Eine umfassende Anleitung zum Kauf eines Gaming-Laptops im Jahr 2024

Früher sahen alle Gaming-Laptops gleich aus. Meistens waren sie dick, laut und hässlich.
Nicht so heute. Die Vielfalt an Gaming-Laptops ist riesig und reicht von eleganten tragbaren Geräten bis hin zu bombastischen Schwergewichten. Wenn man bedenkt, wie komplex es ist, Leistung, Portabilität und gutes Aussehen in Einklang zu bringen, ist die Entscheidung zunächst schwer genug. Hinzu kommt, dass immer mehr Menschen ihr Gaming-Notebook auch für die Arbeit und die Schule nutzen – und Sie stehen vor einer wirklich schwierigen Entscheidung.
Betrachten Sie dies als umfassenden Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, die wichtigsten Aspekte Ihres nächsten Gaming-Laptops sorgfältig zu bewerten, damit Sie sich auf die bestmögliche Option für Sie konzentrieren können.
Arten von Gaming-Laptops
Bei der Suche nach Gaming-Laptops ist es wahrscheinlich ratsam, mit Ihrem eigenen Budget zu beginnen. Die Preise für Gaming-Laptops können zwischen 700 und 800 US-Dollar und über 3.000 US-Dollar liegen – daher ist es sehr wichtig zu wissen, wonach Sie suchen. Hier sind die allgemeinen Kategorien, die Sie kaufen werden, um Ihnen einen ersten Eindruck vom Gelände zu verschaffen.
Budget

Budget-Gaming-Laptops bieten ein überzeugendes Gleichgewicht zwischen Leistung und Erschwinglichkeit, was sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Gamer macht. Trotz ihres niedrigeren Preises können diese Laptops immer noch ein respektables Spielerlebnis bieten, ohne die Bank zu sprengen. Sie können damit rechnen, in diesen Geräten ältere, dedizierte Mittelklasse-Grafikkarten wie die Nvidia GTX 1650/1660 oder die RTX 3050 zu finden. Allerdings schwanken die Preise für Gaming-Laptops oft und wir haben einige großartige Optionen gesehen, die die neueste RTX 4050 und (in einigen Fällen) die RTX 4060 für unter 1.000 US-Dollar anbieten.
Diese Laptops sind normalerweise mit Prozessoren der vorherigen Generation von Intel oder AMD ausgestattet. Wenn Sie planen, sich für Intel zu entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sich für die 12. Generation oder höher zu entscheiden. Bleiben Sie bei AMD beim Ryzen 6000 oder höher, auch wenn die Ryzen 5000-Serie in manchen Fällen gar nicht so schlecht ist.
Im Budget-Preissegment empfehlen wir das Dell G15, das für unter 800 US-Dollar eine vielversprechende Option darstellt. Das Basismodell ist mit Intels Core i5-CPU der 13. Generation und einer Nvidia RTX 3050-GPU erhältlich, Sie können es jedoch mit bis zu einem i7 und einer RTX 4060 konfigurieren 1080p-Panel mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz.
Es gibt auch den Lenovo LOQ 15-Zoll-Gaming-Laptop, der ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Dieses Modell ist mit einer AMD Ryzen 5 7640HS-CPU, einer Nvidia RTX 3050 mit bis zu 64 GB DDR5-Speicher und einer 2 TB SSD ausgestattet, alles für nur 980 US-Dollar. Zu den anderen Laptop-Serien, die traditionell in diese Kategorie passen, gehören das TUF Gaming von Asus, das Cyborg von MSI und die Nitro-Laptops von Acer.
Mittelton

Der Aufstieg in die mittlere Preisklasse von 1.000 bis 2.000 US-Dollar eröffnet eine größere Auswahl an Optionen mit verbesserter Leistung und Funktionen. Sie können leistungsstärkere GPUs wie die Nvidia RTX 4060 oder RTX 4070 erwarten, die ein flüssigeres Gameplay und eine bessere Grafiktreue für anspruchsvolle Titel liefern. Diese Laptops verfügen häufig über Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz, fortschrittliche Kühlsysteme, anpassbare RGB-Beleuchtung und eine robuste Verarbeitungsqualität und richten sich an Gamer, die Wert auf Leistung und Ästhetik legen.
Unsere erste Wahl wäre das Lenovo Legion Pro 5 , ein leistungsstarkes Gaming-Notebook mit einem AMD Ryzen 7 7745HX-Prozessor und einer RTX 4070-Laptop-GPU. Bei unseren Tests haben wir herausgefunden, dass der Laptop bei seiner nativen Auflösung von 2560 x 1600 problemlos 60 Bilder pro Sekunde (fps) in den anspruchsvollsten Spielen erreichen kann.
Wenn Sie etwas Schlankeres suchen, ist das Asus ROG Zephyrus G16 ein angenehm überraschender Laptop. Es ist deutlich leichter als die meisten 16-Zoll-Gaming-Laptops und verfügt über ein helles und lebendiges QHD+-Display (2560 x 1600). Das Unternehmen hat außerdem eine spezielle Flüssigmetall-Wärmeleitpaste verwendet, um eine verbesserte Kühlung zu gewährleisten. Sie können den Laptop mit bis zu einem Intel Core i9-13900H-Prozessor und einer Nvidia RTX 4060-GPU erhalten. Auch das neu gestaltete Alienware M16 R2 passt in diese Kategorie.
Prämie

