Elektroautos sind nicht so umweltfreundlich wie man denkt. Hier ist der Grund.
Da die globale Klimakrise im Laufe der Zeit immer besorgniserregender wird, versuchen Unternehmen nun, umweltfreundlichere Lösungen zu entwickeln, um die bisherigen, schädlicheren Praktiken, die unsere Umwelt bedrohten, zu ersetzen. Eine besonders revolutionäre Lösung, die in den letzten Jahren immer beliebter wurde, ist das Elektroauto. Doch wie genau funktionieren Elektroautos und sind sie wirklich so umweltfreundlich?
Was ist ein Elektroauto?
![Elektroautos sind nicht so umweltfreundlich wie man denkt. Hier ist der Grund. - electric car 3935946 1920](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/09/electric-car-3935946_1920.jpg)
Kurz gesagt, ein Elektroauto ist nicht auf Benzin oder Diesel angewiesen, im Gegensatz zu den traditionellen Autos, die die meisten Leute benutzen. Stattdessen ist es auf Strom angewiesen. Diese Autos enthalten einen Elektromotor, einen elektrischen Wandler und Batterien, die alle eine Fortbewegung ohne herkömmlichen Kraftstoff ermöglichen. Sie benötigen auch ein Wärmesystem, um eine Standardbetriebstemperatur aufrechtzuerhalten, und einen integrierten Ladeanschluss, um ein einfaches Aufladen zu ermöglichen.
Wie Sie vielleicht wissen, müssen diese Autos über einen elektrischen Ausgang aufgeladen werden, um weiterhin zu funktionieren, aber dies ist nicht wirklich dasselbe wie das Aufladen Ihres Telefons oder Laptops. Während viele von uns ihre persönlichen Geräte täglich aufladen, müssen die meisten Elektroautos nur alle ein oder zwei Monate aufgeladen werden . Wenn Sie viel fahren, müssen Sie es natürlich möglicherweise regelmäßiger aufladen, aber Sie werden Ihr Auto nie jeden Tag anschließen, was die Verwendung ziemlich bequem macht.
Besitzer von Elektroautos laden ihre Autos in der Regel zu Hause auf, aber es gibt jetzt öffentliche Elektroladestationen, die wie eine durchschnittliche Tankstelle funktionieren. Die Nutzung der meisten Ladestationen ist jedoch völlig kostenlos, im Gegensatz zu jeder Tankstelle, die Sie finden werden.
Der große Vorteil des Elektroautos ist, dass es keine schädlichen Emissionen in die Atmosphäre abgibt. Das Problem bei herkömmlichen Fahrzeugen ist, dass sie neben anderen Treibhausgasen auch Kohlendioxid ausstoßen. Diese Gase fangen dann die Wärme in der Atmosphäre ein und erzeugen einen ähnlichen Erwärmungseffekt wie ein Treibhaus (daher der Name). Solche Gase tragen enorm zum globalen Temperaturanstieg bei, wodurch unsere polaren Eiskappen schmelzen und der Meeresspiegel ansteigt.
Da Elektroautos keinen Kraftstoff benötigen, haben sie keine Abgase und setzen keine Treibhausgase frei. Sie scheinen also die ultimative Lösung zu sein, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, oder? Nun, so einfach ist es nicht wirklich.
Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlich?
![Elektroautos sind nicht so umweltfreundlich wie man denkt. Hier ist der Grund. - carsharing 4382651 1920](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/09/carsharing-4382651_1920.jpg)
Während Elektroautos im Betrieb keine direkten Treibhausgase emittieren, ist ihr CO2-Fußabdruck sicherlich nicht Null. Der Herstellungsprozess von Elektroautos ist energieintensiv und hat seine eigenen erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt.
Dies mag Sie überraschen, aber Studien haben gezeigt, dass die Herstellung eines Elektroautos tatsächlich mehr Energie erfordert als die Herstellung eines herkömmlichen. Daher hat der Herstellungsprozess von Elektroautos insgesamt eine höhere CO2-Bilanz . Dies liegt vor allem an den benötigten Materialien.
Die für den Bau eines Elektroautos benötigten Metalle sind leichter als die für herkömmliche Versionen benötigten Metalle. Die Herstellung dieser Hochleistungsmetalle erfordert jedoch viel Energie, die in den gesamten CO2-Fußabdruck des Produktionsprozesses einfließt.
