Ein weiteres prestigeträchtiges Xbox-Exklusivspiel erscheint für PS5

Das preisgekrönte Xbox-ExklusivspielSenua's Saga: Hellblade II erweitert sein Repertoire und erscheint diesen Sommer für PlayStation 5. Hellblade II , entwickelt von Ninja Theory, knüpft an den ersten Teil an und folgt der Titelfigur in eine detailreiche Welt voller Wikingermythen und -geschichten.

Dom Matthews, Studioleiter bei Ninja Theory, verkündete die Neuigkeiten heute in einem YouTube-Video. „Heute, am einjährigen Jubiläum der Veröffentlichung von Senua's Sage: Hellblade II , freuen wir uns, euch einige Neuigkeiten zum Spiel mitteilen zu können“, sagt er. „Wir freuen uns riesig, euch, unseren Fans, mitteilen zu können, dass Hellblade II diesen Sommer für PlayStation 5 erscheint. Diese Version des Spiels wird einige neue Funktionen enthalten, die gleichzeitig per Update auch für Xbox und PC verfügbar sein werden.“

Das Original von Hellblade war für die PlayStation 4 erhältlich, doch Xbox erwarb 2018 Ninja Theory. Die Fortsetzung war als Xbox-Exklusivtitel geplant, doch das Studio freut sich, seinen PlayStation-Fans Senuas fortlaufende Geschichte zurückzugeben.

Ninja Theory hat nicht angegeben, welche erweiterten Funktionen das sein werden, aber keine Sorge. Sie werden als Teil eines Updates mit der Veröffentlichung der PlayStation 5-Version des Spiels auf bestehende Plattformen kommen.

Beide Hellblade -Spiele spielen in einer brutalen Welt und nutzen diese, um sich mit psychischer Gesundheit auseinanderzusetzen . Anstatt sich auf übertriebenes Gameplay zu konzentrieren, verfolgt Hellblade II einen eher narrativen Ansatz und erzählt in etwa sieben Stunden Spielzeit eine konzentrierte Geschichte.

Der Fokus auf die Erzählung brachte dem Titel eine Nominierung für die beste Erzählung und die beste Wirkung bei den Game Awards ein und heimste den Preis für das beste Audiodesign und die beste Leistung des Hauptsprechers ein. Durch die Verwendung von binauralem Audio werden unterschiedliche Geräusche in verschiedenen Ohren wiedergegeben. Das leise Flüstern von Stimmen, die gar nicht da sind, kombiniert mit Senuas manchmal unregelmäßigem Atem, macht die Serie zu einer der besten Darstellungen schwerwiegender psychischer Probleme, die je in Videospielen zu sehen waren.