Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - headerheader 1

Im Mai dieses Jahres brachte Dyson einen Staubsauger mit einer beispiellosen Form auf den Markt: den PencilVac. Er hat ein bleistiftförmiges Gehäuse, und alle Komponenten außer dem Saugkopf sind in das schlanke Gehäuse integriert.

Ich erinnere mich noch gut an die Vorstellung dieses Staubsaugers auf der Veranstaltung in Tokio. Sein Debüt war unerwartet und beeindruckend zugleich:

Gründer James Dyson sprach kurz, drehte sich dann um und nahm einen „Stab“ aus einer Reihe von Eisenrohren auf der Bühne, die wie Bühnendekorationen aussahen. Seine Bewegungen waren einfach und direkt, ohne blumige Worte oder Ton-, Licht- und elektrische Spezialeffekte. Sein unerwartetes und direktes Auftreten überraschte alle.

Ja, der PencilVac stand tatsächlich die ganze Zeit im Regal und war gut sichtbar versteckt, was die besten Eigenschaften des Produkts perfekt vermittelt: schlank, mühelos, einfach zu verstauen und unauffällig.

In diesem Moment musste ich an die berühmte Szene bei einem Apple-Event denken, als Steve Jobs einen iPod Nano aus seiner Tasche und ein MacBook Air aus einer braunen Papiertüte zog. Eine britische Marke, gegründet in einer Hütte auf dem englischen Land, und ein amerikanisches Unternehmen, gegründet in einer Garage in einem Vorort von Kalifornien – eine scheinbar zufällige Verbindung.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - event show

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - ipodnano

Ich habe vor kurzem einen Dyson PencilVac erhalten. Nach etwa einer Woche Nutzung zu Hause hat er tatsächlich meine Erwartungen erfüllt:

Der PencilVac ist ein äußerst einfacher und leicht zu bedienender Staubsauger – wie ein „Zauberbesen“.

Im Vergleich zu herkömmlichen leichten Haushaltsstaubsaugern, selbst denen der gleichen Marke, ist der PencilVac schlanker und leichter. Das Staubsaugen fühlt sich nicht wie das Bedienen eines Staubsaugers an, sondern eher wie die Verwendung von Besen und Mopp – eine Rückkehr zu einem ursprünglicheren, reineren Gefühl.

Im Vergleich zum Dyson V8, den ich über sechs Jahre lang benutzt habe, spart das Staubsaugen der Böden im ganzen Haus mindestens die Hälfte des Aufwands. Ich habe sogar die Energie und Lust, die Bürstenköpfe zu wechseln, um die hohen Stellen von Möbeln (wie Lampenschirme, Regale und über Schränken) zu reinigen – das ist der größte Unterschied zwischen PencilVac und herkömmlichen Staubsaugern: Seine Verwendung kann mehr Menschen glücklich machen. Selbst wenn Sie kein Putz-Enthusiast sind (wie ich), kann PencilVac den Aufwand erheblich reduzieren.

Natürlich ist der PencilVac kein perfekter Haushaltsstaubsauger. Er muss Kompromisse zwischen Form und Akkulaufzeit eingehen, und es gibt auch geeignete und ungeeignete Szenarien, auf die ich im Test eingehen werde.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - header1

Der PencilVac wiegt nur etwa 1,8 kg, wobei das Hauptgerät weniger als 1 kg wiegt. Zum Vergleich: Mein Dyson V8 wiegt 2,61 kg, der ebenso beliebte V12 Detect Slim 2,2 kg und der Gen5 Detect 3,45 kg. Der PencilVac ist zweifellos der leichteste und wendigste Akkustaubsauger, den Dyson in den letzten Jahren entwickelt hat.

Zusammen mit seinem ultraschlanken Gehäuse mit 38 mm Durchmesser sieht PencilVac aus wie ein Besen und fühlt sich auch so an.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - horizontal gif

In Tokio erzählte mir James Dyson, dass PencilVac etwa im Jahr 2021 konzipiert und entworfen wurde. Nach Tausenden von Iterationen wurden Motor, Staubbehälter, der gesamte Saugmechanismus, Akku, Motherboard und andere Komponenten schließlich in das Gehäuse mit 38 mm Durchmesser integriert.

