Du hast gefragt: Alles über die Akronyme, Baby

Schnallen Sie sich in dieser Folge von You Asked an für eine Ausgabe für unterwegs, in der es um Akronyme und die Probleme geht, die die Leute damit haben. ABL auf OLEDs, APL, dass HDR und WCG nicht dasselbe sind, MLA-Panel-Technologie und natürlich eARC.

Wie Sie wahrscheinlich sehen können, bin ich auf Reisen (oder war es – angesichts der Magie der Veröffentlichungstermine und meines verrückten Zeitplans kann man nie sicher sein). Wenn Sie Hupen, Sirenen von Einsatzfahrzeugen oder verärgerte Fußgänger im Hintergrund hören, tun Sie mir bitte einen Gefallen und fuhgeddabudit. Hey … wenn man in New York ist, oder?

Können SDR-Inhalte ABL auf OLED-Fernsehern auslösen?

Abl auf OLED-TV-Testhockey
Digitale Trends

David Cobham aus Ontario, Kanada, ist ein Eishockeyfan, der sich Sorgen um ABL macht, was für Auto Brightness Limiter steht. David tendiert zu einem OLED für seinen neuen Fernseher, ist sich jedoch nicht sicher, ob ABL für SDR-Inhalte gilt (das ist der Standard-Dynamikbereich oder eigentlich Nicht-HDR-Inhalte (High Dynamic Range)). Konkret meint er Hockey! Das Letzte, was er möchte, ist, dass das strahlend weiße Eis dazu führt, dass sein Fernseher dunkler wird, wenn er sich Spiele ansieht – was er, wie ich vermute, oft tut.

Danke für deine Frage, David! Zuerst erkläre ich ABL, dann gehen wir auf Ihr konkretes Anliegen ein.

Die automatische Helligkeitsbegrenzung ist eine Funktion, die für OLED-Fernseher (organische Leuchtdioden) entwickelt wurde. Wie gerade erwähnt, steht das O in OLED für organisch. Und als organische Wesen sind wir mit dem biologischen Imperativ Altern und Tod bestens vertraut. Die organischen Verbindungen, die in einem OLED-Fernseher Licht erzeugen, nutzen sich mit der Zeit ab. Und so wie Stress das Altern des Menschen beschleunigt, beschleunigt er auch den Abbau der organischen Verbindungen in einem OLED-Fernseher. Mit anderen Worten: Je stärker Sie einen OLED-Fernseher betreiben, desto schneller nutzt er sich ab.

Um die Lebensdauer von OLED-Fernsehern zu verlängern, erkennt ein Algorithmus, wenn ein OLED-Fernseher über längere Zeiträume stark beansprucht wird, was ein wichtiges Kriterium ist. Anschließend wird die Helligkeit des Fernsehers automatisch reduziert. Das ist ABL.

Die gute Nachricht ist, dass die automatische Helligkeitsbegrenzung mit der Weiterentwicklung der OLED-TV-Technologie deutlich gelockert wurde. Aber wenn es eine Art von Inhalten gibt, bei denen man sich darauf verlassen kann, dass sie ABL auslösen, dann ist es Eishockey, in dem viel helles Weiß steckt. Und leider neigt der Hockey-Modus dazu, die automatische Helligkeitsbegrenzung deutlicher hervorzuheben, da unsere Augen empfindlich auf Verringerungen der Helligkeit des weißen Lichts reagieren.

Abl auf OLED-TV-Testhockey
Digitale Trends

Im Laufe der Jahre habe ich versucht, einen ABL-Test in meine Bewertungen aufzunehmen, aber heutzutage ist das ein weniger dringendes Problem . Ich denke, ich sollte darüber nachdenken, jedes OLED auf ABL zu testen, aber ich sehe es in den meisten Arten von Inhalten einfach nicht mehr.

