DJI Mavic 3 Classic Test: Der raffinierte und erschwingliche König der Lüfte
Als die DJI Mavic 3 im Jahr 2021 auf den Markt kam, legte sie die Messlatte für das, wozu eine Drohne fähig ist, höher, aber das Problem war, dass der Preis so hoch war, dass sie ihren beeindruckenden Luftaufnahmen entsprach. Jetzt hat DJI eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen.
Die DJI Mavic 3 Classic bringt diese Flaggschiff-Drohnenreihe zu einem viel günstigeren Preis zurück auf die Erde. Auf dem Papier hat DJI dies erreicht, ohne die Kernfähigkeiten der ursprünglichen Mavic 3 zu opfern, aber stimmt dieses hochgesteckte Ziel mit der Realität überein?
DJI Mavic 3 Klassisches Design

Die Mavic 3 Classic ist, wie der Name schon sagt, ein Klassiker. Die Mavic-Linie hat die Krone dessen geerbt, was eine Drohne im kollektiven öffentlichen Bewusstsein sein sollte, und die Classic passt wie angegossen zu dieser Form. Seine vier langen Arme lassen sich für einen einfachen Transport eng neben dem Chassis der Drohne einklappen. Die große Kamera hängt an einem dreiachsigen Gimbal unter einem breiten Stirnbug, und Sensoren sind über den ganzen Körper der Drohne verstreut. USB-C- und microSD-Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite der Drohne über dem Batteriefach.
Wenn Sie die Drohnenserie Mavic 2 kennen, werden Sie feststellen, dass das Design der Mavic 3 Classic eine deutliche Verbesserung darstellt. Sie müssen die Arme nicht ausklappen, um auf die Anschlüsse zuzugreifen, und die Drohne verfügt über einen viel besseren Kameraschutz als andere DJI-Drohnen.
Während andere Drohnen ein aufsteckbares Plastikstück haben, um die Kamera beim Transport zu schützen, verfügt die Mavic 3 Classic über eine Umschnallhaube, die sehr robust ist, einfacher anzubringen ist und auch die Propeller schützt. Es ist nicht ganz so schön wie das der ursprünglichen Mavic 3 beiliegende, aber es macht seinen Job gut.
DJI Mavic 3 Klassische Bildqualität
Die Hauptkamera der ursprünglichen DJI Mavic 3 bietet die beste Bildqualität aller Consumer-Drohne, und die Mavic 3 Classic teilt die gleiche fantastische Hasselblad-Kamera mit einem Sensor der Größe Micro4/3. Es liefert sowohl atemberaubende 5,1K-Videos als auch 20MP-Standbilder und kann Zeitlupenvideos in 4K mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Diese Kamera ist so gut, dass sie zur Not eine spiegellose High-End-Kamera wie meine Nikon Z 6 ersetzen kann.
Natürlich mussten einige große Opfer gebracht werden, damit DJI einen so großen Teil des Preises des Classic einsparen konnte. Diese Drohne verfügt nur über eine Kamera, während die ursprüngliche Mavic 3 über eine zusätzliche Supertelekamera verfügt, die eine 7-fache Vergrößerung bietet. Ich persönlich vermisse den Zugriff auf diesen extremen Zoombereich, der besonders nützlich ist, um Motive wie Wildtiere aus sicherer Entfernung zu filmen. Ich verwende die Zoomkamera auch, um Kompositionen aus weiten Landschaften, wie fernen Bergen, herauszugreifen.
Während die Zoomkamera der ursprünglichen Mavic 3 in der Tat fantastisch ist – und das zusätzliche Geld wert ist, wenn Sie es sich leisten können – ist die riesige Hasselblad-Kamera sicherlich die wichtigere der beiden Kameras. Die Zoomkamera ist sicherlich eher eine Nische, und wenn Sie etwas aufgeben mussten, um die Kosten für die Mavic 3 zu senken, ist sie die offensichtliche Wahl.
Die Mavic 3 Classic kann Videos mit einem D-Log-Farbprofil aufnehmen und Standbilder im RAW-Format aufnehmen. Diese Optionen sorgen für zusätzliche Flexibilität bei der Bearbeitung in der Nachbearbeitung und machen den Classic zu einem ernsthaften professionellen Foto- und Videografie-Tool.
DJI Mavic 3 Classic-Leistung