Auch die Zahl „38 mm“ ist erwähnenswert: Sie ist eine Designphilosophie, die sich durch die gesamte Dyson-Produktlinie zieht, vom Haartrockner über den Lockenstab bis hin zum PencilVac. James Dyson sagte mir, dass 38 mm „das Ergebnis unzähliger Design-Iterationen und Nutzerforschung sind, um das optimale Gefühl zu erreichen.“

Der Motor ist ein entscheidender Faktor für die Integration des Staubsaugers in ein 38-mm-Gehäuse. Der PencilVac ist mit Dysons neu entwickeltem Hyperdymium 140K Digitalmotor (140.000 U/min) ausgestattet, der auf höchster Stufe eine Spitzensaugleistung von ca. 55 AW (Air Watt) liefert. Es handelt sich dabei um den schnellsten und kleinsten Dyson Digitalmotor für Staubsauger seiner Größe.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - 127

Für einen Haushaltsstaubsauger sind 55AW zwar nicht viel, aber die Angabe ist nur in Kombination mit der Realität aussagekräftig: Die Nutzfläche meiner Wohnung beträgt ca. 60m², mit Böden, und der Schmutz besteht hauptsächlich aus Katzenhaaren, Baustellenstaub, Schwebestaub, Fasern und langen Haaren.

Im Eco-Modus reichen 1–2 Durchgänge aus, um etwa 90 % des Schmutzes aufzusaugen. Hartnäckige Flecken, wie etwa enge Ecken, die selten gereinigt werden, oder durch Feuchtigkeit im Badezimmer verfestigter Schmutz auf dem Boden, lassen sich im Med- und Boost-Modus mit 3–5 Durchgängen nahezu vollständig entfernen.

Ich denke, die Saugkraft des PencilVac ist für ein Haus von der gleichen Größe wie meines oder sogar kleiner definitiv mehr als ausreichend.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - hyperdymium 1

Nachdem ich den Dyson V8 durch diesen ersetzt habe, nehme ich ihn häufiger und häufiger ab und sauge im Haus, wo immer ich ihn sehe. Da das gesamte Gehäuse des PencilVac gut in der Hand liegt, ist er viel einfacher zu bedienen als der V8. Beim Staubsaugen erreicht der PencilVac meiner Meinung nach eine „perfekte Ergonomie“.

In Kombination mit der neu entwickelten Standard-Vierkegel-Universaldüse von Fluffycones verspüre ich ein beispielloses Vergnügen, wenn ich während der Anwendung nach Bedarf mit dem PencilVac herumhantiere.

Hält man den PencilVac und schaltet ihn ein, entsteht der Eindruck, als würde die Düse „schweben“. Sie gleitet mühelos über den Boden. Der Widerstand ist so gering, dass sich die Sauggeschwindigkeit erhöht. Dieses Detail ist mir beim Testen im Hands-on-Bereich beim Launch-Event im Mai nicht aufgefallen.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - manuever gif

So wie ich es verstehe, rotieren die vier Kegel des Fluffycones in Zweiergruppen gegenläufig und „greifen“ den Saugkopf vom Boden; der Saugkopf hat keinen starken Sog, der direkt nach unten geht, sondern nutzt stattdessen ein komplexes Luftwegdesign, um an jeder Position der vier Kegel für Sog zu sorgen.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - cones gif 1

Meiner Erfahrung nach ist das Reinigen von engen Ecken unter und hinter Möbeln mit dem PencilVac ein Vergnügen, das ich mit dem V8 nicht hatte. Die Bedienung ist unglaublich einfach, weshalb ich ihn aktiver und häufiger benutze als den V8.

Dieses „Schwebegefühl“ bringt mich dazu, PencilVac als „Zauberbesen“ zu bezeichnen, der „dicht über dem Boden fliegt“.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - manuever 2

Doch nicht nur der Spaß ist wichtig, auch die Pflege der Düse ist wichtig. Mein alter V8 ist schon recht alt, daher reinige ich ihn je nach Situation monatlich manuell (Entfernung der Düsentrommel alle sechs Monate oder jährlich). Da der PencilVac erst seit knapp zwei Wochen bei mir zu Hause ist, musste ich ihn bisher noch nicht manuell reinigen.

