Ein Flughafen, wie Sie ihn noch nie gehört haben
Der verkehrsreichste Flughafen Europas hat sich mit einem Grammy-nominierten Künstler für ein einzigartiges Musikprojekt zusammengetan.
Jordan Rakei erhielt Zugang zu allen Bereichen des britischen Flughafens Heathrow, um zahlreiche Audioclips und Klanglandschaften aufzunehmen, die er dann in einen Ambient-Musiktitel einbaute, den Reisende – und im Übrigen jeder – genießen konnten.
Es handelt sich um den ersten Track, der vollständig aus den Geräuschen eines Flughafens besteht und „die Aufregung und Vorfreude zu Beginn eines Sommerurlaubs widerspiegeln soll“, so der Flughafen . Die Inspiration für den Track stammt von Brian Enos bahnbrechendem Album „Music for Airports“ aus dem Jahr 1979, einer Sammlung von Ambient-Tracks, bei denen Reisende zu Beginn ihrer Reise entspannen konnten.
Rakeis einzigartiger Track enthält 50 Sounds, die vom gesamten Flughafen Heathrow gesampelt wurden. Der Musiker, Multiinstrumentalist und Produzent – bekannt für Tracks wie Borderline und Midnight Mischief – durfte sein Aufnahmegerät praktisch überall auf dem Flughafengelände mitnehmen, um eine Reihe von Klängen einzufangen.
So wurden beispielsweise Percussion-Sounds aus den Geräuschen von abgestempelten Pässen und auf dem Band auftreffenden Gepäckstücken erzeugt, während ein Springbrunnen für Atmosphäre und ASMR-Effekte sorgte. Auch ein startender Jet (vielleicht hat er es ja doch bis zur Startbahn geschafft) und eine Sirene der Gepäckkontrolle wurden in Synthesizer-Sounds umgewandelt.
„Außerdem sind Geräusche aus berühmten Filmszenen enthalten, etwa das Tippen der Füße der Passagiere, während sie an einem Gate in Terminal 2 warten (zu sehen in ‚Kick it like Beckham‘ ), das Piepen des Sicherheitsscanners in Terminal 3, durch den Sam in ‚Tatsächlich Liebe‘ rennt, um Joanna zu erwischen, und das Surren der Triebwerke auf dem Rollfeld, wo ‚Stirb an einem anderen Tag‘ gedreht wurde“, so der Flughafen.
Das fertige Stück läuft nahtlos in einer Schleife und wird während der Sommermonate in allen Terminals gespielt. Der Track soll „die Reise der Passagiere ergänzen, für Spannung sorgen und die Nervosität vor den Feiertagen abbauen, sodass sich die Leute schon auf ihre Reise einstimmen können, bevor das Flugzeug überhaupt abhebt.“
Rakei kommentierte: „Ich bin für meine Musik um die ganze Welt gereist und habe viel Zeit auf Flughäfen verbracht. Ich habe schon immer das aufregende Gefühl und die Vorfreude auf Reisen geliebt. Daher war es mir eine Ehre, die vielen Klänge von Heathrow in Musik zu verwandeln.“
Ich habe mich in allen Bereichen des Flughafens aufgehalten und unzählige Geräusche aufgenommen, von den Gepäckbändern bis zu den Boarding-Aufrufen. Daraus habe ich etwas geschaffen, das die Stimmung vor dem Flug widerspiegelt. Es geht darum, Spannung aufzubauen und die richtige Stimmung für das Reiseziel zu schaffen, egal wohin man in den Sommerurlaub reist.
Wenn Sie in den nächsten Monaten keine Reisepläne haben, die Heathrow betreffen, können Sie den Titel im Video oben hören. Das beste Erlebnis haben Sie jedoch auf Soundcloud .
