Diese neuen Baseus-Kopfhörer bieten Sound von Bose für nur 130 US-Dollar

Eine der interessantesten neuen Produktreihen auf der IFA 2025 in Berlin stammte von Baseus, einem Unternehmen mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Technologieprodukten. Viele davon stammen aus den Bereichen Stromversorgung und Audio, und Baseus – ausgesprochen „Base-us“ – hat Hunderte Millionen Geräte verkauft. Dank einer besonderen Partnerschaft könnten die neuesten Ankündigungen des Unternehmens jedoch die bisher besten sein.

Lernen Sie die neue Baseus Inspire-Reihe persönlicher Audioprodukte kennen, die alle mit Sound by Bose-Technologie ausgestattet sind. Entscheidend ist, dass Baseus die gesamte Produktreihe äußerst erschwinglich gehalten hat und die drei unterschiedlichen Produkte einen fantastischen Klang bieten.

Die Over-Ear-Kopfhörer XH1 bieten eine Akkulaufzeit von 100 Stunden und Dolby Audio-Tuning. Die offenen Inspire XC1-Ohrhörer sind nach IP66 zertifiziert und richten sich an aktive Nutzer, die häufig Schutz vor Witterungseinflüssen benötigen. Die kabellosen Inspire XP1-Ohrhörer verfügen über adaptive aktive Geräuschunterdrückung und eine Akkulaufzeit von 45 Stunden.

Alle drei haben unterschiedliche Zielgruppen, aber Baseus hat auch einen Schritt gemacht, der sie auszeichnet: den Preis. Ich habe alle drei Produkte getestet und sie könnten zu den besten Kopfhörern gehören, die man kaufen kann. Hier ist der Grund!

Der Inspire XH1

Baseus ist nicht der erste Anbieter, der die Sound by Bose-Technologie lizenziert, da sowohl Skullcandy als auch Motorola einzelne Produkte mit dem Sound by Bose-Profil entwickelt haben. Die Produktpalette von Baseus ist jedoch anders, da es sich um eine ganze Reihe von Geräten handelt.

Der Inspire XH1 ist das Spitzenprodukt und ein fantastisches Over-Ear-Paar, das super bequem ist, großartig klingt und hervorragende Funktionen bietet. Auf dem oberen Bügel befindet sich das Bose-Logo, aber das klingt nach mehr als nur einer Verbesserung gegenüber den Baseus-Kopfhörern vom letzten Jahr, die ich kurz ausprobiert habe.

Der Inspire XH1 zeichnet sich durch zahlreiche Funktionen aus, allen voran das adaptive ANC. Besonders überraschend ist jedoch die Vielzahl an verschiedenen ANC-Optionen in der Baseus-App, mit verschiedenen ANC-Modi für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, auf dem Weg zur Arbeit oder auf Geschäftsreisen.

Ich konnte die ANC nicht vollständig testen, aber während der geschäftigen Launch-Veranstaltung schienen sie Umgebungsgeräusche effektiv herauszufiltern. Der eigentliche Test wird jedoch ein bevorstehender Flug sein, bei dem ich gespannt bin, wie sie im Vergleich zu den Bose QuietComfort Ultra-Kopfhörern und dem Sony WH-1000XM6 abschneiden.

Ein weiterer Aspekt, der mir beim Inspire XH1 besonders aufgefallen ist, ist die versprochene Akkulaufzeit. Baseus gibt an, dass der Akku bis zu 100 Stunden Spielzeit bietet, allerdings bei halber Lautstärke und deaktiviertem ANC. Mit aktiviertem ANC sinkt diese auf 65 Stunden, was immer noch überzeugend ist und die beste Aussage für einen Kopfhörer ist, den ich je getestet habe. Ich finde es außerdem toll, dass sie sich kompakt zusammenfalten lassen, was ideal für unterwegs ist.

Der Inspire XC1

Der Inspire XC1 bietet viele der gleichen Funktionen wie der XH1, jedoch im Open-Ear-Format. Diese sind als direkte Konkurrenz zu den Moto Buds Loop konzipiert, die ebenfalls Sound by Bose-Technologie und ein ähnliches Design bieten, allerdings 35 Prozent günstiger.

