Ein altes NASA-Raumschiff wird am Mittwoch auf die Erde abstürzen

Ein ausgemustertes NASA-Raumschiff wird am Mittwoch wieder in die Erdatmosphäre eintreten, wobei einige Teile des Fahrzeugs voraussichtlich auf die Oberfläche des Planeten stürzen werden.

Während die meisten Raumsonden des Reuven Ramaty High Energy Solar Spectroscopic Imager (RHESSI) voraussichtlich verglühen werden, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit in die Atmosphäre eintreten, werden einige Teile der 660 Pfund (300 Kilogramm) schweren Maschine wahrscheinlich den Abstieg überleben.

Die gute Nachricht ist, dass die NASA sagt , dass das Risiko, Menschen auf festem Boden zu verletzen, mit „ungefähr 1 zu 2.467“ gering ist. Für alle, die für alle Fälle einen Schutzhelm aufsetzen möchten, wird erwartet, dass RHESSI am Mittwoch, dem 19. April, gegen 21:30 Uhr ET wieder in die Atmosphäre eintritt, obwohl die Vorhersage mit einer Unsicherheit von plus/minus 16 Stunden einhergeht.

Die NASA und das Verteidigungsministerium werden die Bewegungen des Raumfahrzeugs weiterhin überwachen und ihre Vorhersagen – hoffentlich mit einer Landezone – aktualisieren, wenn neue Daten verfügbar sind.

RHESSI wurde 2002 in Dienst gestellt und beobachtete bis zu seiner Stilllegung im Jahr 2018 Sonneneruptionen und koronale Massenauswürfe aus seiner erdnahen Umlaufbahn. Seine Arbeit ermöglichte es den Wissenschaftlern, mehr über die zugrunde liegende Physik zu erfahren, wie diese starken Energieausbrüche auftreten.

Zu den Aktivitäten des Raumfahrzeugs gehörte die Abbildung der hochenergetischen Elektronen, die einen großen Teil der in Sonneneruptionen freigesetzten Energie tragen. Mit seinem bildgebenden Spektrometer war RHESSI die allererste Mission, die Gammastrahlenbilder und hochenergetische Röntgenbilder von Sonneneruptionen aufzeichnete.

Die gesammelten Daten zeigten die bemerkenswerte Variation in der Größe der Flares, die von winzigen Nanoflares bis hin zu massiven Superflares reichen können, die zehntausendmal größer sind.

„Daten von RHESSI lieferten wichtige Hinweise auf Sonneneruptionen und die damit verbundenen koronalen Massenauswürfe“, sagte die NASA. „Diese Ereignisse setzen innerhalb von Minuten das Energieäquivalent von Milliarden Megatonnen TNT in die Sonnenatmosphäre frei und können Auswirkungen auf die Erde haben , einschließlich der Störung elektrischer Systeme. Sie zu verstehen, hat sich als schwierig erwiesen.“

Die Mission trug auch dazu bei, die Messungen der Sonnenform zu verbessern, und zeigte, dass terrestrische Gammastrahlenblitze – von der NASA als „Ausbrüche von Gammastrahlen hoch oben in der Erdatmosphäre“ beschrieben, die über einigen Gewittern auftreten – häufiger auftreten als zunächst angenommen.

Die NASA sagte, sie habe RHESSI im Jahr 2018 zurückgezogen, nachdem die Aufrechterhaltung der Kommunikation mit ihr schwierig geworden sei. Nachdem das Raumschiff in den letzten fünf Jahren seine erdnahe Umlaufbahn beibehalten hat, steht es kurz vor einem feurigen Ende.