Einzigartiges Schwarzes Loch wird von 200.000 Lichtjahre langen Sternenschweifen verfolgt

Schwarze Löcher haben vielleicht den Ruf, schreckliche Monster zu sein, die alles verschlingen, womit sie in Kontakt kommen – aber sie können auch eine Kraft der Schöpfung sein und die Bildung neuer Sterne nähren. Forscher, die Daten des Hubble-Weltraumteleskops verwendeten, entdeckten kürzlich eine unerwartet riesige Spur von Sternen, die sich im Gefolge eines Schurken-Schwarzen Lochs bildeten.

Während die meisten sehr großen Schwarzen Löcher, sogenannte supermassive Schwarze Löcher, im Zentrum von Galaxien sitzen, kann man diese riesigen Bestien gelegentlich auch alleine in den Tiefen des Weltraums umherwandern sehen. So auch bei dem kürzlich entdeckten Schwarzen Loch mit der Masse von 20 Millionen Sonnen, das mit ungeheurer Geschwindigkeit durch den Himmel rast. Dies begann wahrscheinlich mit der Verschmelzung zweier Galaxien mit jeweils einem eigenen supermassereichen Schwarzen Loch, die ein binäres System bildeten. Dann kam eine dritte Galaxie zu nahe, und im Chaos einer Dreifachverschmelzung wurde eines der Schwarzen Löcher herausgeschleudert und in den Weltraum geschleudert – so schnell, dass es, wenn es in unserem Sonnensystem wäre, von der Erde fliegen würde zum Mond in 14 Minuten.

Dies ist die künstlerische Darstellung eines außer Kontrolle geratenen supermassereichen Schwarzen Lochs, das als Ergebnis eines Gerangels zwischen ihm und zwei anderen Schwarzen Löchern aus seiner Heimatgalaxie ausgestoßen wurde.
Dies ist die künstlerische Darstellung eines außer Kontrolle geratenen supermassereichen Schwarzen Lochs, das als Ergebnis eines Gerangels zwischen ihm und zwei anderen Schwarzen Löchern aus seiner Heimatgalaxie ausgestoßen wurde. Während das Schwarze Loch durch den intergalaktischen Raum pflügt, komprimiert es dünnes Gas vor sich. Dies beschleunigt die Geburt heißer blauer Sterne. Diese Illustration basiert auf Beobachtungen des Hubble-Weltraumteleskops eines 200.000 Lichtjahre langen Kondensstreifens aus Sternen hinter einem entkommenden Schwarzen Loch. GRAFIK: NASA, ESA, Leah Hustak (STScI)

Seitdem reist das einsame Schwarze Loch durch den Weltraum und wird nun von einem Sternenschweif verfolgt, der erstaunliche 200.000 Lichtjahre lang ist. Das ist doppelt so lang wie die Milchstraße breit ist. Der Effekt scheint aufgetreten zu sein, weil das Schwarze Loch in Gaswolken rammt und eine Spur aus warmem Gas hinterlässt, wodurch eine gemütliche Umgebung für die Sternentstehung geschaffen wird.

„Wir glauben, dass wir hinter dem Schwarzen Loch eine Spur sehen, wo das Gas abkühlt und Sterne bilden kann. Wir betrachten also die Sternentstehung hinter dem Schwarzen Loch“, erklärte Hauptautor Pieter van Dokkum von der Yale University in einer Erklärung . „Was wir sehen, sind die Folgen. Wie die Kielwasser hinter einem Schiff sehen wir das Kielwasser hinter dem Schwarzen Loch.“

Dies ist das erste Mal, dass ein solches Phänomen beobachtet wurde, und es wurde zufällig entdeckt, als die Forscher über Hubble-Bilder brüteten und untersuchten, was wie Kratzer aussah.

„Das ist reiner Zufall, dass wir darüber gestolpert sind“, sagte van Dokkum. „Ich habe gerade das Hubble-Bild durchgesehen und dann bemerkte ich, dass wir einen kleinen Streifen haben. Ich dachte sofort: "Oh, ein kosmischer Strahl trifft auf den Kameradetektor und verursacht ein lineares Bildartefakt." Als wir die kosmische Strahlung eliminierten, stellten wir fest, dass sie immer noch da war. Es sah nicht aus wie alles, was wir zuvor gesehen haben.“

Die Forschung wurde in The Astrophysical Journal Letters veröffentlicht.