Einzigartig und jugendlich: ein dreifach faltbares Gerät mit zwei Gesichtern Huawei Mate XTs im Test

Wenn es ein faltbares Smartphone gibt, das im Jahr 2025 den Titel „am meisten erwartet“ verdient, dann ist es meiner Meinung nach das Huawei Mate XT. Schließlich ist unser dreifach faltbares Design in diesem stark homogenisierten Smartphone-Markt weltweit einzigartig – ein echter Beweis für seine authentische Attraktivität.

Als kleines Facelift der S-Generation haben sich Gehäuse und Hardware des XTs im Vergleich zum XT kaum verändert. Es verfügt weiterhin über einen „Riesenbildschirm“ mit einer Diagonale von 6,4 Zoll im geschlossenen Zustand und 10,2 Zoll im aufgeklappten Zustand, sowie ein 12,8 mm dickes Gehäuse und ein Gewicht von knapp über 300 Gramm. Es liegt weiterhin vertraut in der Hand.
Im Vergleich zu den rot-schwarzen XTs des letzten Jahres sind die XTs dieses Jahr in zwei neuen, helleren und lebendigeren Farben erhältlich: Weiß und Lila. Dies ist ein klares Signal: Der Anteil weiblicher und junger Menschen unter den Nutzern des dreifach gefalteten Displays ist tatsächlich recht hoch, und die Farbkombinationen Weiß-Gold und Lila-Gold sollen zweifellos mehr Nutzer dieser beiden Gruppen ansprechen.

Von links nach rechts: Weiß, Lila, Schwarz und Rot | Offizielle Huawei-Website
Das Testgerät, das ich erhielt, war in der diesjährigen Flaggschifffarbe „Pure White“ erhältlich. Mit seiner makellos weißen Lederrückseite, dem Goldrand und der geprägten Textur auf beiden Seiten ist es wirklich eines der technologisch fortschrittlichsten und elegantesten Modelle im Sortiment von Huawei.

Während sich das Äußere nicht dramatisch verändert hat, wurden die XTs in diesem Jahr im Inneren deutlich verbessert. Neben dem Kirin 9020 SoC, dem MVP der Launch-Veranstaltung, bietet das XTs überraschenderweise auch Unterstützung für einen Stift – genau dort befindet sich der Stift, den Samsung beim Z Fold7 verloren hat.
Allerdings möchten wir bei diesem Huawei Mate XT neben dem Preis, der allen am meisten Sorgen bereitet (256G 17999 Yuan), auch über einige Erfahrungen sprechen, die der tatsächlichen Nutzung nahe kommen und auf der Pressekonferenz nicht erwähnt wurden .
Zu diesem Zweck brachten wir es in Huazis Heimatstadt und nutzten es zwei Tage lang als unsere Hauptmaschine.

Die Systemversion des iFanr-Testgeräts ist HarmonyOS Next 5.1.0.228 SP2, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellste Version. Die gesamte installierte Software ist ebenfalls die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellste Version aus dem App Store. Daher basieren die in diesem Artikel erwähnten Teile der Softwareerfahrung auf der aktuellen Testversion :

Dennoch: Ein größerer Bildschirm ist besser
Als kleines Facelift-Modell mit einem Upgrade um eine halbe Generation untergräbt das XTs nicht das Designkonzept der Mate XT-Serie. Das gesamte Hardware- und Software-Design dieses dreifach faltbaren Telefons ist weiterhin darauf ausgelegt, im aufgeklappten Zustand den 10,2 Zoll großen Bildschirm zu bedienen.