Gaming-Laptops, deren Preis über der Preisklasse von 2.000 US-Dollar liegt, bieten in der Regel erstklassige Spezifikationen und Premium-Funktionen, die auf Hochleistungsspiele und andere anspruchsvolle Aufgaben zugeschnitten sind. Diese Laptops sind häufig mit Prozessoren der neuesten Generation von Intel oder AMD sowie leistungsstarken Grafikkarten wie der Nvidia RTX 4090 ausgestattet und sorgen so für ein flüssiges Gameplay selbst bei den grafikintensivsten Titeln. Sie sind außerdem mit reichlich RAM und schnellem SSD-Speicher ausgestattet, um Ladezeiten zu minimieren und ein reaktionsschnelles Spielerlebnis zu bieten.
Wenn Geld keine Rolle spielt und Sie erstklassige Leistung wünschen, müssen Sie in den MSI Titan 18 HX investieren. Dieses Gaming-Notebook ist prall gefüllt und verfügt über den Intel Core i9-14900HX, den leistungsstärksten mobilen Prozessor von Intel, gepaart mit bis zu einer Nvidia RTX 4090. Außerdem verfügt es über ein brillantes 18-Zoll-4K-Mini-LED-Display mit einem Bildwiederholfrequenz 120 Hz. Und wenn Sie etwas Schnelleres suchen, gibt es die Option eines QHD+ (2560 x 1600) IPS-Panels mit 240 Hz. Es gibt rundherum reichlich RGB-Beleuchtung, Unterstützung für drei Hochgeschwindigkeits-M.2-PCIe-SSDs, jede Menge Anschlüsse und sogar eine mechanische Tastatur.
Für diejenigen, die Wert auf Ästhetik legen, gibt es Optionen wie das neue Razer Blade 16 und sogar das Alienware x16 , die beide ein unverwechselbares Design gepaart mit leistungsstarker Hardware bieten.
Kompakt oder ultraportabel
In den letzten Jahren sind Gaming-Laptops hinsichtlich Größe und Dicke geschrumpft. Die Kategorie der 14-Zoll-Gaming-Laptops ist relativ neu, bietet jedoch mehrere Optionen von verschiedenen Marken, darunter Alienware, MSI, Razer und Lenovo. Am beliebtesten war jedoch das Asus ROG Zephyrus G14 , das zweifellos das beste kompakte Gaming-Notebook ist.
Asus hat auch einige andere einzigartige tragbare Gaming-Laptops im Angebot, wie das ROG Flow Beide Geräte können außerdem mit einer speziellen externen GPU-Lösung namens ROG XG Mobile verbunden werden, was die Grafikleistung enorm steigert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es vor dem Kauf wichtig ist, den primären Verwendungszweck zu ermitteln und eine Kategorie auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Worauf sollten Sie achten?
Leistung

