Digitale Doppelgänger erscheinen in H&M-Anzeigen

Wenn Sie das nächste Mal eine H&M-Anzeige entdecken, schauen Sie genauer hin, ob sie ein KI-generiertes Modell enthält.

Der Bekleidungsriese hat bekannt gegeben, dass er damit beginnen wird, mithilfe von KI digitale Nachbildungen von 30 seiner Modelle für die Verwendung in Anzeigen und Social-Media-Beiträgen zu erstellen – vorausgesetzt, sie erteilen ihre Erlaubnis.

Die Idee, digitale Repliken zu erstellen, ist nicht nur in der Modelbranche, sondern auch im weiteren Kreativsektor umstritten, da unter anderem viele Schauspieler, Fotografen und Visagisten einen Verlust ihrer Arbeit befürchten.

In seinem eigenen Bestreben hat H&M darauf bestanden, dass die Models die Rechte an ihren digitalen Kopien behalten, was ihnen ein Mitspracherecht darüber gibt, wie der Einzelhändler sie für Marketingzwecke nutzt, berichtete Business of Fashion .

Das Bekleidungsunternehmen sagte auch, dass die Models für die Nutzung ihrer KI-generierten Nachbildungen bezahlt werden, offenbar ähnlich wie die Preise vor Ort, obwohl es letztendlich Sache des Agenten eines Models sein wird, einen vereinbarten Preis auszuhandeln.

„Wir sind gespannt darauf, herauszufinden, wie wir unsere Mode auf neue kreative Weise präsentieren und die Vorteile neuer Technologien nutzen können, während wir gleichzeitig unserem Engagement für einen persönlichen Stil treu bleiben“, sagte Jörgen Andersson, Chief Creative Officer von H&M, in einem von der BBC berichteten Kommentar.

H&M wird die digitalen Kopien wahrscheinlich zuerst in Social-Media-Beiträgen verwenden, mit einem Wasserzeichen, das darauf hinweist, dass KI zur Erstellung der Modelle verwendet wurde. Eine solche Kennzeichnung stellt sicher, dass H&M sich an die Regeln von Plattformen wie Instagram und TikTok hält, die verlangen, dass von KI erstellte Inhalte als solche gekennzeichnet werden.

Die generative KI hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht, und leistungsstarke Computertools sind in der Lage, überzeugende Doppelgänger realer Menschen oder imaginärer Menschen zu erstellen, die aus nur wenigen Schlüsselwörtern erstellt werden.

Es überrascht nicht, dass die Benutzerfreundlichkeit der Technologie Führungskräfte und Produzenten in der Kreativbranche sowie Kreativteams von Marken anspricht.

Zu den Bedenken im Zusammenhang mit diesem Thema zählen jedoch die Sicherstellung einer fairen Vergütung für die Nutzung digitaler Zwillinge, die Frage, ob auch in Zukunft gerechte Tarife bestehen bleiben und ob neue Talente weiterhin die gleichen Chancen haben, in der Branche Fuß zu fassen.

Viele werden sich an die Störungen erinnern, die durch die Hollywood-Streiks im Jahr 2023 verursacht wurden, als Schauspieler und Autoren ihre Arbeit wegen einer Reihe von Problemen einstellten , unter anderem wegen der Frage, wie Filmstudios KI zum Schreiben von Drehbüchern nutzen könnten, und wegen der Verwendung digitaler Doubles in zukünftigen Produktionen. Den Gewerkschaften gelang es, bemerkenswerte Zugeständnisse und Beschränkungen zum Schutz der Kreativen des Showbusiness durchzusetzen, obwohl die Verhandlungen zu einigen Themen noch andauern.

Da sich die KI-Tools immer weiter verbessern, wundern Sie sich nicht, wenn es im gesamten Kreativsektor zu mehr Streitigkeiten kommt, da Führungskräfte mit Kreativen über den Einsatz dieser sich schnell entwickelnden Technologie streiten.