Ich bin kein großer Fan der offenen Ohrhörer, insbesondere nicht für lange Hörpartys, aber die Baseus Inspire XC1 sind super bequem und klingen fantastisch. Letzteres ist zweifellos den Dual-Treibern zu verdanken, denn die Inspire XC1 sind die weltweit ersten offenen Ohrhörer mit Dual-Treibern für einen beeindruckenden Klang.

Der Inspire XC1 verfügt über zwei Treiber: einen dynamischen 10,8-mm-Treiber für tiefe Frequenzen und einen Knowles Balanced-Armature-Treiber für mittlere und hohe Frequenzen. Letzterer gilt als Neuheit bei offenen Ohrhörern, die Wirkung muss sich jedoch erst im nächsten Test zeigen.

Der Inspire XP1

Das letzte der drei neuen Produkte sind die Inspire XP1 True Wireless-Ohrhörer mit adaptivem ANC von bis zu -50 dB und einer Akkulaufzeit von 45 Stunden. Sie verfügen über zweilagige Membranen, die Bass und Details vereinen, sowie eine Silikonpassform, die bequem in meinen Ohren sitzt.

Sechs Mikrofone sollen für klare Anrufe sorgen, insbesondere in Kombination mit KI-gestützter Geräuschunterdrückung, sowie Bluetooth 5.1 für geringe Latenz und geringen Stromverbrauch. Beim Testen der Ohrhörer im Demobereich haben wir festgestellt, dass sie fantastisch klingen und die automatische Geräuschunterdrückung (ANC) recht gut funktioniert. Mein Urteil behalte ich mir jedoch für den abschließenden Testbericht vor.

Es ist erwähnenswert, dass die angegebene Akkulaufzeit auf Baseus' internen Labortests basiert. Die 45-stündige Akkulaufzeit wurde mit dem XP1 bei 50 % Lautstärke und deaktivierten Bass Boost- und Dolby Audio-Funktionen erreicht. In Anbetracht der Auswirkungen auf die Akkulaufzeit der XH1-Over-Ear-Kopfhörer ist mit einer deutlichen Verkürzung der Akkulaufzeit zu rechnen. Das genaue Ausmaß dieser Auswirkungen werden wir jedoch in den kommenden Wochen bei unseren Tests sehen.

Alle drei bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Alle drei Kopfhörer bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie fantastische Klangqualität und ansprechendes Design zu einem überzeugend niedrigen Preis vereinen. Sie gehören möglicherweise zu den besten Audioprodukten, die Sie kaufen können, insbesondere angesichts der Sound by Bose-Technologie.

Der Inspire XH1 ist ab 149 US-Dollar erhältlich und in vier Farben erhältlich: Schwarz, Off-White, Blau und Orange. Orange ist seit Jahren eine meiner Lieblingsfarben für Kopfhörer und absolut die beste Farbe zum Kaufen.

Die Inspire XC1 Open-Ear-Ohrhörer kosten nur 129,99 US-Dollar, und die Audioqualität täuscht über ihren Preis hinweg. Sie sind in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Off-White, ebenso wie die Inspire XP1 True Wireless-Ohrhörer, die ebenfalls den gleichen Preis kosten.

Alle drei Modelle werden nach ihrem Debüt auf der IFA 2025 in der vergangenen Woche weltweit eingeführt und voraussichtlich noch in diesem Monat in den USA erhältlich sein. Obwohl sie nicht die ersten sind, die die Sound by Bose-Technologie lizenzieren, gehören die Inspire-Kopfhörer zu meinen Lieblingskopfhörern und bieten hervorragende Klangqualität zu einem unglaublichen Preis.

Nur die Zeit wird zeigen, ob diese Kopfhörer es auf unsere Listen der besten Kopfhörer , der besten True-Wireless-Ohrhörer und der besten Open-Ear-Ohrhörer schaffen, aber sie sind konkurrenzfähig genug, um einige starke Konkurrenten auf diesen Listen zu verdrängen.