Beim Kauf eines Gaming-Laptops ist die Wahl des richtigen Grafikprozessors (GPU) eine der wichtigsten Entscheidungen. Während einige Spiele stark von der CPU abhängig sind, sind die meisten immer noch GPU-gebunden. Derzeit dominieren Nvidia GeForce RTX-GPUs den Gaming-Laptop-Markt und bieten eine Reihe von Optionen von den neuesten Karten der RTX 40-Serie wie der RTX 4050 bis zur High-End-RTX 4090. Auf der AMD-Seite umfassen die Optionen die Radeon RX 7000M und 7000S Serie, mit Unterschieden hauptsächlich in den Leistungsgrenzen.
Gaming-Laptops der Einstiegsklasse verfügen in der Regel über GPUs wie die Nvidia GeForce RTX 4050 oder ältere AMD Radeon-Modelle, die bei mittleren Einstellungen für die meisten Spiele eine ordentliche Leistung bieten. Beim Übergang zum Mainstream-Gaming bieten Optionen wie die RTX 4060 oder 4070 eine höhere Leistung für Spiele bei hohen Einstellungen, allerdings können die Preise aufgrund von Marktschwankungen variieren. Für VR-Gaming und die Bewältigung höchster Einstellungen bieten erstklassige GPUs wie die RTX 4070, 4080 oder 4090 eine beispiellose Leistung und ermöglichen flüssiges Gameplay, erweiterte Effekte und sogar 4K-Gaming. Solche Laptops können jedoch teurer sein, beginnend bei etwa 2.000 US-Dollar und möglicherweise über 3.000 US-Dollar, je nach zusätzlichen Spezifikationen.
Neben der GPU sind auch CPU, RAM und Speicher weitere wichtige Spezifikationen, die es zu berücksichtigen gilt. Eine leistungsstarke CPU wie ein Intel Core i7 oder ein übertaktbarer Core i9 ergänzt die Leistung der GPU, obwohl viele Spiele der GPU Vorrang vor der CPU geben. RAM, vorzugsweise 16 GB für Spiele, verbessert die Systemleistung. Die Optionen reichen von 8 GB bei Einsteiger-Laptops bis zu 16 GB oder mehr bei Mittelklasse- und High-End-Modellen. Für ein optimales Erlebnis ist es am besten, über mindestens 16 GB Speicher zu verfügen, insbesondere wenn Sie moderne Spieletitel spielen möchten. Die Speicheroptionen reichen von einzelnen SSDs bis hin zu Konfigurationen, die SSDs für Startlaufwerke und eine sekundäre Festplatte oder SSD für die Massenspeicherung kombinieren.
Anzeige

Bei der Auswahl eines Gaming-Laptops ist das Display ein entscheidender Aspekt, der von Käufern oft übersehen wird. Moderne Bildschirmgrößen sind in der Regel 14 oder 16 Zoll groß, wobei einige größere Systeme über 18-Zoll-Panels verfügen und ältere preisgünstige Systeme 15-Zoll- oder 17-Zoll-Größen bieten. Die Auflösung sollte niemals unter 1920 x 1080 fallen, obwohl 4K (3840 x 2160) und immer beliebter werdende 1440p-Optionen verfügbar sind, wobei letztere ein Gleichgewicht zwischen Detail und Leistung herstellen. Das Seitenverhältnis 16:10 ist jedoch immer häufiger anzutreffen, was bedeutet, dass die Auflösungen, nach denen gesucht werden muss, 1200p oder 1600p sind.
Auch die Bildwiederholfrequenz ist für ein flüssigeres Gameplay unglaublich wichtig. Viele Laptops bieten 144 Hz, während High-End-Modelle mit 165 Hz, 240 Hz oder sogar 360 Hz oder 480 Hz Optionen für eine verbesserte Flüssigkeitswiedergabe aufwarten.
Ein wirklich solider Mittelweg für Gaming-Laptops ist derzeit eine 1600p-Auflösung mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Es passt perfekt zur aktuell verfügbaren Leistung und ermöglicht je nach Spiel sowohl eine High-Fidelity-Auflösung als auch superschnelle Bildraten.
Für Gamer, die eine optimale visuelle Leistung suchen, synchronisieren die Nvidia G-Sync- und AMD FreeSync-Technologien die Anzeige mit der Grafikkarte, um Bildschirmrisse und Geisterbilder zu vermeiden. Touchscreens sind bei Gaming-Laptops im Allgemeinen unnötig, da sie die Akkulaufzeit belasten und einen unerwünschten Glanz erzeugen. Wenn Sie Wert auf Immersion legen, bieten OLED-Displays tiefere Schwarztöne und lebendige Farben, obwohl sie Bedenken hinsichtlich des Einbrennens aufwerfen. Alternativ bieten Mini-LED-Bildschirme eine hervorragende Farbwiedergabe ohne Einbrenngefahr und bieten Gamern eine weitere attraktive Option.
Verarbeitungsqualität und Formfaktor

