Dieses AirPod Pro 2-Upgrade wird weltweit Beachtung finden
Die Hörgesundheitsfunktionen der AirPods 2 Pro von Apple werden auf Benutzer in Australien, Brasilien, Kolumbien und Saudi-Arabien ausgeweitet.
Das Unternehmen gab am Dienstag in einer Pressemitteilung (über MacRumors ) bekannt, dass es Benutzern von AirPods Pro 2 in den oben genannten Ländern die Möglichkeit geben wird, einen Hörtest durchzuführen, die klinische Hörgerätefunktion und die Lautgeräuschreduzierung im iOS 18.4-Update zu nutzen. Die Hörgesundheitsfunktionen wurden in Australien bereits eingeführt und werden bald in den letzten drei Ländern verfügbar sein. Nicky Chong-White, Chefingenieur bei National Acoustic Laboratories in Australien, begrüßt die Ausweitung der Hörgesundheitsfunktionen auf die Region.
„Hörverlust kann sich nicht nur auf das Gehör eines Menschen auswirken. Er kann sich auch auf die Kommunikation am Arbeitsplatz, sein soziales Leben und sein allgemeines Wohlbefinden auswirken“, sagte Chong-White. „Die neuen Hörfunktionen der AirPods Pro sind ein spannender Fortschritt – sie bieten Menschen die Möglichkeit, ihr Gehör zu überprüfen und zu Hause Hörhilfen mit vertrauten Geräten einzurichten.“
Apple führte die Hörgesundheitsfunktionen der AirPods Pro 2 im Oktober 2024 ein, nachdem festgestellt wurde, dass die beliebten Ohrhörer als rezeptfreie Hörgeräte verwendet wurden. Wir haben den Hörtest mit den AirPods Pro 2 getestet und die zu Hause erstellten Audiogrammergebnisse sind genauso genau wie die Ergebnisse von Hörtests in der Arztpraxis, vorausgesetzt, der Hörtest wird in einem ruhigen Raum durchgeführt.
Um Ihr Gedächtnis aufzufrischen: Wenn der Hörtest einen leichten bis mittelschweren Hörverlust erkennt, können AirPods Pro 2-Benutzer das Hörgerät einschalten, um ihre Schallaufnahme zu verbessern. Allerdings ist die Hörgerätefunktion nicht für Personen verfügbar, deren Tests keinen Hörverlust ergaben oder deren Hörverlust zu stark war. Die Lautschallreduzierung kann in Verbindung mit dem Hörgerät verwendet werden, um laute Geräusche 48.000 Mal pro Sekunde zu reduzieren, was in lauten Umgebungen wie Konzerten oder Partys nützlich ist.