber schnallen Sie sich an, denn hier fängt es an, wirklich seltsam zu werden.

Zwei Bildschirme zum Preis von einem: LG G8X ThinQ Dual Screen

Das LG G8X ThinQ Dual Screen ist vielleicht nicht der Höhepunkt des seltsamen Designs von LG, aber es war sicherlich der Höhepunkt der Namenskonventionen von LG. Ich meine, schauen Sie sich nur den absolut schrecklichen Namen an, den dieses arme Telefon trug.

Zur Verteidigung von LG muss gesagt werden, dass das LG G8X so viel reingepackt hat, dass es die Überbezeichnung verdient (solange man den „ThinQ“-Teil jedenfalls außer Acht lässt). Es war nicht nur ein solides Flaggschiff-Telefon, sondern das G8X verfügte auch über ein zweites Display . Dieses zweite Display wurde mithilfe einer Hülle an der Seite des eigentlichen Telefons befestigt und fungierte als eine Art Proto-Falttelefon. Und es funktionierte auch – obwohl es keinen großen Support bot, bot es doch einige tatsächliche Vorteile, und mit einem Preis von 700 US-Dollar war es fast dreimal günstiger als sein Hauptkonkurrent, das Samsung Galaxy Fold der ersten Generation.

Was ist also schief gelaufen? Nun, da das LG G8X gegen Ende der Zeit von LG als Mobiltelefonhersteller auf den Markt kam, bot es einfach nicht genug. An sich war das G8X etwas langweilig, und das kann man dem Dual Screen zwar kaum vorwerfen, aber es war riesig und reichte nicht aus, um das zusätzliche Gewicht und den verschobenen Platz zu rechtfertigen. Außerdem war das Galaxy Fold zwar ein bisschen Schrott, aber es war ein technologisches Wunderwerk, das zeigte, wohin die Zukunft führen würde, und so schien der Dual-Screen bereits kurz nach der Markteinführung veraltet zu sein.

Aber keine Sorge, LG hatte noch ein Ass im Ärmel – und auch wenn es vielleicht nicht annähernd genug war, um die Division zu retten, war es ein passend verrückter Abgesang für LG Mobile.

Immer noch verrückt: LG Wing

Schauen Sie es sich einfach an. Schau es dir an. Der LG Wing ist ein wirklich und beeindruckend verrücktes Teil des Bausatzes. Als Höhepunkt der jahrzehntelangen Designerfahrung von LG Mobile greift das Wing stark auf LGs frühere Erfahrungen mit Sliding-Dump-Phones zurück, möchte aber auch nicht auf die Idee verzichten, mehr als einen Bildschirm zu haben.

Das LG Wing sah aus wie ein normales Telefon; bis man leicht auf die Unterseite des Displays drückte und sich das gesamte Panel drehte, um in einer T-Form zu sitzen und ein kleineres Display darunter freizulegen. Es war unglaublich gut gebaut und der Mechanismus fühlte sich fantastisch an, aber letztendlich gab es mit dem Display nicht mehr viel zu tun, als es herauskam. Im Gegensatz zum Galaxy Z Fold 2 passten sich die meisten Inhalte nicht an das T-förmige Display an, was bedeutete, dass es leider nur wenige Verwendungsmöglichkeiten bot.

Man muss LG anerkennen, dass der Wing viele Probleme mit dem LG G8X ThinQ Dual Screen behoben hat. Zum einen war der Name viel kleiner, eine Erleichterung für Tech-Autoren auf der ganzen Welt, aber noch wichtiger: Der Umfang wurde reduziert. Dennoch unterschied es sich deutlich von einem gewöhnlichen Telefon, da es über 10 mm dick und 260 Gramm schwer war. Ja, es war nicht so dick oder schwer wie das Galaxy Z Fold 2, aber es war auch nicht so weit davon entfernt, was für LG von Anfang an eine Warnung hätte sein sollen.

Der LG Wing war innovativ, technologisch fortschrittlich und äußerst gut gebaut. Aber war es ein gutes Telefon? Leider nicht, was es in vielerlei Hinsicht noch weiter von den anderen Telefonen auf dieser Liste abhebt. Vielleicht könnte man sagen, dass der LG Wing zu weit ein LG war, aber leider standen die Zeichen für LG bereits fest, bevor der Wing auf den Markt kam, und das Unternehmen bestand nicht mehr lange.

War ich überrascht, als LG Mobile abgeschaltet wurde? Absolut nicht, es war klar, dass es jahrelang nicht so gut lief, bevor es schließlich geschlossen wurde. Aber ich vermisse es immer noch, allein schon als Hersteller, der bereit ist, einige wirklich skurrile Smartphones zu entwickeln. Obwohl die Innovation keineswegs ins Stocken geraten ist, freuen sich die meisten großen Hersteller wie Apple und Samsung, Jahr für Jahr ähnlich aussehende Smartphones auf den Markt zu bringen. Ja, sie sind fast immer besser und die Software und Hardware verbessert sich ständig, aber wo ist die Freude, wo ist der Wahnsinn? Wann immer LG ein neues Telefon auf den Markt brachte, wusste man, dass man auf etwas unglaublich Langweiliges oder unglaublich Bizarres stoßen würde, bei dem es scheinbar nichts dazwischen gab. Und ich vermisse diese Hingabe an die Extreme.

Die Smartphone-Welt fühlt sich ohne LG etwas langweilig an, und aus diesem Grund werde ich sie schrecklich vermissen.