Legen Sie beim Kauf eines Gaming-Laptops Wert auf die Verarbeitungsqualität, um Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, und achten Sie auf einen Formfaktor, der Ihren Mobilitätsanforderungen und Gaming-Vorlieben entspricht. Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig abwägen, können Sie einen Gaming-Laptop auswählen, der eine optimale Balance aus Leistung, Portabilität und Ästhetik für ein angenehmes Spielerlebnis bietet.
Es empfiehlt sich, nach Laptops aus hochwertigen Materialien wie Aluminium oder Magnesiumlegierungen zu suchen, die sowohl Festigkeit als auch geringes Gewicht bieten. Ein robustes Gehäuse ist unerlässlich, um interne Komponenten zu schützen und den Strapazen häufiger Gaming-Sessions standzuhalten.
Berücksichtigen Sie auch das Kühlsystem des Laptops. Effiziente Kühlmechanismen wie fortschrittliche Heatpipes und mehrere Lüfter sind für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung und die Vermeidung von Überhitzung bei intensiven Gaming-Sessions von entscheidender Bedeutung. Ausreichende Belüftung und Luftstrom sorgen für eine effektive Wärmeableitung und verlängern so die Lebensdauer der internen Komponenten des Laptops.
Ein weiterer zu bewertender Aspekt ist die Qualität der Tastatur. Eine komfortable und reaktionsschnelle Tastatur kann das Spielerlebnis insbesondere bei längeren Gaming-Sessions deutlich verbessern. Suchen Sie nach Laptops mit anpassbarer RGB-Beleuchtung und Anti-Ghosting-Technologie für verbesserte Spieleleistung und Ästhetik.
Berücksichtigen Sie beim Formfaktor Ihre Mobilitätsanforderungen und Gaming-Vorlieben. Dünne und leichte Gaming-Laptops sind ideal für Gamer, die Wert auf Portabilität und Mobilität legen, und eignen sich daher für Spiele unterwegs oder für Partys im lokalen Netzwerk (LAN). Auf der anderen Seite bieten Desktop-Replacement-Laptops eine bessere Leistung und größere Displays, können jedoch aufgrund ihres sperrigeren Designs Einbußen bei der Tragbarkeit hinnehmen.
Batterielebensdauer
Während die Akkulaufzeit bei den meisten Laptops ein entscheidender Aspekt ist, gilt dies nicht für Gaming-Laptops. Gaming-Laptops sind auf die Maximierung der Leistung mit High-End-Prozessoren und Grafikkarten ausgerichtet und legen Wert auf Leistung statt Energieeffizienz. Daher müssen sie in der Regel ständig angeschlossen sein, um eine Spitzenleistung aufrechtzuerhalten, insbesondere während Spielesitzungen.
Dennoch verfügen einige Gaming-Laptop-Modelle verschiedener Marken über große Akkus mit einer Kapazität von bis zu 99,9 Wattstunden, der in Flugzeugen maximal zulässigen Größe. Hervorzuheben ist auch, dass Laptops mit AMD-Prozessor aufgrund der höheren Effizienz im Vergleich zu ihren Intel-Pendants tendenziell eine längere Akkulaufzeit bieten.
Es sollte auch beachtet werden, dass einige der kleineren 14-Zoll-Modelle eine ordentliche Akkulaufzeit haben, wie zum Beispiel das Razer Blade 14 oder das ROG Zephyrus G14.
Ausbaufähigkeit
Um die Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit zu maximieren, ist es wichtig, beim Kauf eines Gaming-Laptops die zukünftige Aufrüstbarkeit zu berücksichtigen. Durch die Entscheidung für einen Laptop mit aufrüstbaren Komponenten wie RAM und Speicherlaufwerken können Benutzer die Lebensdauer ihres Geräts verlängern und es bei steigenden Gaming-Anforderungen relevant halten. Dieser Ansatz ermöglicht es Spielern, sich an veränderte Anforderungen anzupassen, sei es der Übergang zu anspruchsvolleren Titeln oder die Berücksichtigung sich verändernder Vorlieben, ohne in ein völlig neues System investieren zu müssen. Die zukünftige Aufrüstbarkeit bietet eine kostengünstige Lösung, die es Benutzern ermöglicht, die Kosten für Aufrüstungen über einen längeren Zeitraum zu verteilen und ihr Budget effizienter einzusetzen.

