Erleben Sie einen atemberaubenden Blick auf eine Sonnenfinsternis im Weltraum, aufgenommen von der Blue Ghost-Mission
Die Blue Ghost-Mission von Firefly Aerospace, die Anfang dieses Monats mit einer Mission zum Mond gestartet wurde, hat aus dem Weltraum ein atemberaubendes Video der Erde aufgenommen, die die Sonne verfinstert. Der Blue Ghost-Lander befindet sich derzeit in einer Umlaufbahn um die Erde und passt seine Flugbahn an, damit er in den nächsten Wochen auf den Mond zusteuern kann. Und während es dort ist, hat es mit seinen wissenschaftlichen Instrumenten Daten gesammelt und sein Kommunikationssystem getestet.
„5 Tage nach Beginn unserer Mission haben wir 220.000 Meilen zurückgelegt und dabei 1,4 GB Daten übertragen!“ Das gab Firefly Anfang der Woche bekannt . „Es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber unsere #GhostRiders haben bereits so viel erreicht!“
![Das erste Bild aus dem Weltraum von Fireflys Mondlander Mission 1 Blue Ghost zu Beginn seiner 45-tägigen Transitperiode zum Mond. Hier ist das Oberdeck des Landers mit der X-Band-Antenne und der Nutzlast des Lunar Environment heliospheric X-ray Imager (LEXI) der NASA zu sehen.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/ARGS-0-1537_corrected-rotated_jpg.jpg?fit=540%2C720&p=1)
Das Unternehmen teilte auch dieses erste Bild des Landers im Weltraum, das einige der sechs NASA-Nutzlasten zeigt, die sich an Bord des Raumfahrzeugs befinden – darunter ein Röntgeninstrument namens LEXI, das vom Mond aus im X auf die Magnetosphäre der Erde zurückblicken wird -Strahlenwellenlänge.
Das neueste Update der Mission ist dieser Videoclip, der zeigt, wie sich die Erde vor der Sonne bewegt und eine Sonnenfinsternis erzeugt:
Darüber hinaus bestätigte Firefly Aerospace auch, dass es ein Signal von einem Experiment der NASA und der italienischen Raumfahrtbehörde namens Lunar GNSS Receiver Experiment (LuGRE) erhalten hat. Diese Nutzlast konnte aus einer Entfernung von 205.674 Meilen eine Verbindung mit dem globalen Satellitensystem hier auf der Erde herstellen, was einen neuen Rekord darstellt. „Dieser Schritt zur Etablierung einer Navigationslösung zum Mond stellt einen weiteren erfolgreichen Meilenstein für die Nutzlastpartner von Firefly dar, die an Bord von Blue Ghost reisen“, schrieb das Unternehmen.
„Diese Errungenschaft legt nahe, dass erdbasierte GNSS-Konstellationen für die Navigation in fast 90 % der Entfernung zum Mond verwendet werden können, ein Rekord für die Signalentfernung zwischen Erde und Mond“, schrieb die NASA über die Errungenschaft. „Es zeigt auch die Leistungsfähigkeit der gemeinsamen Nutzung mehrerer GNSS-Konstellationen wie GPS und Galileo für die Navigation.“
Jetzt wird der Blue Ghost seine 25-tägige Umlaufbahn um die Erde fortsetzen, bevor er eine viertägige Reise zum Mond unternimmt, mit dem Ziel, Anfang März in die Mondumlaufbahn einzutreten.