Beantworten wir nun Davids Frage: Ja, SDR-Inhalte können ABL auslösen. Tatsächlich ist es ABL egal, ob Sie SDR oder HDR ansehen. Es kommt darauf an, wie hell der Fernseher sein soll. Es gibt die Vorstellung, dass HDR-Inhalte allgemein heller sind, aber das ist nicht der Fall. HDR ermöglicht einen größeren Dynamikumfang . Und ja, das bedeutet, dass die hellsten Leuchten heller sein können. Aber HDR-Inhalte sind nicht immer heller. Tatsächlich beschweren sich einige Leute darüber, dass HDR-Inhalte tatsächlich dunkler sind.

Es hängt also wirklich davon ab, wie hell Sie Ihr OLED einstellen, wenn es HDR-Inhalte abspielt. Wenn Sie die OLED-Lichtstärke maximieren und Optionen wie „Helligkeit bevorzugt“ oder „HDR-Spitzenhelligkeit“ auf „Hoch“ auswählen, weist Ihr SDR-Inhalt einen hohen durchschnittlichen Bildpegel auf. Das ist APL, was ein viel zu ähnliches Akronym für ABL ist.

Abgesehen davon glaube ich nicht, dass Sie beim Eishockeyschauen feststellen werden, dass Ihr Fernseher ständig dunkler wird. Der Fernseher wird in ausreichenden Pausen die Uniformen der Spieler, das Publikum und die Kommentatoren zeigen, und es ist weniger wahrscheinlich, dass die ABL ausgelöst wird. Wenn Sie in einem sehr hellen Moment im Spiel eine Pause einlegen, wird das Bild mit der Zeit langsam dunkler. Aber dieses Problem, bei dem der Fernseher mit der Zeit langsam dunkler wird und nie wieder heller wird? Das ist ein Fehler, der bei sehr wenigen Fernsehern festgestellt und behoben wurde.

Aus ABL-Sicht denke ich, dass Sie mit OLED auf der sicheren Seite sind. Es ist tatsächlich die Gefahr eines Burn-Ins, über die ich nachdenken würde. Wenn Sie 8 bis 10 Stunden am Tag, an vier oder mehr Tagen in der Woche Eishockey auf dem Fernseher sehen, könnte der Punkte- und Informationsticker unten auf dem Fernseher zu Einbrenneffekten führen. Aber hey, wenn Sie sich darüber Sorgen machen, können Sie jederzeit ein LG G4 kaufen. Es gibt eine fünfjährige Garantie, die das Einbrennen abdeckt.


Großer Farbraum und HDR

2023 OLED-Fernseher vs
Digitale Trends

Jay fragt: Der große Farbumfang wurde schon immer als Vorteil von HDR-Videos angepriesen. Sehr selten habe ich jedoch jemals gehört, dass es in Fernseh- oder Videorezensionen besprochen oder von Fernsehherstellern beworben wurde. Die gesamte Diskussion über HDR scheint sich auf Helligkeit und Glanzlichter zu konzentrieren, nicht auf die verbesserten Farben gegenüber SDR. Meine Frage ist also: Müssen Film- und Videoproduzenten absichtlich einen großen Farbraum einplanen und darin drehen, oder erscheinen diese zusätzlichen Farben einfach „magisch“, wenn sie HDR-Videos ansehen? Sehen wir uns oft HDR-Videos an, die WCG nicht nutzen?

Wir sehen oft, dass HDR und WCG (Wide Color Gamut) in einem Atemzug erwähnt werden. Tatsächlich sind HDR und der große Farbraum jedoch nicht unbedingt miteinander verbunden. Technisch gesehen können Sie HDR ohne große Farbskala nutzen, und Sie können eine große Farbskala ohne HDR nutzen. Aber aufgrund der Art und Weise, wie Inhalte verpackt sind, sehen wir ohne HDR einfach keine Inhalte mit großem Farbumfang.

