Ein chinesischer Orbiter hat die gesamte Marsoberfläche kartiert

Der chinesische Orbiter Tianwen-1 hat die Abbildung der gesamten Marsoberfläche abgeschlossen, gab die China National Space Administration (CNSA) diese Woche bekannt . Der Orbiter, der zusammen mit dem Rover Zhurong zum Mars gereist war, erreichte den Mars im Februar 2021 und sammelte im Rahmen einer globalen Vermessung Bilder der Planetenoberfläche.

Während seiner Zeit auf dem Roten Planeten hat der Tianwen-1-Orbiter 1.344 Umrundungen des Planeten durchgeführt und Beobachtungen mit wissenschaftlichen Instrumenten wie Kameras, Magnetometern, Spektrometern und einem Radarinstrument durchgeführt. Der Orbiter ist seit 706 Tagen in Betrieb, und während dieser Zeit hat die CNSA nach eigenen Angaben die gesamte Oberfläche mit ihrer mittelauflösenden Kamera abgebildet.

Bild der Marsoberfläche, aufgenommen vom Orbiter Tianwen-1.
Bild der Marsoberfläche, aufgenommen vom Orbiter Tianwen-1. CNSA/PEC

Die vom Orbiter gesammelten Bilder wurden vom Weltraumjournalisten Andrew Jones auf Twitter geteilt und zeigen eine Auswahl von Ansichten der Oberfläche des Roten Planeten aus dem Orbit – einschließlich Einschlagskratern und anderen Geländemerkmalen.

Tianwen-1 hat mit seiner Kamera mit mittlerer Auflösung eine globale Abbildung des Mars abgeschlossen, nachdem es den Roten Planeten 1.344 Mal umkreist hatte. Tianwen-1 startete im Juli 2020 und trat im Februar 2021 in die Marsumlaufbahn ein. Bilder: CNSA/PEC https://t.co/LBNqejfu9W pic.twitter.com/UvW9WGjp0Y

– Andrew Jones (@AJ_FI) 29. Juni 2022

Die Tianwen-1-Mission besteht aus drei Teilen: dem Orbiter, der diese Bilder aufgenommen hat, dem Rover Zhurong und einem Lander, der den Rover an die Oberfläche brachte. Der Rover war ebenfalls fleißig und hat fast 2.000 Meter über den Planeten in der Region Utopia Planitia zurückgelegt. In dieser Gegend wird es jedoch kälter, sodass der Rover im Mai in den Ruhemodus versetzt wurde und im Dezember wieder aktiviert wird, sobald die Temperaturen wärmer werden.

Sowohl der Rover als auch der Orbiter haben jetzt ihre Hauptmissionen abgeschlossen, aber da beide noch arbeiten, werden sie weiterhin für zukünftige Erkundungen eingesetzt. Die CNSA sagt, dass sie bisher 1.040 GB an Daten von ihnen gesammelt hat, einschließlich Orbiterdaten, die mit anderen Weltraumagenturen wie der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) geteilt wurden.

Einige Kommentatoren haben argumentiert, dass dieser Datenaustausch darauf hindeutet, dass die bekanntermaßen geheimnisvolle CNSA offener in Bezug auf ihre Arbeit wird, wie in einem 2021 veröffentlichten Weißbuch gezeigt wird, das einige der vergangenen und zukünftigen Pläne der Agentur darlegt. Die CNSA gab außerdem bekannt, dass ihr Zhurong-Rover kürzlich einen In-Orbit-Relay-Kommunikationstest mit einem ESA-Orbiter, der Raumsonde Mars Express, durchgeführt hat.