Elon Musk wirbt für Teslas neue Cyberwhistle mit Ausgrabungen bei Apple
Ob es eine Entschuldigung für Wortspiele ist, ein gewagter Aufruf an verärgerte Arbeiter, alles zu erzählen, oder eine Möglichkeit, die Veröffentlichung eines neuen Fahrzeugs hervorzuheben, ist nicht ganz klar. Aber eines ist sicher: Die Tesla Cyberwhistle ist jetzt ein Ding.
Die limitierte Edelstahlpfeife (unten) tauchte am Dienstag in Teslas Online-Shop auf.

Hier ist der begleitende Klappentext für das 50-Dollar-Produkt: „Inspiriert von Cybertruck ist die limitierte Cyberwhistle ein Premium-Sammlerstück aus medizinischem Edelstahl mit polierter Oberfläche. Die Pfeife verfügt über eine integrierte Befestigungsfunktion für zusätzliche Vielseitigkeit.“
Tesla hat den futuristisch aussehenden Cybertruck 2019 vorgestellt, aber aufgrund von Produktionsverzögerungen ist esunwahrscheinlich, dass er frühestens2022 auf dieStraße kommt .
Innerhalb weniger Stunden nach dem Verkaufsstart der Cyberwhistle twitterte Tesla-CEO Elon Musk einen Link zu seiner Store-Seite zusammen mit der Nachricht: „Blow the Whistle on Tesla!“
In einem anschließenden Tweet an seine 65 Millionen Follower schrieb er: „Verschwende dein Geld nicht mit diesem albernen Apfeltuch, kaufe stattdessen unsere Pfeife!“ Musk bezog sich auf das 19-Dollar-Poliertuch von Apple , das im Oktober vom Technologiegiganten herausgebracht wurde, bevor es schnell ausverkauft war.
Verschwenden Sie Ihr Geld nicht mit diesem albernen Apfeltuch, kaufen Sie stattdessen unsere Pfeife!
— Elon Musk (@elonmusk) 1. Dezember 2021
Es ist nicht klar, warum Musk in seinem Tweet auf Apple abzielte, obwohl der Tesla-Chef in der Vergangenheit ein paar Stiche in das Unternehmen gemacht hat.
2015 sagte er beispielsweise, dass der Tech-Riese für Apples gemunkeltes Elektroauto-Projekt die Leute anheuert, die Tesla entlassen hat . „Wir nennen Apple immer scherzhaft den ‚Tesla-Friedhof'. Wenn Sie es bei Tesla nicht schaffen, arbeiten Sie bei Apple“, sagte Musk und fügte hinzu: „Ich mache keine Witze.“
Er legte Anfang des Jahres auch den iPhone-Hersteller an, als er die Gebühren von Apple für App Store-Käufe als „de facto globale Steuer im Internet“ bezeichnete.
In einer weiteren offensichtlichen Ausgrabung beschuldigte Musk Apple-Chef Tim Cook, sich geweigert zu haben, ihn zu treffen, um die Möglichkeit eines Verkaufs von Tesla an Apple zu besprechen, als der Autohersteller vor einigen Jahren Probleme hatte.
Was skurrile Produkte angeht, lässt Elon Musk offensichtlich solche Gegenstände von Zeit zu Zeit gerne fallen. Letztes Jahr hat Tesla beispielsweise das Getränk „Teslaquila“ auf den Markt gebracht , während Musks Boring Company 2018 viele Leute mit der Klappe gelassen hat, als sie mit dem Verkauf eines Flammenwerfers begann .