Dieser 27-Zoll-4K-Monitor ist eine fantastische und erschwingliche Wahl für Kreative
Riesige Monitore von 32 Zoll und größer ziehen in der Regel die ganze Aufmerksamkeit auf sich. Tatsächlich haben wir seit einiger Zeit keinen kleineren Monitor mehr getestet, wobei der 2020 Dell 27 USB-C P2720DC einer von wenigen ist und weiterhin auf unserer Liste der besten Monitore steht. Nicht jeder braucht oder hat den Platz dafür, und hier kommt ein Produkt wie MSIs neues 27-Zoll-Modern MD271UL ins Spiel.
Es ist kein Gaming-Monitor oder einer, der mit fortschrittlicher Technologie wie OLED, QLED oder Mini-LED ausgestattet ist. Stattdessen handelt es sich um ein erschwingliches IPS-Panel, das den Entwicklern hervorragende Farben verspricht. Und in meinen Tests hat der Modern MD271UL tatsächlich die Art von Farben erzeugt, die Kreative benötigen, obwohl man die Dinge genau richtig einrichten muss, um dorthin zu gelangen. Mit einem Preis von 300 US-Dollar ist das Modern MD271UL ein erschwingliches Display, das den Anforderungen einer Vielzahl von Benutzern gerecht wird.
Spezifikationen
MSI Modern MD271UL | |
Bildschirmgröße | 27 Zoll 21:9 |
Paneltyp | IPS |
Auflösung | 4K UHD (3840 x 2160) |
Spitzenhelligkeit | 300 Nits |
HDR | NEIN |
Kontrastverhältnis | 1.000:1 |
Reaktionszeit | 4 ms |
Farbskala | 1,097 Milliarden Farben 100 % sRGB 95 % AdobeRGB 99 % DCU-PD |
Aktualisierungsrate | 60Hz |
Kurve | NEIN |
Lautsprecher | NEIN |
Häfen | 1 x DisplayPort 1.2a 2 x HDMI 2.0b 1 x USB-C mit 65 Watt Stromversorgung 1 x 3,5-mm-Kopfhöreranschluss |
Anpassungen | 25 Grad Neigung |
Abmessungen (HxBxT) | 24,15 Zoll x 18,63 Zoll x 7,81 Zoll |
Gewicht | 16,2 Pfund |
Listenpreis |
Mit nur 300 US-Dollar ist der Modern MD271UL für ein 27-Zoll-4K-Display günstig, sofern er die versprochene Bildqualität bietet. Während ich diese Rezension schreibe, ist es für 250 US-Dollar direkt bei MSI erhältlich, ein noch günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Modernes Aussehen und Komfort
Der Modern MD271UL ist ein attraktiver Monitor mit dünnen Rahmen oben und an den Seiten und einem hellen, silbergrauen Farbschema. Es handelt sich hierbei nicht um einen Gaming-Monitor mit RGB-Beleuchtung und protzigem Design, und das ist gut so für alle, die den Monitor im professionellen Umfeld nutzen möchten. Mir ist aufgefallen, dass sich unten ein Etikett befindet, auf dem verschiedene Monitorfunktionen aufgeführt sind, und ich dachte, es handele sich um den üblichen entfernbaren Marketing-Füllstoff. Das war jedoch nicht der Fall, und als ich es abzog, hinterließ es einen hässlichen Fleck. Ich würde vorschlagen, dass Sie das nicht tun.
Der Monitor selbst besteht aus Kunststoff, was bei diesem Preis nicht überraschend ist, aber er fühlt sich solide genug an. Der Ständer besteht aus Metall, was den Eindruck von Haltbarkeit verstärkt. Der Zusammenbau war einfach, dauerte nur ein paar Minuten und wiegt mit 16 Pfund recht leicht. Für seine Bildschirmgröße nimmt es nicht viel Platz auf dem Schreibtisch ein und ist an den dünnsten Stellen nur 0,48 Zoll dünn. Es bietet nur 25 Grad Neigung und eine einzige Höhe. Dies verringert die Flexibilität in verschiedenen Büroumgebungen.
Das Datenblatt listet ein Kabelmanagement-Design auf, aber ich konnte keine Möglichkeit finden, die Kabel zu verlegen. Soweit ich das beurteilen konnte, werden die Kabel an der Rückseite des Displays angeschlossen, was praktischer ist als an der Unterseite, wie es bei vielen Monitoren der Fall ist, ragen dann aber einfach heraus, ohne dass es eine Möglichkeit gibt, sie zu verwalten.
Insgesamt ist der Modern MD271UL ein gutes Design für den Preis.
Einfache Konnektivität, verwirrende Bedienelemente
Im Gegensatz zu einigen der teureren und komplexeren Monitore, die wir in letzter Zeit getestet haben, wie dem größeren Dell UltraSharp 32 4K USB-C Hub-Monitor , ist der Modern MD271UL in seiner Konnektivität viel einfacher. Es gibt beispielsweise keinen Tastatur-Video-Maus-Schalter (KVM), sondern nur die Konnektivität für einen einzelnen PC. Das wäre von einem 300-Dollar-Display viel verlangt, aber es ist erwähnenswert.
Sie erhalten einen einzelnen DisplayPort 1.2a, zwei HDMI 2.0b und einen USB-C-Anschluss mit 65 Watt Leistungsabgabe. Dadurch bleibt ein leistungsschwächerer Mainstream-Laptop aufgeladen, bei leistungsstärkeren Geräten ist das aber nicht viel. Ich habe diesen Anschluss nicht verwendet, weil MSI kein USB-C-Kabel im Lieferumfang enthalten hat und ich, so verrückt es auch klingen mag, in meinem riesigen Kabelvorrat keine kompatible Version finden konnte. Es gibt auch eine Audio-Buchse und keine eingebauten Lautsprecher.
