Eine große Veränderung steht vor dem iPhone – aber nur für einige Leute

Eine Person hält das Apple iPhone 15 Plus.
Andy Boxall / Digitale Trends

Dieses Jahr kommen große Veränderungen auf das iPhone zu. Am 25. Januar kündigte Apple eine Reihe von Änderungen für iOS an – darunter die Möglichkeit, Anwendungen seitlich zu laden und Apps aus alternativen App-Stores/App-Stores von Drittanbietern herunterzuladen.

Dies sind Dinge, die Sie auf Android schon seit Jahren tun können, die aber auf dem iPhone schon lange nicht mehr vorhanden sind. Der Play Store ist die primäre Möglichkeit, Apps auf Android herunterzuladen. Sie können APK-Dateien jedoch auch manuell von jeder Website herunterladen, auf der sie verfügbar sind. Ebenso können Sie alternative App Stores wie den Samsung Galaxy Store und den Amazon App Store nutzen. Wenn iOS 17.4 später in diesem Jahr veröffentlicht wird, werden iPhone-Benutzer endlich in der Lage sein, ähnliche Dinge zu tun.

Die Möglichkeit, Apps von der Seite zu laden und App-Stores von Drittanbietern auf dem iPhone zu nutzen, ist eine große Neuigkeit, hat aber einen Haken. Konkret erhalten nur iPhone-Nutzer in der EU diese Funktionalität. Apple hat keine Pläne angekündigt, Sideloading und App-Stores von Drittanbietern auf iPhones in anderen Märkten einzuführen, und sofern es nicht durch ähnliche Gesetze dazu gezwungen wird, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass sich daran so schnell nichts ändern wird.

Apple ist seit langem gegen App-Sideloading und alternative App-Stores, und diese Änderungen erfolgen ausschließlich, damit das Unternehmen neue Gesetze in der EU einhalten kann – insbesondere den Digital Markets Act (auch als DMA bekannt) der EU. Der DMA tritt im März dieses Jahres in Kraft, und so bereitet sich Apple darauf vor.

App Store wird auf einem iPhone 14 Pro vor einem rosa Hintergrund angezeigt
Christine Romero-Chan / Digitale Trends

Wie wird es also sein, Apps außerhalb des Apple App Store herunterzuladen? Wie Sie es von Apple erwarten können, gelten weiterhin zahlreiche Regeln und Sicherheitsmaßnahmen.

Angenommen, Sie finden einen neuen App-Marktplatz, den Sie nutzen möchten. Sie müssen zunächst den Marktplatz von seiner Website herunterladen. Dies ist nur möglich, wenn der App-Marktplatz, den Sie nutzen möchten, einen Genehmigungsprozess durchlaufen hat und den Segen von Apple erhalten hat. Nachdem Sie den App Store/Marktplatz heruntergeladen haben, müssen Sie ihm manuell die Berechtigung zum Herunterladen und Installieren von Anwendungen auf Ihrem iPhone erteilen.

Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, endet die Einmischung von Apple. Sie können alles, was Sie möchten, aus dem App-Store eines Drittanbieters herunterladen, einschließlich Apps, die im offiziellen Apple App Store nicht erlaubt wären. Wenn Sie außerdem einen App-Store eines Drittanbieters finden, der Ihnen besser gefällt als der App Store von Apple, können Sie ihn als Ihren Standard-App-Store festlegen.

Und das ist nicht alles. Apple ändert außerdem die Art und Weise, wie In-App-Zahlungen für Apps abgewickelt werden, die aus alternativen App-Stores heruntergeladen werden. Wenn ein Entwickler nicht Apples eigene In-App-Zahlungsplattform nutzen möchte, kann er eine Drittanbieteroption seiner Wahl nutzen und muss Apple nichts bezahlen. Alternativ können Entwickler gegen eine Gebühr von 3 % das System von Apple nutzen. Diese Nachricht geht einher mit der Nachricht, dass Apple auch Apps erlaubt, das Game-Streaming für mehrere Titel zu unterstützen – was eine gute Nachricht für etwas wie Xbox Game Pass ist.

Das Apple-Logo auf der Rückseite eines iPhone 14.
Joe Maring / Digitale Trends

Wenn Sie ein iPhone besitzen und in der EU leben, haben Sie bald viel mehr Freiheit beim Herunterladen von Apps. Apple iOS 17.4 wird mit diesen Änderungen voraussichtlich im März veröffentlicht.