Trotz der großen Menge an Katzenhaaren, Haaren und Staub, die sich vermischten, hielt Dyson sein Versprechen, dass es sich nicht verheddern würde, ein, wie es bei seiner Einführungsveranstaltung im Mai gegeben hatte. Nach einer Woche Gebrauch blieben die Kegel der Fluffycones vollkommen intakt, nur ein oder zwei Katzenhaare blieben gelegentlich an anderer Stelle hängen, was die Leistung jedoch nicht beeinträchtigte.

Der Anti-Verwicklungs-Mechanismus ermöglicht das Eindringen von Haaren aus jeder Position der Bürstenrolle. Die rotierende, konische Bürstenrolle „schleudert“ die Haare an die Seiten des Bürstenkopfes und zerteilt sie, bevor sie durch den Luftkanal am Rand zurück in den Staubbehälter gesaugt werden. Bei Tests mit einer großen Menge Haare werden diese vom Saugkopf in „Klumpen“ zerteilt und seitlich herausgeschleudert.

Ich habe das herausgefunden, als ich einen Ball Katzenkotze unter dem Bett aufgesaugt habe …

Neben der Vermeidung von Verwicklungen bietet das Luftwegdesign der Vierkegel-Universaldüse von Fluffycones einen weiteren Vorteil: Es sorgt für ausreichend Saugkraft bis an die Ränder.

Dyson ist von seinem „Tangle-Free“-Design wohl so überzeugt, dass der Bürstenkopf transparent ist. Selbst wenn sich Haare verfangen, sieht man das sofort, ohne den Bürstenkopf anheben zu müssen.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - 122 1

Apropos Staubbehälter des PencilVac: Er hat das minimalistischste und intuitivste Design, das ich je bei einem kabellosen Staubsauger gesehen habe.

Der Staubsammelbehälter des PencilVac ist physisch auf 38 mm begrenzt und das Gesamtvolumen beträgt nur 80 ml. Muss ich den Staubsammelbehälter häufig leeren?

Anfangs war ich etwas besorgt, aber nach dem Testen stellte ich fest, dass er völlig in Ordnung ist. Zwei Tage lang saugte ich täglich etwa eine halbe Stunde lang den gesamten Boden meines Hauses und achtete dabei besonders auf die Ecken des Katzenklettergerüsts, die ich zuvor vernachlässigt hatte. Am ersten Tag füllten Katzenhaare im Eco-Modus drei Viertel des Staubbehälters. Um die Grenzen auszutesten, schaltete ich am nächsten Tag auf den Boost-Modus – und stellte fest, dass der Staubbehälter umso stärker komprimiert wurde, je höher die Einstellung war.

Das Datenblatt zeigt, dass der Boost-Modus des PencilVac eine 5-fache Kompressionsrate erreicht. Tatsächlich ist selbst nach dem Aufsaugen des gesamten Staubs im Haus noch etwas Platz im Staubbehälter übrig – unterschätzen Sie also nicht sein geringes Fassungsvermögen; er kann sowohl saugen als auch viel Staub aufnehmen.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - 121 1

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - dust tray 1

Dies beantwortet zufällig eine weitere Frage, die uns damals oft gestellt wurde: Fällt beim Abnehmen des Saugkopfes zum Reinigen der Staubreste sofort der restliche Staub ab?

Tatsächliche Messungen zeigen, dass grundsätzlich kein Grund zur Sorge besteht. Während des Staubsaugerbetriebs wird der Staub vom Kompressor in den Staubbehälter gesaugt und fällt auch bei ausgeschaltetem Gerät nicht heraus. Der Staubbehälter enthält nämlich eine zwölflagige, dreidimensionale, präzise gefaltete Filterstruktur aus Metall und Vliesstoff mit einer Gesamtfilterfläche von 120 cm². Jede Schicht fängt Partikel der aktuellen Größe ein und lässt alle nicht eingefangenen Partikel für die nächste Schicht übrig. Dieser Zyklus wiederholt sich, bis die dichteste Schicht Partikel bis zu einer Größe von 0,3 μm einfangen kann.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - dust tray gif

Nach Abschluss des Staubsaugens senkt sich eine kleine Abdeckklappe im Staubbehälter langsam ab, um zu verhindern, dass Staub in den Behälter fällt.