Ein Gaming-Laptop mit aufrüstbaren Komponenten bietet Benutzern die Flexibilität, individuelle Anpassungen und Upgrades durchzuführen. Es sorgt außerdem für Zukunftssicherheit, indem es Fortschritte in der Technologie und den Gaming-Anforderungen antizipiert, wodurch die Investition geschützt wird und Benutzer über Jahre hinweg Gaming-Erlebnisse genießen können. Insgesamt verbessert die Priorisierung zukünftiger Aufrüstbarkeit das Wertversprechen des Gaming-Laptops und bietet Benutzern Langlebigkeit, Anpassungsfähigkeit und Kosteneffizienz bei ihren Gaming-Aktivitäten.
Welche Marken sollten in Betracht gezogen werden?
Wenn es um Gaming-Laptops geht, zeichnen sich mehrere Marken durch ihr Engagement aus, Hochleistungsgeräte zu liefern, die speziell auf Gaming-Enthusiasten zugeschnitten sind. Hier sind einige der besten Gaming-Laptop-Marken, die für ihre Qualität, Innovation und spielorientierten Funktionen bekannt sind.
Asus ROG

Asus bietet eine große Auswahl an Gaming-Laptops für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Von preisgünstigen Modellen wie dem Asus ROG Strix G17 bis hin zu tragbaren Flaggschiffen wie dem Zephyrus M16 bietet Asus Optionen für jeden Gamer. Besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf die Anzeigequalität: Der ROG Nebula HDR-Standard liefert hervorragendes HDR, hohe Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz und ein Seitenverhältnis von 16:10 und setzt damit einen hohen Standard für Gaming-Laptop-Displays.
Zusätzlich zu den herkömmlichen Gaming-Laptops bietet Asus einzigartige Optionen wie den ROG Ally und den ROG Flow Z13, bei denen die Portabilität Vorrang vor purer Leistung hat. Diese Geräte können für eine deutliche Leistungssteigerung mit der externen XG Mobile-GPU gekoppelt werden. Aus der Produktpalette von Asus sticht das ROG Zephyrus G14 als äußerst tragbarer 14-Zoll-Gaming-Laptop mit beeindruckender Leistung hervor. Obwohl es über verschiedene GPU-Optionen verfügt, wird die RTX 4070 aufgrund ihres ausgewogenen Verhältnisses von Leistung und Portabilität empfohlen. Der Einkaufsverkauf für den Zephyrus G14 ist ratsam, da er oft mit erheblichen Preisnachlässen ausgestattet ist, was ihn zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis macht. Alternativ bietet das Asus ROG Strix Scar 18 für diejenigen, die maximale Leistung suchen, erstklassige Spezifikationen, darunter eine RTX 4090-GPU und Intels 24-Kern-Core-i9-14900HX-CPU, allerdings zu einem höheren Preis.
Alienware
Alienware, eine Tochtergesellschaft von Dell, bietet Laptops an, die im Gegensatz zum schlechten Ruf ihrer Desktops ein gleichbleibendes Qualitätsniveau aufweisen. Dieser Ruf beruht auf seiner Preisstrategie, die verschiedene Konfigurationen für unterschiedliche Budgets bietet und gleichzeitig eine erstklassige Verarbeitungsqualität beibehält. Die Laptops von Alienware sind in zwei Hauptreihen unterteilt: die dünne und leichte X-Serie und die leistungsstarke M-Serie.
Die X-Serie zeichnet sich durch ihr dünnes und schlankes Design aus. Es besteht aus einem Aluminiumgehäuse, ähnlich wie bei Premiummarken wie Razer. Obwohl sie ab 1.400 US-Dollar erhältlich sind, bieten diese Laptops eine außergewöhnliche Verarbeitungsqualität, die mit der der Konkurrenz vergleichbar ist. Andererseits legt die M-Serie Wert auf pure Leistung statt auf geringes Gewicht und richtet sich an Benutzer, die ein leistungsstarkes Gaming-Erlebnis verlangen. Mit Konfigurationen bis zu einer RTX 4090 eignen sich diese Laptops ideal als Desktop-Ersatz.