Wie bei der vorherigen Generation beträgt die Auflösung des Mate XT im vollständig aufgeklappten Zustand 2232 × 3184. Dieses Seitenverhältnis von nahezu 16:11 ist besser mit dem Bild gängiger Online-Videos kompatibel. In Bezug auf Fläche und Seherlebnis ist es definitiv besser als das doppelt gefaltete Quadrat .
Nehmen wir als Beispiel unsere am häufigsten genutzte B-Station: Seit der XT-Launch-Konferenz wurde die neueste Version des Hongmeng Store an das dreifach vollständig geöffnete Ultra-Wide-Screen-Layout angepasst, sodass Benutzer gleichzeitig Videos ansehen und Kommentare lesen können. Nach dem Schließen des Kommentarbereichs kann der Videobildschirm fast den gesamten Bildschirm ausfüllen, was sehr angenehm anzusehen ist.

Demo-Video|Bilibili@Jiu Niang Da Wanzi-
Dies ist jedoch kein neues Verkaufsargument, nachdem das Mate XT vor über einem Jahr auf den Markt kam. Egal wie groß es ist, das XT ist immer noch nur ein Telefon, praktisch für Vielreisende, die unterwegs Dinge erledigen möchten, wenn ein Computer nicht praktisch ist. Zumindest was den Inhaltskonsum angeht, kann es ein Tablet noch nicht vollständig ersetzen.
Allerdings gibt es vom Mate XT bis zu den XTs tatsächlich einen Anwendungsfall, der aufgrund seiner Breite in Vergessenheit geraten ist: der vertikale Bildschirm. Allerdings wird der vertikale Bildschirm hier nicht zum Ansehen kurzer Videos, sondern zum Lesen vertikal formatierter Dokumente verwendet:

In ähnlichen Lesesituationen sind Tablets mit einer ähnlichen Stellfläche wie die XTs schwerer, während Telefone oder Tablets mit ähnlichem Gewicht nicht die gleiche Stellfläche benötigen . Und da man einen drehbaren Computermonitor nicht mit sich herumtragen kann, sind die XTs natürlich die optimale Lösung.
Obwohl das Nutzungsszenario des vertikalen Bildschirmlesens sehr fragmentiert ist, sind die Szenen, die in diesen Werbevideos erscheinen, bei genauerem Hinsehen – tatsächliches Betrachten des K-Line-Diagramms im Flugzeug, Ändern des Skripts in letzter Sekunde vor dem Auftritt, Entwerfen von Reiseplänen im Aufzug usw. – tatsächlich sehr fragmentiert.
Sie fragen, ob diese Anforderungen von normalen Mobiltelefonen erfüllt werden können. Natürlich können sie das, aber das Erlebnis eines dreifach großen Bildschirms ist besser.

Bild|Weibo@Yu Chengdong
Daher sind Mate XT und XTs eher ein „verbessertes Produkt“ als gewöhnliche Riegeltelefone: Während das Riegeltelefon die grundlegenden Funktionsanforderungen erfüllt, überschreitet das Dreifachtelefon die Grenzen, um das Erlebnis in stärker segmentierten Szenarien zu verbessern.
Mit anderen Worten: Wir glauben, dass die Hauptzielgruppe der Mate XT-Nutzer diejenigen sind, die bereit (und in der Lage) sind, 50 % mehr für eine 10 %ige Verbesserung zu bezahlen . Für die überwiegende Mehrheit der Menschen ist ein herkömmliches Telefon mit zwei Klappfunktionen zweifellos die umfassendere und bequemere Wahl.
Immer noch Huawei-Erfahrung
Abgesehen vom Bildschirm selbst ist das periphere Erlebnis des Mate XTs immer noch der „Huawei-Geschmack“, den wir sehr gut kennen.

Die diesjährigen XTs wurden im Vergleich zum Mate XT in puncto Bildqualität geringfügig verbessert. Neben der von 12 Megapixeln auf 40 Megapixel aufgewerteten Ultraweitwinkellinse ist die wichtigste Verbesserung die Ergänzung des RYYB-Sensors um eine Primärfarbkamera aus Rotahorn.
Den tatsächlichen Fotos nach zu urteilen, die während zwei Tagen drastischer Wetteränderungen in Hongkong aufgenommen wurden, hat sich die direkte Farbe der XT-Fotos im Vergleich zum XT deutlich verbessert:

Die satten Farbfilter von XMAGE sind jedoch das Killer-Feature der XTs als faltbarer Bildschirm. Beispielsweise eignet sich dieser Standardfilter F100505 „Film“ sehr gut für die Erstellung von Fotos in Szenen mit deutlicher Hell-Dunkel-Verflechtung.