Der Begriff „Breiter Farbraum“ bezieht sich auf die Fähigkeit eines Fernsehers, mehr Farben zu erzeugen, als dies in der Zeit vor Ultra-High-Definition möglich war. Rundfunk-, DVD- und Blu-ray-Discs waren früher auf sRGB oder Rec.709 begrenzt, was durch die kleineren Rechtecke im Farbraumdiagramm dargestellt wird.

Mit Ultra HD haben wir einen großen Farbraum erhalten, der die Farbpalette auf dieses größere Dreieck in dieser Farbkarte erweitert hat. Wir nennen diesen Farbstandard DCI-P3, kurz P3. Und da wir uns heute mit Akronymen befassen, möchte ich erwähnen, dass DCI in DCI-P3 für Digital Cinema Initiatives steht.

Diagramm mit großem Farbumfang
Apfel

Während sich HDR also auf die Farbhelligkeit und das Farbvolumen auswirken kann, geht es bei HDR um den dynamischen Helligkeitsbereich und nicht um die Erweiterung einer Farbpalette. Wide Color Gamut erweitert den Bereich der Farbtöne durch eine höhere Bittiefe – von 8-Bit-Farbe auf 10-Bit-Farbe. HDR bedeutet ein breiteres Farbspektrum und WCG bedeutet mehr Farbschattierungen in diesem Bereich.

Die Inhaltserfassung war – zumindest bei Filmen – nie eine Einschränkung. Es war schon immer das Liefersystem. Für die Bereitstellung von 10-Bit-Farben ist viel Speicherplatz oder Internetbandbreite erforderlich. Und 4K-Blu-rays und moderne Streaming-Dienste ermöglichten es uns, Inhalte mit einem breiten Farbspektrum abzurufen. Und es kommt immer auch mit HDR.

Der Fernseher muss jedoch in der Lage sein, einen großen Farbraum abzudecken. Das macht Quantenpunkte so begehrenswert. Die Quantenpunkte tragen dazu bei, den Farbumfang und das Farbvolumen zu erweitern, indem sie ein reineres weißes Licht erzeugen, aus dem Farbfilter Farben erzeugen. OLEDs haben von Natur aus eine bessere Farbreinheit und sind außerdem in der Lage, einen großen Farbraum abzudecken.

Ich hoffe jedenfalls, dass das hilfreich ist. Und an alle Farbwissenschaftler da draußen: Bitte verzeihen Sie mir, dass ich diese Erklärung verwässert habe. Mir ist bewusst, dass da noch viel mehr dahintersteckt. Aber wir werden es hier auf dem Niveau von 101 halten.


Gibt es Nachteile der MLA-OLED-Technologie?

LG G4 OLED
LG G4 OLED Douglas Murray / Digitale Trends

Roy Rosenthal schreibt: „You Asked“ gefällt mir sehr gut. Meine Frage betrifft die LG MLA-Technologie. Alle Rezensionen lassen darauf schließen, dass es großartig klingt. Aber hat MLA auch Nachteile? Zum Beispiel: Ist die Off-Axis-Betrachtung, die bei herkömmlichen OLEDs so gut ist, beeinträchtigt? Oder gibt es Inhalte, mit denen MLA nicht gut zurechtkommt? Oder ist es nur ein reiner Sieg?

Ich habe gerade das LG G4 OLED getestet, das über das MLA-Panel von LG verfügt. Und soweit ich das beurteilen kann, ist MLA einfach ein reiner Sieg. Ich sehe keine Probleme bei der Implementierung der Mikrolinsen, aus denen MLA besteht. Und vielleicht liegt das an der Funktionsweise von MLA.