In der Produktpalette von Alienware ist das Alienware x16 die erste Wahl, da es die Flachheit der X-Serie mit Flaggschiff-Hardware kombiniert. Mit Optionen für eine Intel-CPU mit bis zu 14 Kernen und einer RTX 4090 bietet der x16 außergewöhnliche Leistung in einem tragbaren Formfaktor. Alternativ ist das Alienware x14 R2 ähnlich dünn, muss aber etwas an Leistung einbüßen, was es zu einem kompakteren, aber dennoch leistungsfähigeren Gaming-Laptop macht.
Lenovo
Die Legion-Gaming-Laptops von Lenovo sind für ihre überlegene Leistung bekannt, die im Vergleich zu Laptops mit ähnlichen Komponenten oft die Erwartungen übertrifft. Dies könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. Optimierungen der Energieverwaltung, verbessertes thermisches Design oder das, was Lenovo als „KI-Grafikzauberei“ bezeichnet. Trotz ihrer beeindruckenden Leistung sind Lenovo Legion-Laptops preisgünstig. Bei Optionen wie der Pro-Reihe liegt der Schwerpunkt auf Leistung und bei der Slim-Reihe auf Portabilität. Beide beginnen bei etwa 1.000 US-Dollar.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Legion-Laptops an, darunter das mit RTX 4090 ausgestattete High-End-Notebook Legion 9i , das für seine außergewöhnliche Leistung und Effizienz sowie ein flüssigkeitsgekühltes Wärmesystem bekannt ist. Allerdings ist es mit einem hohen Preis von 3.000 US-Dollar oder mehr verbunden. Auf der anderen Seite beginnt die neue LOQ-Reihe bei 700 US-Dollar und umfasst Komponenten der unteren Preisklasse wie die RTX 3050.
Als Top-Empfehlung sticht das Legion Pro 5 hervor, das ein leistungsstarkes und preisgünstiges Spielerlebnis und ein schnelles 165-Hz-Display bietet. Die RTX 4070-Konfiguration, die zwischen 1.300 und 1.500 US-Dollar kostet, bietet eine beeindruckende Leistung und erreicht 60 fps in anspruchsvollen Spielen wie Red Dead Redemption 2 und fast 100 fps in Titeln wie Horizon Zero Dawn . Während das Legion Pro 5 für die meisten Gamer geeignet ist, bleibt das Legion 9i die beste High-End-Option für diejenigen, die erstklassige Leistung suchen, wenn auch zu höheren Kosten.
Rasierer
Razer ist dafür bekannt, erstklassige Gaming-Laptops herzustellen, die an die Qualität und Handwerkskunst des MacBook erinnern. Aufgrund ihrer erstklassigen Verarbeitung und Ausstattung haben Razer-Laptops einen hohen Preis, der bei 2.000 US-Dollar beginnt. Der Aluminiumrahmen sorgt für Langlebigkeit und behält gleichzeitig ein schlankes Profil im Vergleich zu sperrigeren Gegenstücken aus Kunststoff bei.

Razer Blades verfügen über außergewöhnliche Gaming-Tastaturen, große Trackpads und hochwertige Displays, die sich für Spiele und die Erstellung von Inhalten eignen. Obwohl Razer-Laptops möglicherweise nicht für jedes Budget geeignet sind, bieten sie ein erstklassiges Spielerlebnis, das von der Konkurrenz nicht erreicht wird.
Unter der begrenzten Produktpalette von Razer ist das Razer Blade 14 für die meisten Benutzer eine sehr empfehlenswerte Wahl. Es kombiniert Portabilität mit leistungsstarker Hardware wie dem AMD Ryzen 9 7940HS und der Nvidia RTX 4070. Es zeichnet sich auch dadurch aus, dass es unter hoher Last kühle Temperaturen aufrechterhält und verfügt über eine beeindruckende Akkulaufzeit, was es zu einer praktischen und leistungsstarken Option macht.
MSI
Die Gaming-Laptop-Reihe von MSI zeichnete sich typischerweise durch ein auffälliges Design mit markanten schwarzen und roten Akzenten aus. Das hat sich jedoch im Laufe der Jahre geändert und das Unternehmen hat echte Anstrengungen unternommen, um die Ästhetik zu verbessern. Natürlich ist das ikonische Drachenlogo immer noch vorhanden, was möglicherweise nicht so ansprechend ist. Andererseits ist die Dragon Center-Software von MSI ziemlich funktional und ermöglicht es Benutzern, die Systemleistung zu überwachen, zwischen mehreren Leistungsprofilen zu wechseln, die Lüftergeschwindigkeit anzupassen und die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur an ihre Vorlieben anzupassen.

Der neue Titan 18 HX von MSI ist ein echter Gaming-Desktop-Ersatz mit erstklassigen Funktionen. Mit Preisen ab 5.000 US-Dollar kann dieses Biest mit der neuesten Intel Core i9-14900HX-CPU, einer RTX 4090-GPU und bis zu 128 GB DDR5-Speicher konfiguriert werden!
Wenn Sie etwas Tragbareres bevorzugen, dann gibt es die neu aktualisierte Stealth-Serie, die in den Größen 14 Zoll, 16 Zoll und 18 Zoll erhältlich ist und alle mit den neuen Prozessoren der Ultra Core-Serie von Intel und der Nvidia RTX 40-Serie ausgestattet sind mobile GPUs.