Was die Erfahrung mit dem 599 RMB teuren M-Pen 3 auf den XTs angeht, denke ich, dass er nicht so gut ist, wie bei der Einführungsveranstaltung beschrieben. Das liegt daran, dass er ein Problem hat, das Benutzer, die wirklich Handschrift benötigen, nicht akzeptieren können:
Der M-Pen 3 verfügt über keine offizielle Adsorptions- oder Speichermethode. Es ist nur ein einzelner Stift, und das einzige unterstützte Gerät ist das Mate XT.
Basierend auf meiner eigenen Benutzererfahrung mit Note 8, Note 9, Note 20 Ultra und Z Fold6: Wenn Sie möchten, dass ein Stift auf einem Mobiltelefon wirklich nützlich ist, muss es eine Möglichkeit geben, ihn aufzubewahren . Andernfalls wird die Gewohnheit, ihn im Konflikt mit der „Fingerberührung“ zu verwenden, schnell dazu führen, dass die Leute die Existenz des Stifts vergessen und er irgendwann verstaubt.

Die meisten Funktionen des M-Pen 3 für handschriftliche Anmerkungen, Kreise, PPT-Fernsteuerung und andere Funktionen wurden bereits auf dem MatePad nebenan verwendet. Die plattformübergreifende Erfahrungsbasis von HarmonyOS 5.1 ist weiterhin stabil.
Es ist zwar gut, dass die XTs diese Funktionen bieten, aber es ist schade, dass Huaweis eigene, leistungsstarke Kreativ-App „Born to Draw“ nicht portiert wurde. Nach unseren Erfahrungen mit dem MatePad Mini sind seine künstlerischen Fähigkeiten immer noch sehr gut.

Abbildung|Offizielle Huawei-Website
Die Aufbewahrung des Stifts ist jedoch weiterhin ein nicht zu vernachlässigendes Problem. Angesichts des Preises des M-Pen 3 empfehlen wir, mit dem Kauf des Stifts zu warten, bis eine Aufbewahrungshülle eines Drittanbieters oder von Huawei selbst erhältlich ist.
Immer noch Probleme mit Hongmeng-Geschmack
Allerdings gibt es nach 50 Stunden Erfahrung immer noch eine Hürde, die ich bei den Mate XTs nur schwer überwinden kann – HarmonyOS 5.1.
Egal wie viel Ruhm das Mate XTs genießt, wir können uns seiner Essenz als Klappbildschirm-Telefon mit einem Startpreis von 18.000 Yuan nicht entziehen, und die Top-Konfiguration reicht aus, um ein 16-Zoll-MacBook Pro mit Nanostrukturglas zu kaufen.

Wenn ein Telefon zu diesem Preis verkauft wird, erwartet jeder XT-Benutzer – egal, ob es sich um einen aufstrebenden Stern am Arbeitsplatz oder einen Milliardär handelt – natürlich, dass es dieselben exquisiten Details aufweist wie ein „Kunstwerk“ ähnlicher Preisklasse.
Während meiner zweitägigen Erfahrung hatte das HarmonyOS 5.1 der XTs jedoch noch einige kleinere Probleme, die nichts mit der Hardware zu tun hatten und einfach durch die Vernachlässigung von Details verursacht wurden, wodurch das „Erlebnis, das 18.000 Yuan wert sein sollte“ nicht sehr stimmig ist:
- Im Dual-Screen- und Triple-Screen-Modus weist der Rand des XMAGE-Wasserzeichens beim Anzeigen von Fotos im Systemalbum einen falschen roten HDR-Überlauf auf.
- Die sichere Tastatur von Huawei ist nicht an den Dual-Screen- und Triple-Screen-Modus angepasst, sie ist nur grob gestreckt
- Die Kamera unterstützt nur die Vorschau auf dem zweiten Bildschirm, nicht die Steuerung des zweiten Bildschirms. Wenn Sie mit der Hauptkamera Selfies aufnehmen möchten, können Sie nur den Sprach- oder Gestenauslöser verwenden.

