Digs verlagert Hausrenovierungsprojekte in die Cloud und arbeitet mit Thumbtack zusammen
Digs, eine cloudbasierte Lösung für Heimwerkerprojekte, wurde nach einer kurzen offenen Beta endlich öffentlich eingeführt. Die Plattform bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, einen digitalen Bauplan ihres Hauses in die Cloud hochzuladen, sodass Bauunternehmer einen detaillierten Blick auf die Immobilie werfen können, bevor sie die Tür betreten. Zeitgleich mit der Einführung erfolgt eine Partnerschaft mit Thumbtack, die es Benutzern ermöglicht, schnell einen Fachmann zu finden, der sie bei ihren bevorstehenden Projekten unterstützt.
Im Kern geht es bei Digs darum, den Heimwerkerprozess zu rationalisieren. Anstatt einen Bauunternehmer zu zwingen, zu Ihrem Grundstück zu kommen und fundierte Vermutungen darüber anzustellen, was sich hinter Ihren Mauern verbirgt, oder die Abmessungen zu schätzen, ermöglicht ihm der virtuelle Bauplan, Ihr Zuhause von jedem Ort auf der Welt aus genau zu untersuchen.
Die Thumbtack-Partnerschaft ist ein besonders großer Gewinn, da sie es Hausbesitzern ermöglicht, Auftragnehmer zu finden, die für den Auftrag am besten geeignet sind, und es den Auftragnehmern gleichzeitig ermöglicht, sich über die komplizierten Details des Projekts zu informieren, bevor sie auf der Baustelle ankommen.
„Wir freuen uns, mit Digs zusammenzuarbeiten, nicht nur, um Hausbesitzer mit den richtigen Profis zu verbinden, sondern auch, um Profis einen tieferen Kontext für das Projekt zu bieten, bevor sie überhaupt einen Fuß auf die Baustelle setzen“, sagte David Steckel, Senior Director of Partnerships bei Reißzwecke. „Diese Integration wird sowohl Profis als auch Hausbesitzern von Beginn der Heimwerkerreise an ein noch nahtloseres und problemloseres Erlebnis ermöglichen.“
Auch Hausbauer scheinen von der Partnerschaft fasziniert zu sein. Nick Schiffer, Gründer von NS Builders, sagte, die Zusammenarbeit werde dazu beitragen, den Bauprozess zu beschleunigen und die Dinge erschwinglicher zu machen.
„Wir freuen uns, mit Digs zusammenzuarbeiten – nicht nur, um ihnen bei der Weiterentwicklung der Software zu helfen, sondern auch, um die Software bei NS Builders für alle unsere Post-Bau-Bedürfnisse zu nutzen“, sagte Schiffer. „Ein Programm zu haben, das uns hilft, alles an einem Ort zu halten und eine saubere Kundenübergabe zu gewährleisten, wird für Hausbesitzer und unsere Home-Care-Techniker großartig sein. Dadurch werden unsere Leistungen nach dem Bau deutlich effizienter und kostengünstiger.“
Von der Speicherung hausbezogener Dokumente bis hin zur Prüfung von Bauplänen und Genehmigungen hofft Digs, den Heimwerkerprozess online und in die Cloud zu verlagern. Es erregt schon früh viel Aufmerksamkeit – derzeit sind Häuser im Wert von über 500 Millionen US-Dollar auf der Plattform – und es wird interessant sein zu sehen, wie sich das ausdehnt, nachdem die offene Betaphase beendet ist.
Wenn Sie ein umfangreiches Heimwerkerprojekt starten möchten, werfen Sie unbedingt einen Blick auf Digs . Es gibt nur wenige Wettbewerber, die eine ähnliche Plattform anbieten, was sie zu einer verlockenden Option für alle macht, die eine Smart-Home-Renovierung anstreben.