Echtzeitübersetzung könnte auf Ihren AirPods landen

Was ist passiert? Wie aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ lässt die neueste Beta von iOS 26 vermuten, dass Ihre AirPods bald mit einer Echtzeit-Übersetzungsfunktion ausgestattet sein könnten.

  • Die Entwickler-Beta von iOS 26, über die erstmals 9to5Mac berichtete , weist auf eine neue Funktion hin, die durch gleichzeitiges Drücken beider AirPods ausgelöst wird.
  • Das Bild zeigt Wörter auf Englisch, Portugiesisch, Französisch und Deutsch.
  • Die Funktion ist mit den AirPods Pro (2. Generation) und den AirPods (4. Generation) verknüpft.

Dies ist wichtig, weil: Apple während der WWDC 25-Konferenz kein reales Übersetzungstool erwähnte, ein Bloomberg-Bericht von Anfang des Jahres jedoch darauf hinwies, dass etwas Ähnliches in Arbeit sein könnte.

  • Apple bietet bereits eine Live-Übersetzungsfunktion für FaceTime, Nachrichten und Telefon an.
  • Die gleiche Funktionalität ist in Geräten anderer Marken wie der Samsung Galaxy S24-Serie und höher sowie Meta Ray-Bans verfügbar.
  • Eine solche Funktion wird wahrscheinlich nur auf den AirPods selbst laufen, daher ist nicht klar, welche iPhones die Übersetzung unterstützen. Es ist wahrscheinlich, dass sie auf dieselben Geräte beschränkt sein wird, die Live Translation unterstützen.

Warum sollte mich das interessieren? Eine Übersetzungsfunktion ermöglicht es Ihnen, zu verstehen, was jemand in einer unterstützten Sprache zu Ihnen sagt, selbst wenn Sie diese nicht sprechen. Wenn diese Person ebenfalls ein Gerät mit Übersetzungsfunktionen besitzt, könnten Ihre AirPods wie die Babelfish-Technologie funktionieren und Ihnen ermöglichen, ein Gespräch in zwei verschiedenen Sprachen zu führen.

  • Aufgrund von Latenzanforderungen beschränkt Apple die Funktion möglicherweise auf die kommende iPhone 17-Reihe .
  • Obwohl Spanisch in der Vorschau nicht ausdrücklich aufgeführt ist, ist es eine der von der Live Translate-App unterstützten Sprachen (neben Koreanisch, Italienisch, Chinesisch und Japanisch).