So eine gute Hauptkamera, aber es ist schwer, Selfies zu machen
Zusätzlich zu den oben genannten kleineren Problemen gibt es jedoch noch einen weiteren Grund, warum HarmonyOS 5.1 derzeit nicht als mein Haupttelefon verwendet werden kann: Die aktuelle Version von HarmonyOS WeChat (v1.0.10) unterstützt die geteilte Spaltenansicht des faltbaren Bildschirms auf Mate XTs immer noch nicht .

Das ist eine sehr ironische Frage. Benutzer, die sich ein XT leisten können, müssen vielleicht nicht mit der Fähigkeit zum Zeichnen geboren sein oder ein MacBook Pro benötigen, aber niemand würde es wagen zu behaupten, dass sie im Jahr 2025 kein WeChat brauchen, oder?
Darüber hinaus ist das adaptive Layout-Entwicklungsframework von Hongmeng 5.1 bereits verfügbar. Das XTs lässt sich nur einmal mehr öffnen als das Mate X6, verfügt aber im doppelt gefalteten Zustand nicht einmal über eine geteilte Spaltenansicht:

Dies ist ein sehr kleines Problem, eine Frage des Details. HarmonyOS sollte Android übertreffen und zu einer Plattform werden, die Fragmentierung überwindet und die Vorteile der integrierten Software- und Hardwareentwicklung demonstriert. Stattdessen stolperte es über eine so grundlegende nationale Anwendung .
Als Verbraucher muss ich weder die Details des HarmonyOS-Entwicklungsframeworks noch den Fortschritt der gemeinsamen Forschung und Entwicklung von Tencent oder Huawei kennen. Bevor das Mate XT auf den Markt kam, war die aktuelle Situation, die ich sah, jedoch, dass die Verwendung von WeChat auf dem XT sogar noch schlechter war als auf dem Mate X6.

Wenn Sie mich als langjähriger Benutzer von faltbaren Bildschirmen fragen, ob mir das Huawei Mate XT gefällt, würde ich auf jeden Fall mit Ja antworten, denn es ist ein wirklich einzigartiges Produkterlebnis auf der Welt, für das weder Samsung noch Apple einen Ersatz bieten können.
Aber wenn Sie mich fragen, ob ich bereit bin, das Mate XT zu kaufen, antworte ich: Warten Sie noch ein wenig, bis Hongmeng wirklich fertig ist, dann wird dieses 18.000 Yuan teure Telefon seiner führenden Hardware würdig sein.

Wir haben jedoch über verschiedene Kanäle erfahren, dass viele Führungskräfte treue Huawei-Fans sind. Insbesondere das dreifach faltbare Mate XT der ersten Generation wurde nach seiner Veröffentlichung fast über Nacht zu einer beliebten Wahl sowohl für den Eigengebrauch als auch als Geschenk für vermögende Privatpersonen.
Das diesjährige Mate XT ist weiterhin für diese Zielgruppe geeignet: diejenigen, die hoffen, dass ein mobiles Gerät gleichzeitig die Funktionen und das Erlebnis von drei Produktarten vereint: ein Mobiltelefon, ein Tablet/Reader/Großbild-Unterhaltungsgerät und ein Bürocomputer; diejenigen, die den sozialen Wert des dreifachen Geräts erkennen; und diejenigen Verbraucher, die keine hohen Ansprüche an die Mensch-Computer-Interaktionserfahrung bestimmter Anwendungen stellen.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.