Darüber hinaus ist zu bedenken, dass Elektroautos immer noch eine Form von Energie benötigen, um zu funktionieren. Während also die Verwendung von Strom für den Betrieb fossile Brennstoffe nicht direkt freisetzt, tut dies höchstwahrscheinlich die Produktion des Stroms selbst.
Angenommen, Sie sind amerikanischer Staatsbürger und besitzen ein Elektroauto. Angesichts der Tatsache, dass 83% des US-Stroms aus nicht erneuerbaren Ressourcen (oder fossilen Brennstoffen) wie Kohle, Öl und Gas stammt, werden Sie Ihr Elektroauto höchstwahrscheinlich mit Ressourcen aufladen, die den Planeten schädigen.
Um Strom aus diesen Materialien zu erzeugen, müssen sie verbrannt werden, wodurch riesige Mengen Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt werden. Auch wenn Ihr Elektroauto also keine direkten Treibhausgase ausstößt, spielen Sie wahrscheinlich eine Rolle bei der Emission solcher Gase, wenn Sie es aufladen.
So können weder herkömmliche noch Elektroautos eine Art CO2-Fußabdruck vollständig vermeiden. Aber sind Elektroautos das nicht wert?
Soll ich ein Elektroauto kaufen?
![Elektroautos sind nicht so umweltfreundlich wie man denkt. Hier ist der Grund. - car 1209912 1920](https://static1.makeuseofimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2021/09/car-1209912_1920.jpg)
Es ist wichtig, die Umweltauswirkungen eines Elektroautos zu verstehen, wenn Sie daran denken, eines zu kaufen, um Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Wie viel besser sind sie also für den Planeten als herkömmliche Autos, wenn überhaupt?
Ein durchschnittliches Elektroauto benötigt etwa 15 kWh Strom, um 100 km zurückzulegen . Im Durchschnitt bräuchte es also knapp 2.000 kWh pro Jahr, um zu funktionieren. Alleine in finanzieller Hinsicht würde dies deutlich weniger kosten als ein herkömmliches Auto. Mit den vorgeschlagenen Durchschnittszahlen kostet es Sie rund 660 US-Dollar pro Jahr, ein Elektroauto anzutreiben. Ziemlich günstig, oder?
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Elektroautos tendenziell mehr kosten als herkömmliche Autos. Sie können ein grundlegendes elektrisches Tesla-Modell für etwa 42.000 US-Dollar erhalten. Sie können jedoch auch einen superschlanken Audi A4 mit Benzinmotor für ungefähr den gleichen Preis bekommen. Sie könnten einen brandneuen BMW 2er für noch weniger bekommen, mit durchschnittlichen Verkaufspreisen von rund 35.000 US-Dollar. Und Sie können sicherlich viele andere benzinbetriebene Modelle für deutlich weniger finden, wie Ihren durchschnittlichen Kia oder Toyota.
Was die Umweltauswirkungen angeht, ist dies wirklich bei jedem Automodell unterschiedlich. Das durchschnittliche Elektroauto hat in der Tat eine geringere CO2-Bilanz als benzin- oder dieselbetriebene Autos. Obwohl die Herstellung von Elektroautos mehr Energie erfordert, verursacht ihr elektrischer Lebenszyklus eine geringere CO2-Bilanz als herkömmliche Fahrzeuge. Tatsächlich hat sich herausgestellt, dass ein Elektroauto mit Batterie, das in China hergestellt und in Polen gefahren wird, immer noch 22 % weniger CO2 ausstößt als Diesel und 28 % weniger als Benzin.
Die Umweltvorteile von Elektroautos sind also ziemlich klar. Obwohl sie in der Anschaffung möglicherweise mehr kosten, sind sie aufgrund ihrer geringeren Betriebskosten und ihrer geringeren Umweltbelastung eine bessere Wahl für unseren Planeten als herkömmliche Fahrzeuge.
Wir können nur hoffen, dass weitere umweltfreundliche Lösungen entwickelt werden
Da die Auswirkungen des Klimawandels bereits besorgniserregend klar sind, müssen sich Unternehmen und Regierungen darauf konzentrieren, eine klimaneutrale Welt zu schaffen. Obwohl Elektroautos immer beliebter werden, müssen wir auch in anderen Bereichen unseres Lebens umweltfreundlichere Lösungen finden, um den Planeten wirklich zu retten. Hoffen wir, dass wir in den nächsten Jahrzehnten immer mehr grüne Innovationen sehen!