Ein gewaltiger Meteoriteneinschlag bläst einen 500 Fuß breiten Krater in die Marsoberfläche
Einer der größten Meteoriteneinschläge, die jemals im Sonnensystem beobachtet wurden, wurde von zwei verschiedenen Marsmissionen aufgezeichnet. Der Aufprall verursachte seismische Wellen, die den Planeten erschütterten, und hilft Wissenschaftlern, mehr über das Innere des Mars zu verstehen.
Der Schlag ereignete sich am 24. Dezember 2021, und Wissenschaftler hatten bereits seine Ergebnisse in Form eines Marsbebens der Stärke 4 beobachtet, das vom NASA-InSight-Lander entdeckt wurde. Als die Forscher jedoch Bilder der Oberfläche überprüften, die vom Mars Reconnaissance Orbiter aus dem Orbit aufgenommen wurden, stellten sie fest, dass sie einen riesigen Krater sehen konnten, der gleichzeitig auftauchte und zeigte, dass die Beben durch einen großen Einschlag verursacht wurden.
„Es ist beispiellos, eine neue Auswirkung dieser Größe zu finden“, sagte Ingrid Daubar von der Brown University, die die Impact Science Working Group von InSight leitet, in einer Erklärung . „Das ist ein aufregender Moment in der Geschichte der Erdgeschichte, und wir durften ihn miterleben.“
![Rund um den Rand eines Einschlagskraters auf dem Mars sind steingroße Wassereisblöcke zu sehen.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/10/1-PIA25583-HiRISE_Views_A_Mars_Impact_Crater_Surrounded_by_Water_Ice1.jpg?fit=720%2C720&p=1)
Der Meteor, der den Planeten getroffen hat, wird auf eine Breite zwischen 16 und 39 Fuß geschätzt, und er traf den Planeten hart genug, um einen Krater zu hinterlassen, der fast 500 Fuß breit und 70 Fuß tief ist. Als es den Planeten traf, legte es Schichten unter der Oberfläche frei und warf Material hoch, das bis zu 23 Meilen vom Krater entfernt war, der sich in der Region Amazonis Planitia befindet.
„Das Bild des Einschlags war anders als alles, was ich zuvor gesehen hatte, mit dem massiven Krater, dem freigelegten Eis und der dramatischen Explosionszone, die im Marsstaub erhalten geblieben ist“, sagte Liliya Posiolova, die die Orbital Science and Operations Group bei MSSS leitet. „Ich konnte nicht anders, als mir vorzustellen, wie es gewesen sein muss, Zeuge des Aufpralls, der atmosphärischen Explosion und der kilometerweit ausgeworfenen Trümmer zu werden.“
![Illustration eines Aufpralls, der dazu führt, dass sich Oberflächenwellen über den Mars ausbreiten.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/10/mars-surface-waves_image-credit_ETH-Zurich_Doyeon-Kim_Martin-van-Driel_Christian-Boehm.jpg?fit=720%2C360&p=1)
Der Aufprall verursachte seismische Wellen, die nicht nur durch das Innere des Planeten wanderten, sondern sich auch über seine Oberfläche ausbreiteten. Es ist selten, diese Oberflächenwellen zu beobachten, und sie sind hilfreich für Forscher, die mehr über die Struktur der Planetenkruste verstehen möchten.
„Bisher basierte unser Wissen über die Marskruste nur auf einer einzigen Punktmessung unter dem InSight-Lander“, erklärte der Hauptautor einer der Arbeiten, Doyeon Kim von der ETH Zürich, in einer weiteren Erklärung .
Mit diesem neuen Datenpunkt konnten die Forscher sehen, dass der Krustenbereich zwischen dem Lander und der Aufprallstelle eine höhere Dichte zu haben scheint, während frühere Messungen darauf hindeuteten, dass die Kruste unter dem Lander eine geringere Dichte hat. Es könnte sein, dass es verschiedene Gesteinsarten auf der Oberfläche gibt, oder die Felsen unter dem Lander könnten durch einen anderen Prozess entstanden sein als in anderen Regionen des Planeten.
Die Forschung wird in zwei Artikeln in der Zeitschrift Science veröffentlicht.