Wir haben eine ausführliche Erklärung zu MLA, aber die Kurzfassung lautet, dass MLA für Micro Lens Array steht und sich auf eine Schicht in bestimmten Premium-OLED-Panels bezieht, die Milliarden winziger Linsen enthält – sie messen in Mikrometern –, um das Licht auf den Betrachter zu fokussieren. MLA trägt dazu bei, dass OLED-Fernseher heller werden, indem einfach Licht zum Betrachter geleitet wird, das sonst normalerweise gestreut wird und verloren geht. Es ist wie eine wiedergewonnene Lichtleistung. Und es scheint überhaupt nichts zu behindern.


eARC an HDMI 2.1-Anschlüssen

Anschließen eines HDMI-Kabels unter der Samsung Q990B-Soundbar
Riley Young / Digitale Trends

Bruce Macartney-Filgate schreibt uns mit Fragen zu eARC, was für „Enhanced Audio Return Channel“ steht. Bruces Frage ist, warum er Rezensenten wie mich so häufig darüber beschweren hört, dass der eARC-Anschluss eines Fernsehers einen der HDMI 2.1-Anschlüsse eines Fernsehers belegt, obwohl er glaubt, dass dies für Leute, die einen A/V-Receiver als Videoumschalter verwenden, von Vorteil wäre.

Bruce hat recht. Für alle, die einen HDMI 2.1-fähigen A/V-Receiver als Video-Umschalter verwenden möchten – was bedeutet, dass Sie alle Quellgeräte wie Spielekonsolen, Blu-ray-Player, Streaming-Boxen und möglicherweise eine Kabel- oder Satellitenbox anschließen müssen hinein – es wäre von Vorteil, wenn der eARC-Anschluss des Fernsehers auch ein HDMI 2.1-Anschluss wäre.

Auch für diejenigen unter Ihnen, die mit eARC oder ARC im Allgemeinen nicht vertraut sind: Der Audio-Rückkanal ermöglicht es, dass eine HDMI-Verbindung eine Einbahnstraße ist. HDMI-Kabel übertragen das Signal normalerweise in eine Richtung, von einer Quelle zu einem Anzeige- oder Audiogerät. Es erhält ein Signal von Punkt A nach Punkt B.

ARC und eARC ermöglichen die Übertragung eines Video- und Audiosignals in eine Richtung – wir nennen es Upstream – und die Übertragung eines Audiosignals in die entgegengesetzte Richtung oder Downstream. Auf diese Weise können Benutzer den Ton von ihrem Fernseher – sei es über integrierte Apps oder von anderen an den Fernseher angeschlossenen Geräten – in eine Soundbar oder einen Receiver übertragen. Und schließlich steht das e in eARC für „enhanced“ und bedeutet lediglich, dass es mehr Informationen übertragen kann, sodass Sie in der Pipeline verlustfreies, unkomprimiertes Audio erhalten können.

Nun eine kurze Erinnerung für alle: Die einzigen Geräte, die gelegentlich einen HDMI 2.1-Anschluss benötigen, sind die Xbox Series X oder S, die PlayStation 5 oder ein High-End-Gaming-PC. Das liegt daran, dass dies die einzigen Geräte sind, die eine 4K-Bildauflösung bei 120 Hz bieten können und daher die zusätzliche Bandbreite von HDMI 2.1 benötigen

Wenn Sie also mehr als eines dieser drei Geräte und einen A/V-Receiver hätten, würden Sie sich freuen, wenn der eARC-Anschluss auch HDMI 2.1 wäre

Aber für viele Leute wird dieser eARC-Anschluss mit einer Soundbar oder vielleicht einem A/V-Receiver oder Vorverstärker/Prozessor verwendet, der HDMI 2.1 nicht unterstützt. Wenn Sie in solchen Fällen über mehr als eines dieser speziellen Geräte verfügen, die HDMI 2.1 benötigen, möchten Sie, dass diese unabhängig vom eARC-Anschluss kostenlos auf Ihrem Fernseher verfügbar sind, da der eARC-Anschluss lediglich für eine hervorragende Audioqualität sorgen muss Ihre Soundbar oder Ihren Receiver.