Elon Musk gibt Zieldatum für den nächsten Starship-Start bekannt
Nach der dramatischen Explosion im letzten Monat, die das Raumschiff Starship von SpaceX während der bodengestützten Vorbereitungen für den 10. Flugtest des Fahrzeugs zerstörte, wurde es still.
Doch SpaceX-Chef Elon Musk hat nun bekannt gegeben , dass sein Team damit rechnet, das Starship – bestehend aus der ersten Stufe des Super Heavy Boosters und der oberen Stufe des Starship-Raumschiffs – in etwa drei Wochen fliegen zu lassen.
Die gewaltige Explosion in der Starbase-Anlage von SpaceX in Boca Chica, Texas, überraschte alle und glücklicherweise wurde bei dem gewaltigen Feuerball niemand getötet oder verletzt.
Wenige Tage nach dem Vorfall ereignete sich die Explosion laut SpaceX, als das Team zur Vorbereitung eines statischen Feuertests mit sechs Triebwerken kryogenen Treibstoff in das Raumschiff lud, „als ein plötzliches energetisches Ereignis zum vollständigen Verlust von Starship und zu Schäden in der unmittelbaren Umgebung des Standplatzes führte“.
SpaceX erklärte, seine vorläufige Untersuchung habe auf „einen möglichen Ausfall eines Drucktanks (bekannt als COPV oder Composite Overwrapped Pressure Vessel), der gasförmigen Stickstoff enthält, im Bereich der Raketenspitze von Starship“ hingewiesen. Allerdings muss das Unternehmen noch eine vollständige Datenauswertung veröffentlichen, die weitere Einzelheiten zu den tatsächlichen Vorkommnissen enthalten sollte.
Große Explosionen und Zerfälle sind im Starship-Programm zwar nichts Ungewöhnliches, doch sie ereignen sich normalerweise mitten in der Luft, lange nachdem die Rakete die Startrampe verlassen hat.
Der erste Starship-Flugtest fand im April 2023 statt. Zu Beginn des Aufstiegs fielen mehrere Raptor-Triebwerke des Super Heavy Boosters aus. Als die Stufentrennung ausblieb, begann das Fahrzeug zu trudeln und wurde etwa vier Minuten nach dem Start in 39 km Höhe durch das Flugabbruchsystem absichtlich zerstört.
Die folgenden acht Flüge brachten gemischte Ergebnisse – während es dem Team gelang, die Super Heavy in einem außergewöhnlichen Manöver wieder auf der Basis zu landen, musste die Raumsonde der Oberstufe bei den letzten Flügen einige holprigere Fahrten ertragen.
Dennoch scheint SpaceX mit den Flugtests insgesamt recht zufrieden zu sein und nutzt die bei jedem einzelnen Test gesammelten Daten, um das Design und die Leistung des Fahrzeugs zu verbessern.
Sobald das Raumschiff voll einsatzfähig ist, soll es für Besatzungs- und Frachtmissionen zur Mondoberfläche eingesetzt werden. Auch bemannte Missionen zum Mars sind geplant.
