Ein größerer iMac ist vielleicht doch nicht tot

Seitdem der 27-Zoll-iMac im Jahr 2022 eingestellt wurde, hat Apple nichts über Pläne gesagt, ihn wiederzubeleben oder einen Nachfolger auf den Markt zu bringen. Ähnlich verhält es sich mit dem Schicksal des iMac Pro , der 2022 das Auslaufmodell erhielt und seitdem ein Rätsel bleibt.

Aber es scheint, dass die Pläne für einen All-in-One-Desktop (AIO) mit großem Bildschirm bei Apple noch nicht tot sind. In der neuesten Ausgabe seines PowerOn- Newsletters sagt Mark Gurman von Bloomberg, dass das Unternehmen seine Aufmerksamkeit irgendwann auf die Bereitstellung eines übergroßen Desktops richten könnte.

„Das Unternehmen ist jedoch weiterhin am professionellen Markt interessiert und plant neue Mac Pro- und Mac Studio-Modelle. Apple wird wahrscheinlich auch irgendwann dazu kommen, einen iMac mit größerem Bildschirm anzubieten“, heißt es in dem Bericht.

Als Apple mit der Einführung des M1-Updates erstmals die Designsprache des iMac überarbeitete, gab es Hoffnungen, dass irgendwann eine Variante mit größerem Panel als Ergänzung zur 24-Zoll-Version auf den Markt kommen würde. Leider haben diese Hoffnungen und das Gemurmel der Branche nie Gestalt angenommen.

iMac mit M4
Caleb Denison / Digitale Trends

Wann können wir also mit einer Rückkehr zum 27-Zoll-iMac rechnen? Oder etwas noch Grandioseres in Bezug auf die Bildschirmfläche? Nicht so schnell, so scheint es. Berichten zufolge ist das Unternehmen mit einer längst überfälligen Aktualisierung des Mac Studio Display beschäftigt, das möglicherweise nächstes Jahr in die Regale kommt.

Was die Pläne für ein höherwertiges Display angeht, hat das Unternehmen Berichten zufolge keine Eile, einen Nachfolger des ProDisplay XDR auf den Markt zu bringen. Mit einem Preis von 5.000 US-Dollar hatte man nie erwartet, dass dieses Produkt ein Mainstream-Hit werden würde, sodass eine Aktualisierung nicht unmittelbar bevorsteht, obwohl es bereits seit 2019 auf dem Markt ist.

Aber wenn es darum geht, dass ein größerer iMac möglicherweise zurückkehrt, bleibt das ein Rätsel. Im Jahr 2023 behauptete Ming-Chi Kuo, Analyst bei TFI Securities, dass Apple ein 32-Zoll-iMac-Upgrade für die Veröffentlichung irgendwann im Jahr 2024 oder 2025 vorbereite. Das ist noch nicht geschehen.

Das aktualisierte Modell sollte ein Mini-LED-Display-Upgrade erhalten, ähnlich wie die MacBook Pro-Laptops der aktuellen Generation. Wird Apple dieses Jahr einen 27-Zoll- oder 32-Zoll-iMac ausliefern? Bisher war das Gerede über eine solche Maschine eher bescheiden oder vage.

Zu Apples kommender Reihe an Computer-Hardware gehört eine baldige Aktualisierung des MacBook Air, das mit M4-Silizium betrieben wird. Später in diesem Jahr wird der Übergang zum M5-Silizium beginnen, beginnend mit dem MacBook Pro. Es wird erwartet, dass das Unternehmen auch aktualisierte Mac Pro Mac Studio-Modelle auf den Markt bringt, gefolgt von einem M5-basierten iPad Pro im nächsten Jahr.