Die Steuerung des Monitors erfolgt über versteckte Tasten an der Unterseite des Monitors auf der rechten Seite. Sie sind verwirrend und gewöhnungsbedürftig, und die äußeren Etiketten sind klein und schwer lesbar. Ich habe zum Beispiel ständig den Monitor ausgeschaltet, wenn ich die „Enter“-Taste drücken wollte.
Das On-Screen-Display (OSD) selbst ist nicht so schlimm, wenn man erst einmal die Tasten und die Navigation verstanden hat. Die Einstellungen sind relativ unkompliziert und ermöglichen grundlegende Änderungen der Bildqualität, eine Reihe von Voreinstellungen, Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz sowie die üblichen Bildeinstellungen wie Helligkeit, Schärfe, Farbtemperatur und mehr. Beachten Sie, dass die Einstellungen nicht für Profis geeignet sind. Beispielsweise sind die Farbtemperatureinstellungen generisch und ermöglichen es Benutzern nicht, die tatsächliche Kelvin-Einstellung einzugeben.
Hervorragende Bilder für Kreative mit den richtigen Einstellungen
Als Appell an Entwickler, die breite und präzise Farben wünschen, wirbt MSI für die hervorragende Farbraumunterstützung des Modern MD271UL. Es liefert, aber Sie müssen wissen, welche Bildvoreinstellung Sie wählen müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Der Modern MD271UL verfügt über eine Reihe von Voreinstellungen, wie z. B. Benutzereinstellungen, eine Eco-Einstellung (Standard), sRGB, Office, Video und Schwarzweiß. Als ich die ersten paar Voreinstellungen mit meinem Datacolor SpyderX Elite-Kolorimeter getestet habe, habe ich nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt. Bei der Standardeinstellung erreicht der Monitor beispielsweise nur 100 % von sRGB, 74 % von AdobeRGB und 76 % von DCI-P3, mit einer sehr guten Genauigkeit bei DeltaE 1,61 (unter dem Schwellenwert von 2,0 für nicht anspruchsvolle Entwickler). . Das ist nur eine durchschnittliche Farbraumabdeckung und nicht breit genug für Entwickler. Im Office-Modus schaffte der Modern MD271UL jedoch viel bessere 100 % sRGB, 89 % AdobeRGB und 97 % DCI-P3, was nahe an den beworbenen Werten liegt. Leider sank die Genauigkeit auf einen katastrophalen DeltaE-Wert von 12,13. Ich war nicht beeindruckt.
Als ich jedoch die Benutzervoreinstellung auswählte, klickte alles. Die Farben waren breit und lagen bei 100 % sRGB, 89 % AdobeRGB und 97 % DCI-P3. Diese sind für alle außer den anspruchsvollsten Kreativprofis, die eine AdobeRGB-Abdeckung im Bereich von 95 % wünschen, mehr als akzeptabel. Auch die Genauigkeit war mit einem DeltaE von 0,93 außergewöhnlich, was unter der 1,0-Schwelle liegt, bei der das menschliche Auge keinen Farbunterschied erkennen kann. Der Kontrast war mit 1.030:1 für ein IPS-Panel sehr gut und die Helligkeit war mit 376 Nits hoch (über unserem 300-Nit-Schwellenwert). Ich habe den Monitor kalibriert und die Ergebnisse haben kaum einen Unterschied gemacht, was bedeutet, dass er werkseitig gut kalibriert ist.
Subjektiv war die Bedienung des Monitors angenehm. Es war mehr als hell genug und der Kontrast war so gut, dass die Arbeit mit den üblichen Web- und Textinhalten ein Vergnügen war. Außerdem waren Bilder und Text bei der 4K-UHD-Auflösung scharf und das Bild war vertikal und horizontal bei den üblichen IPS 178 Grad sichtbar.
Mit den richtigen Einstellungen wird der Modern MD271UL allen, außer den anspruchsvollsten Kreativen, gefallen. Und es ist auch ein großartiges Display für Produktivitätsnutzer. Medienkonsumenten werden möglicherweise von der fehlenden Unterstützung für High Dynamic Range (HDR) enttäuscht sein, bedenken Sie jedoch, dass die Helligkeit nicht ausreicht, als dass diese Funktion wirklich von Bedeutung wäre. Diese Benutzer sollten sich andere Technologien wie OLED oder Mini-LED ansehen.
Ein scharfer, farbenfroher und erschwinglicher Monitor mit großer Anziehungskraft
MSI sollte klarstellen, welche Anzeigevoreinstellung die besten Farben liefert, da die überwiegende Mehrheit der Benutzer kein Farbmessgerät hat, um jede Einstellung auf optimale Ergebnisse zu testen. Aber diese Ergebnisse sind fraglich, wenn Sie einfach die Benutzereinstellung wählen und alles andere in Ruhe lassen.
Letztendlich ist der Modern MD271UL angesichts der hervorragenden Farben, Helligkeit und Kontraste ein preisgünstiger 27-Zoll-4K-Monitor. Sie werden wahrscheinlich nicht viele 300-Dollar-Monitore finden, die das auch können. Aus diesem Grund kann ich es jedem wärmstens empfehlen, der kreativ oder produktiv arbeiten möchte und für professionelle Arbeit nicht die absolut breitesten Farben benötigt. Einfach ausgedrückt: Sie müssen viel mehr Geld ausgeben, um es besser zu machen.