Es ist wichtig zu beachten, dass beim Ausschalten des PencilVac etwas Staub unter dem Staubbehälter verbleibt. Daher empfehle ich, den PencilVac nach dem Saugen einige Sekunden im Leerlauf laufen zu lassen, bevor Sie ihn ausschalten und die Düse entfernen.

Noch interessanter am Staubbehälter ist die Art und Weise, wie er entleert wird: Bei Dysons neu entwickeltem Kolbenentleerungssystem müssen Sie lediglich den Saugkopf abziehen, den Staubbehälter auf den Mülleimer richten, ihn nach unten drücken und ziehen, und fertig.

Das Kolbendesign soll das Problem der „Staubwolke“, das Dyson geplagt hat, vollständig lösen. In einem Interview im Mai erklärte Dyson, dass das Design des Staubbehälters früherer Zyklonprodukte nicht optimal war und sich Benutzer über schmutzige Hände beschwerten. Dies lag hauptsächlich am Aufwärtszug des Hauptgeräts beim Entleeren, wodurch der Staub aufgrund der Schwerkraft natürlich nach unten fiel. Der große Staubbehälter erzeugte jedoch Staub, sodass es schwierig war, ihn in einem Zug vollständig zu entleeren. Benutzer mussten außerdem gegen den Staubbehälter oder das Hauptgerät klopfen, was zu noch mehr Staub führte.

Die lange, rechteckige Staubsammelkammer des PencilVac verfügt über einen internen Mechanismus, der den Großteil des Staubs und der Haare verdichtet. In Kombination mit der bereits erwähnten Kompression wird der Staub als kompletter „Staubball“ aus Haaren und Staub herausgedrückt. Diese Kompression reduziert die Staubwolkenbildung deutlich – ein himmelweiter Unterschied im Vergleich zu meinem vorherigen V8.

Er ist ergonomisch, einfach zu bedienen und macht die Hände nicht schmutzig. Er erzeugt weder Staub noch Nebel und kann direkt in die Tiefe des Mülleimers geschoben werden. Nachdem ich PencilVac verwendet hatte, wurde ich etwas skeptisch: Warum wurden frühere Staubsauger nicht so konzipiert?

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - dust tray gif 1

Die einzige kleine Beschwerde, die ich bezüglich des Staubsammelbehälters habe, besteht darin, dass sich während der Bewegung des Kolbens mehrere Teile im Staubsammelbehälter in der Nähe der transparenten Hülle befinden und etwas Staub auffangen.

Dies beeinträchtigt sicherlich nicht den normalen Betrieb des PencilVac, aber wenn Sie an einer Zwangsstörung leiden (ich tue das nicht), müssen Sie möglicherweise daran denken, den Staubbehälter ab und zu auseinanderzunehmen und mit Wasser auszuspülen (die Dyson-App erinnert Sie auch daran, dies zu tun, nachdem Sie den Staubsauger angeschlossen haben).

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - 124 2

Gegen Ende möchte ich noch meine allgemeine Meinung zu PencilVac und die Mängel darlegen, die ich festgestellt habe.

Die Nutzung als Staubsauger ist sehr einfach und intuitiv – oder man könnte sagen, es ist eine Rückkehr zum grundlegenden Besen-/Mopp-Erlebnis. Besonders auf glatten Böden fühlt sich das Staubsaugen wie „fliegend dicht über dem Boden“ an.

Es wird viel einfacher, den passenden Saugkopf mit weicher Borste und Spaltkombination zum Saugen höher gelegener Stellen zu verwenden, beispielsweise über dem Kleiderschrank und Lampenschirmen, und einen anderen mitgelieferten Saugkopf mit Einzelspirale zum Reinigen von Laken und Sofas zu verwenden.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - before after 1

Aber ansonsten war der PencilVac für andere Einsatzorte nicht ideal.