Als ich die ursprüngliche Mavic 3 beim Start im Jahr 2021 flog, war das etwas enttäuschend. Diese Drohne begann mit fehlerhafter Software und vielen fehlenden Funktionen. Seitdem haben im Laufe des letzten Jahres zahlreiche wichtige Updates alle Fehler behoben und das Erlebnis des Fotografierens mit dieser Flaggschiff-Drohne verändert, und die Mavic 3 Classic hat enorm von all der harten Arbeit der DJI-Ingenieure profitiert. Der Classic war einfach einzurichten und zum Laufen zu bringen, und ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich während meiner Testzeit nie auf Fehler oder Leistungsprobleme gestoßen bin.
Die Mavic 3 Classic ist eine sehr leise Drohne, besonders im Vergleich zu DJI Avata . Seine großen Propeller tragen dazu bei, den von ihm erzeugten Lärm zu reduzieren, wodurch er besser in Bereichen eingesetzt werden kann, in denen andere Menschen möglicherweise gestört werden.
In Bezug auf die Akkulaufzeit können Sie mit einer Ladung ungefähr 46 Minuten Flugzeit erwarten. Dies reicht aus, um die Mavic 3 Classic zu einer der wenigen Drohnen zu machen, bei denen das Mitführen eines einzelnen Akkus auf einem Ausflug keine ernsthafte Einschränkung darstellt. Es ist auch in der Lage, die Bildübertragung mit dem Controller auf bis zu 15 km aufrechtzuerhalten, was ein sehr zuverlässiges und starkes Signal für die Verwendung in vernünftigeren Entfernungen bedeutet.
Das Sensorarray der Mavic 3 Classic ist hochentwickelt und sehr gut darin, Motive zu verfolgen und Hindernissen auszuweichen. Ich persönlich fliege die Drohne lieber selbst und nutze die Hindernisvermeidung nur als Ausfallsicherung. Es stehen jedoch zahlreiche automatische Modi zur Verfügung, um bestimmte Aufnahmen zu machen. Wie die meisten modernen Drohnen verfügt auch die Mavic 3 Classic über eine Return-to-Home-Funktion, aber wie bei allen Sicherheitsmaßnahmen sollte sie eher als Notfallwerkzeug denn als etwas angesehen werden, auf das man sich verlassen kann.
In puncto Geschwindigkeit und Windwiderstand spielt die Mavic 3 Classic ihre Stärken voll aus. Es hält ziemlich extremen, böigen Bedingungen von bis zu 12 m/s stand und kann mit Geschwindigkeiten von bis zu 21 m/s fliegen. Dadurch ist sie auch bei Wetter einsetzbar, bei dem ich es niemals wagen würde, andere Drohnen zu fliegen, und sie ermöglicht dynamischere, spannendere Aufnahmen als mit anderen, langsameren Drohnen.
DJI Mavic 3 Classic-Controller

Getestet habe ich die DJI Mavic 3 Classic mit dem DJI RC Controller, den ich in meinem Test der DJI Mini 3 Pro gelobt habe. Es verfügt über einen eingebauten Bildschirm, der meines Erachtens dem Flugerlebnis mit einem Controller, für den ein Telefon oder Tablet als Bildschirm verwendet werden muss, weit überlegen ist.
DJI Mavic 3 Classic Preis und Verfügbarkeit

Der DJI Mavic 3 Classic beginnt bei 1.470 US-Dollar nur für die Drohne. Wenn Sie also bereits einen kompatiblen Controller besitzen, müssen Sie nicht extra für einen redundanten Controller ausgeben. Wenn Sie einen neuen Controller benötigen, kostet das günstigste Paket 1.600 US-Dollar, das den DJI RC-N1-Controller enthält, obwohl dieser keinen eingebauten Bildschirm hat. Sie müssen weitere 150 US-Dollar bezahlen, um den DJI RC-Controller mit dem Bildschirm zu erhalten, und ich empfehle Ihnen dringend, diese Option gegenüber dem einfacheren DJI RC-N1 zu wählen.
Das optionale Fly More Kit ist für zusätzliche 650 US-Dollar erhältlich, was zwar sicherlich happig ist, aber angesichts der zusätzlichen Batterien, der hervorragenden Tragetasche und des anderen Zubehörs, das es enthält, eine kluge Anschaffung ist. Am Ende kaufe ich immer das Fly More Kit, wenn ich eine neue DJI-Drohne kaufe, da ich sowieso immer zusätzliche Batterien benötige. Angesichts der langen Flugzeit pro Akku können Sie jedoch möglicherweise mit weniger Akkus davonkommen, als Sie neben anderen DJI-Drohnen mit sich führen müssten.
Der Mavic 3 Classic ist angesichts seiner Fähigkeiten sicherlich preislich attraktiv, aber wenn er immer noch zu weit außerhalb Ihres Budgets liegt, gibt es andere großartige Optionen. Die DJI Mini 3 Pro sticht in dieser Hinsicht heraus, da sie mit einem Controller bei 760 US-Dollar beginnt und eine sehr gute Foto- und Videoqualität in einem erheblich kleineren Paket als die Mavic 3 Classic liefert. Wenn Sie alternativ ein Superteleobjektiv benötigen, kostet das Original Mavic 3 ab 2.050 US-Dollar.
Die beste Drohne am Himmel, aber jetzt für weniger Geld

Für alle, die eine Mavic 3 wollten, aber den hohen Preis nicht ertragen konnten, ist die DJI Mavic 3 Classic das Flaggschiff der DJI-Drohne, auf das Sie gewartet haben. Das einzig Wichtige, was Sie aufgeben, ist die Super-Zoom-Fähigkeit, aber das ist so etwas wie eine Nischenfunktion bei einer Drohne, und viele Leute, die eine Mavic in Betracht ziehen, werden sie gerne gegen eine erhebliche Ersparnis eintauschen.
Mit ihrer beeindruckenden Leistung, der fantastischen Kamera, dem fehlerfreien Softwareerlebnis und dem attraktiven Preis verdient die Mavic 3 Classic einen Platz in der Ausrüstung eines jeden Liebhabers der Drohnenfotografie.