Dieses Tool kann 2D-Pixelkunst in 3D-Modelle verwandeln

Das Internet ist mit so vielen unglaublichen digitalen Künstlern bevölkert. Einige von ihnen haben das Glück, als Asset-Künstler an der Entwicklung von Videospielen beteiligt zu sein.

Kenney Vleugels, den meisten Online-Nutzern einfach als "Kenney" bekannt, ist ein niederländischer Asset-Künstler, der seit über einem Jahrzehnt kostenlos nutzbare Videospiel-Assets für Spieleentwickler auf der ganzen Welt erstellt.

Das ist zwar eine unglaubliche Leistung für sich, aber vielleicht hat er sich mit seiner neuesten Veröffentlichung selbst übertroffen.

Mit wenigen Klicks von 2D nach 3D

Am Mittwoch veröffentlichte der Game-Asset-Künstler Kenney Vleugels KenShape, ein neues Tool, das Ihre 2D-Pixelkunst in 3D-Modelle verwandelt.

Herunterladen: Kenshape für Windows, Linux (3,99 $)

Es ist so einfach und bahnbrechend, wie es sich anhört: Sie erstellen zuerst Ihre 2D-Pixelgrafiken und legen dann die Tiefe für jedes Pixel fest. KenShape generiert dann basierend auf Ihren Einstellungen ein extrudiertes 3D-Modell.

Noch nie Pixelkunst gemacht? Lesen Sie unseren ultimativen Leitfaden für Anfänger zum Erstellen von Pixelkunst .

Vleugels ging im Januar mit einem Video eines schnellen Prototyps eines neuen Tools, an dem er arbeitete, zu Twitter . Zu der Zeit überlegte er, die Idee zu verwerfen – unsicher, ob jemand sie nützlich finden würde. Zu seiner entzückenden Überraschung stieß er stattdessen auf überwiegend positive Reaktionen und beschloss daher, die Entwicklung fortzusetzen.

Wie KenShape wurde

In einem Interview mit MUO enthüllte Vleugels, dass er KenShape konzipiert hatte, während er über seinen üblichen kreativen Prozess nachdachte.

"Wenn ich Spiel-Assets erstelle, beginne ich oft mit einfachen geometrischen Formen und forme sie zu den Objekten, die sie darstellen sollen. Ich hatte das Gefühl, dass jeder in der Anfangsphase etwas tun kann, und [also] begann ich, an einigen Prototypen zu arbeiten ," er erklärte.

Dieses Tool kann 2D-Pixelkunst in 3D-Modelle verwandeln - kenshape preview

Die ersten Prototypen von Vleugels ähnelten anderen vorhandenen 3D-Modellierungssoftware , aber er beschloss schließlich, einen Schritt zurückzutreten und KenShape für Benutzer, die mit der dritten Dimension zu kämpfen haben, zu etwas Einfacherem zu machen.

Auf die Frage, ob KenShape neue Funktionen sehen wird, bestätigte Vleugels, dass er bereits an den am häufigsten angeforderten Funktionen sowie an einigen grundlegenden Funktionen gearbeitet hat, die dem Tool derzeit fehlen:

"Ich möchte die Zugänglichkeit verbessern und sicherstellen, dass jeder die Software ohne Vorkenntnisse in 3D-Modellierung oder Spieleentwicklung im Allgemeinen versteht. Ich möchte auch die Exportformate erweitern, damit Menschen in anderen Branchen die Software zu ihrem Vorteil nutzen können. ""

Vleugels erklärte weiterhin, dass 3D-Dateiformate "ein Chaos" seien, was ihm vor allem bei der Entwicklung die größten Probleme bereitete. Er sagte, dass KenShape vor dem Hinzufügen weiterer Exportformate eher Unterstützung für 4K-Bildschirme oder besser noch: eine Schaltfläche zum Rückgängigmachen / Wiederherstellen sieht.

3D-Modellierung mit KenShape leicht gemacht

3D-Modellierung ist viel schwieriger als es aussieht. Sie mögen denken, dass der Sprung von 2D nach 3D einfach eine Frage des Hinzufügens einer weiteren Dimension ist, aber mehr Schwierigkeiten, die damit verbunden sind, als die meisten Menschen erkennen werden.

Die Spieleentwickler-Community (insbesondere Indie-Entwickler) sollte begeistert sein, dass wir jetzt KenShape haben – ein 3D-Modellierungswerkzeug, mit dem die Erstellung von Assets zum Kinderspiel wird. Natürlich ist die Erstveröffentlichung ziemlich begrenzt, aber wenn die Entwicklung wie geplant fortgesetzt wird, werden sicher mehr Leute darauf achten.