  • Wenn Sie im Auto nicht genügend Platz haben, kann die Handhabung umständlich sein. Glücklicherweise ist die Stange lang und dünn und lässt sich in zwei Teile zerlegen, sodass sie im Auto nicht viel Platz einnimmt. Wenn Sie Ihr Auto häufig staubsaugen, sind andere Dyson-Produkte leider besser geeignet.
  • Es wäre etwas anstrengend, ihn auf einer mittelhohen Fläche wie einem Schreibtisch oder einer Arbeitsplatte zu verwenden. Ich habe ihn zum Staubsaugen meines Schreibtisches verwendet. Leute, die wussten, dass er staubsaugt, aber diejenigen, die es nicht wussten, dachten, ich würde mit einem goldenen Reifenstab spielen …

Natürlich handelt es sich hierbei nicht um einen Konstruktionsfehler, aber ein Patentrezept für Staubsauger gibt es nicht. Es muss ein Kompromiss zwischen Form, Design und Funktion gefunden werden.

Der größte Nachteil ist die physikalische Begrenzung der Akkulaufzeit. Im Test hielt der Eco-Modus 30 bis 45 Minuten (mit gelegentlichen Abschaltungen), der Med-Modus etwa 20 Minuten und der Boost-Modus etwa 10 Minuten. Wenn Sie Ihr gesamtes Haus vor dem erneuten Laden vollständig aufladen möchten, wäre meiner Meinung nach eine 70 Quadratmeter große Zweizimmerwohnung die Grenze.

Aus diesem Grund glaube ich, dass der PencilVac am besten für Berufstätige in Großstädten geeignet ist, die allein oder in Wohngemeinschaften mit 30 bis 60 Quadratmetern leben . Sie sind unter der Woche beschäftigt und möchten zusätzliche Belastungen beim Putzen nach der Arbeit oder am Wochenende vermeiden. Der PencilVac schafft ein Gleichgewicht zwischen Reinigungseffektivität, Benutzerfreundlichkeit und einfacher Aufbewahrung. (Die Markteinführung von Dyson in Tokio könnte auch darauf hinweisen, dass der PencilVac perfekt für Büroangestellte geeignet ist…)

Darüber hinaus eignet sich PencilVac auch für ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Kraft oder für Menschen, die aufgrund übermäßiger Computer-/Mobiltelefonnutzung an einer Sehnenscheidenentzündung leiden.

Ein magischer Besen, der dicht über dem Boden fliegt: Dyson PencilVac im Test - header2

Letztendlich bin ich überzeugt, dass der Dyson PencilVac ein Erlebnis bietet, das modernste und komplexeste Saug- und Luftkompressionstechnologien mit der Einfachheit eines Geräts vereint. Sein Produktdesign, insbesondere seine Ergonomie, spiegelt das Motto „Technologie ist menschenzentriert“ wider – eine echte Anomalie in der heutigen Zeit.

Ich erinnere mich, dass ich dieses Produkt zusammen mit James Dyson scherzhaft „E-Besen“ nannte. Er fand den Namen zu kitschig, sagte aber auch: „Während der Designphase war es tatsächlich eine unserer wichtigsten Inspirationen, dem Produkt das Gefühl eines Besens zu geben. Das ist am intuitivsten.“

Wie bereits erwähnt, ist der PencilVac kein perfektes Produkt. Er erreicht Extreme in Bezug auf Mobilität, Benutzerfreundlichkeit, Ergonomie und die diesen Elementen zugrunde liegenden technologischen Innovationen. Sein Design macht ihn jedoch auch für bestimmte Szenarien ungeeignet, und seine Akkulaufzeit ist etwas begrenzt.

Letztendlich putzen wir aus hygienischen Gründen, aber auch zur psychischen Befriedigung. Doch lange Zeit war Putzen selbst für die meisten Menschen unangenehm, ja sogar schmerzhaft. Deshalb kaufen wir Staubsauger und Saugroboter und bezahlen Reinigungskräfte, die die Arbeit für uns erledigen.

Zumindest ist PencilVac sehr effektiv dabei, mich, einen Menschen, der nicht gerne putzt, zu verändern: Ich sauge lieber den Boden und bin dabei proaktiver.

Und wenn Sie jemand sind, der Freude am Putzen hat, dann wird Ihnen der PencilVac wahrscheinlich doppelt so viel Freude bereiten, genau wie das Aufheben einer neuen praktischen Waffe in einem Spiel.

#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

iFanr | Originallink · Kommentare anzeigen · Sina Weibo