Dieses PC-Gehäuse kostet wahrscheinlich mehr als Ihr gesamter Computer
Da das PC-Segment für Enthusiasten exponentiell wächst, hat sich die Innovation bei PC-Gehäusen , die all diese Komponenten beherbergen, die Benutzer für ihren Aufbau benötigen, in den letzten Jahren ebenfalls aggressiv entwickelt.
Das neueste Gehäuse, das diesen Trend perfekt veranschaulicht, ist das PC-Gehäuse von Regner – ein Produkt, das zwei ganze Kühlradiatoren in den Seitenwänden aufweist und nicht billig ist.

Wie von Tom's Hardware berichtet , veröffentlichte der deutsche Übertakter Der8auer einen Test eines brandneuen Gehäuses, das mit einem Paar wassergekühlter Radiatoren geliefert wird.
In Anbetracht der Tatsache, dass diese Radiatoren in die gesamten Seitenwände integriert wurden, sollten Flaggschiff-GPUs der aktuellen und nächsten Generation selbst bei stark übertakteten Raten problemlos funktionieren.
Das Regner-PC-Gehäuse verfügt außerdem über drei 140-Meter-Silent-Wings-3-Lüfter als zusätzliche Kühllösung, die die Luft im gesamten Gehäuse selbst zirkulieren lassen.
Tom's Hardware hebt hervor, dass die Radiatoren keine aktive Kühllösung bieten, die ein herkömmlicher Radiator bietet. Stattdessen wurde es so konzipiert, dass der Luftstrom ausschließlich von den Gehäuselüftern unterstützt wird. Dieses Element ist normalerweise in der Serverbranche zu sehen, daher ist das Gehäuse sicherlich besser als der Rest, zumindest wenn es um eine Kühllösung für Ihren PC geht.
Was das Innenleben des Fahrgestellinnenraums anbelangt, versorgt eine Doppelkammerstruktur die Rohrwege für beide Seitenwandkühler. Eine dieser Kammern enthält Motherboard, CPU, RAM und M.2-Speicher.
In der verbleibenden Kammer befinden sich die GPU und zusätzliche 2,5-Zoll-Speicherschächte. Die GPU ist über ein PCIe-Riser-Kabel mit dem Mainboard verbunden.
Somit bietet eine Seitenwand eine Kühllösung für die CPU oder das Motherboard, während die angrenzende Seitenwand die GPU selbst kühlt.
In Bezug auf die für einen solchen Fall erforderliche Gesamtkühlausrüstung enthält der Hersteller die Schläuche sowie eine EKWB EK-Loop DDC 4.2 PWM-Pumpe. Tom's Hardware weist jedoch darauf hin, dass Sie für Blöcke und ein Reservoir etwas mehr bezahlen müssen, um das gesamte Kühlsystem zu vervollständigen.
Schließlich wird der ästhetische Reiz des Gehäuses durch sein schlichtes Aussehen verbessert, wobei der vordere Teil des Gehäuses auf alle Glocken und Pfeifen – den Netzschalter, USB Typ-A, Typ C und Audioanschlüsse – verzichtet, um sie zu platzieren oben auf dem Gehäuse.
Jedes Gehäuse mit einem so umfangreichen Kühlsystem wird einen Premium-Preis verlangen, was sicherlich für das Regner-Chassis gilt. Dieses für fast 2.000 US-Dollar (1.899 Euro) erhältliche Produkt ist automatisch zu einem der teuersten PC-Gehäuse der Geschichte geworden.
Jeder, der dies kauft, wird sein System zweifellos mit den Besten der Besten ausstatten, wenn es um Komponenten geht, wie z. B. eine RTX 3090 Ti für 2.000 US-Dollar, sodass Sie bereits eine Gebühr von 4.000 US-Dollar in Betracht ziehen, bevor Sie andere Teile wie die CPU in Betracht ziehen Konto.