Ein „revolutionärer“ Turbo-Modus verspricht bis zu 35 % schnelleres Spielen auf Ryzen-Chips

Der Ryzen 9 9950X im Sockel eines Motherboards.

Ryzen 9000 war nicht der todsichere Hit, auf den AMD-Fans gehofft hatten. Enthusiasten warten immer noch auf den X3D-Chip in der Reihe, aber Gigabyte hat bereits einen neuen X3D-Turbo-Modus für seine Motherboards angekündigt , der angeblich zwischen 20 % und 35 % bessere Spieleleistung liefern soll.

Gigabyte nennt es eine „revolutionäre BIOS-Funktion“, die die Leistung der Motherboards der Serien X870E, X870 und 600 verbessern soll und die Prozessoren der Serien Ryzen 7000X3D und Ryzen 9000 steigern kann.

Das vielleicht faszinierendste Detail in der Pressemitteilung von Gigabyte ist die Erwähnung eines „neuen Ryzen 9000 kaufen, wenn es irgendwann auf den Markt kommt. Die Nicht-X3D-Ryzen-9000-Chips erhalten eine geringere Leistungssteigerung von 20 %. Gigabyte weist darauf hin, dass der X3D-Turbo-Modus die Ryzen-9000-Chips steigert, um „ähnliche Gaming-Leistungsniveaus wie ihre Ryzen-X3D-Gegenstücke zu erreichen“.

Der X3D-Turbomodus wird im BIOS angezeigt.

Gigabyte erwähnte jedoch nicht den genauen Leistungsschub, den die Ryzen 7000X3D-Prozessoren bieten würden. Wie Tom's Hardware feststellt , erklärt Gigabyte auch nicht, wie genau der neue Turbo-Modus funktioniert, sondern bezeichnet ihn stattdessen als „Zaubererei“.

Das Versprechen einer schnelleren Leistung ist jedoch verlockend und steigert hoffentlich den Wert der Ryzen 9000-Chips von AMD. AMD selbst bot ein paar Monate nach ihrer Einführung eine Leistungssteigerung dieser Prozessoren um 17 % , und der Turbo-Modus von Gigabyte könnte die Leistung noch weiter steigern. Vor allem die Bestätigung der „eintreffenden“ Ryzen 9000X3D-Chips reichte aus, um meine Aufmerksamkeit zu erregen.

Laut Gigabyte ist der X3D-Turbomodus jetzt in der neuesten Beta-BIOS-Version verfügbar, sodass Sie sich selbst von den Leistungssteigerungen überzeugen können.