Dieser rekordverdächtige Monitor kann 610 Hz erreichen, nein, wirklich
Ein neuer Monitor hat offenbar den Geschwindigkeitsrekord des Unternehmens mit einer atemberaubenden Bildwiederholfrequenz von 610 Hz gebrochen.
Der Asus ROG XG248Q5G-P wurde auf dem Social-Media-Konto des taiwanesischen Herstellers mit rekordverdächtigen Behauptungen enthüllt.
Nach Angaben des Unternehmens kann dieser Monitor, der hauptsächlich für eSports entwickelt wurde, übertaktet werden, um eine butterweiche Bildwiederholfrequenz von 610 Hz zu erreichen.
Der Monitor hat vielleicht keinen eingängigen Namen mit dem vollmundigen Asus ROG XG248Q5G-P als Titel, aber er bietet einige weitaus schmackhaftere Spezifikationen.
Laut Asus wird es ein 24-Zoll-Full-HD-Displayformat mit einem „Super“-TN-Panel geben, das eine ultraschnelle Reaktionszeit von 0,1 ms bietet.
Während dies auf 610 Hz übertaktet werden kann, liegt die Standardbetriebsrate bei 240 Hz, was immer noch ausreichend schnell ist.
Übertakten bedeutet, dass Sie die Bildwiederholfrequenz je nach Bedarf entweder auf 480 Hz oder 610 Hz erhöhen können.
Die Konnektivität ist ordentlich und bietet Anschlussmöglichkeiten über HDMI 2.1, DisplayPort 1.4 und eine Standard-Audiobuchse.
Wenn es um Spiele geht, ist dieser Monitor mit Nvidia G-Sync und AMD FreeSync Premium für variable Bildwiederholraten genau richtig.
Auch die Farbabdeckung ist gut, hier wird DCI-P3 zu 90 Prozent abgedeckt.
Die Technologie stammt weiterhin von Asus und nutzt die Dual-Backlight-Technologie des Unternehmens, um Bewegungsunschärfe zu reduzieren und die Helligkeit zu erhöhen.
Da es sich um ein ROG-Modell handelt, wird es auch über exklusive KI-Funktionen verfügen, darunter ein Fadenkreuz auf dem Bildschirm und dynamisch verbesserte Schattendetails für eine bessere Sichtbarkeit bei Wettkampfspielen.
Der Asus ROG Es ist jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar, ob die Lieferung auf internationale Märkte erfolgen wird.
Wie kann ich die ganze Geschwindigkeit nutzen?
Die berauschenden Höhen, die eine Bildwiederholfrequenz von 610 Hz bietet, werden von vielen Spielen möglicherweise nicht erreicht. Zunächst einmal ist eine sehr leistungsstarke Maschine erforderlich, um ein so schnelles und flüssiges Spielerlebnis zu erzielen.
Dann geht es darum, ein Spiel zu finden, das dieses Niveau erreichen kann.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist Doom Eternal, das auf der id Tech7-Engine läuft, sehr skalierbar und könnte eine Option sein, diesen Monitor an seine Grenzen zu bringen.