Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - cover

Die Aufgabe eines kabellosen Kopfhörers mit Geräuschunterdrückung sollte die Klangqualität und Geräuschreduzierung sein, was zweifellos der Fall ist.

Doch mit den AirPods Pro 3, die letzte Woche auf den Markt kamen, hat Apple beschlossen, „von seinem Hauptgeschäft abzuweichen“ und ihnen zwei neue Werte verliehen: Herzfrequenzerkennung und Echtzeitübersetzung.

Am vergangenen Wochenende habe ich AirPods Pro 3 getragen, viel gehört, bin an viele Orte gegangen und habe viel Sport gemacht.

Der Eindruck, den es auf uns machte, war, dass es keine Mängel gab und die Produktstärke noch immer weit vorne lag.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - 7M305816

Geräuschreduzierung und Klangqualität wurden verbessert

Werfen wir zunächst einen Blick auf das Aussehen der Ohrhörer. Im Vergleich zur vorherigen Generation haben sich Größe und Design geändert. Der In-Ear-Teil wurde neu gestaltet und ist im Vergleich zur vorherigen Generation kleiner, reicht aber tiefer in den Gehörgang.

Darüber hinaus ist das gesamte Ladeetui einen größeren Kreis als bei der vorherigen Generation. Wenn Sie ein geliebtes Ladeetui haben, können Sie es möglicherweise nicht weiter verwenden.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - comparison

Wenn es bei den AirPods Pro 2 darum geht, die Lautstärke der lauten und chaotischen realen Welt zu „reduzieren“, dann fühlt sich das Tragen der AirPods Pro 3 tatsächlich so an, als würde man den „Lautlos“-Modus aktivieren, um den Lärm der realen Welt auszublenden. Es ist ein bisschen so, als wäre man in einem kleinen, geschlossenen Raum, dessen Ohren mit Musik gefüllt sind. Nur durch aufmerksames Hinhören kann man die restlichen Geräusche, die außerhalb der „Tür“ isoliert sind, wahrnehmen.

Ein subjektives Gefühl: Im Vergleich zu den Over-Ear AirPods Max stehen die In-Ear AirPods Pro 3 in nichts nach und auch die Geräuschunterdrückung kann als gleichwertig bezeichnet werden.

Neben dem subjektiven Hörerlebnis halte ich auch die im Alltag verwendete Lautstärke für einen Anhaltspunkt: Auf dem gleichen Arbeitsweg drehe ich die Lautstärke der AirPods Pro der ersten Generation meist auf 60 %, während ich sie bei den AirPods Pro 2 auf 30–40 % reduziere und die Lautstärke der AirPods Pro 3 nur um etwa 20 % erhöhen muss.

Obwohl es sich um ein Headset mit aktiver Geräuschunterdrückung handelt, ist eine wesentliche Verbesserung der Geräuschunterdrückung tatsächlich „passiv“ – der neue Gummistöpsel der AirPods Pro 3.

Das Aussehen sieht nicht viel anders aus, aber es wurde ein neues Schwammmaterial hinzugefügt, um die passive Geräuschunterdrückungsfähigkeit der Kopfhörer zu verbessern – ja, die Geräuschisolierung ist viel besser. Dieser neue Ohrstöpsel ist härter als zuvor und das Präsenzgefühl im Ohr ist besser als zuvor.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - foam

Mir persönlich ist aufgefallen, dass sich die AirPods Pro 3 nach etwa zwei Songs etwas unangenehm anfühlen, was vermutlich an den steiferen Gummistöpseln liegt. Andere Kollegen haben jedoch festgestellt, dass längeres Tragen ihnen tatsächlich hilft, sich daran zu gewöhnen. Insgesamt unterscheidet sich das Tragegefühl zwischen der 3. Generation und der vorherigen Generation der AirPods Pro deutlich. Falls ihr In-Ear-Kopfhörer als unangenehm empfindet, empfehle ich euch, sie vor dem Kauf offline auszuprobieren.

Wenn Sie AirPods Pro 3 zum ersten Mal koppeln, fordert Apple Sie außerdem auf, die Größe der neuen Ohrhörer für ein möglichst angenehmes Erlebnis anzupassen.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - instruction

Apple bietet Ohrhörer in fünf Größen an, darunter XS und XXS. Wenn Ihre aktuelle Größe unbequem ist, empfehle ich Ihnen, eine kleinere Größe zu wählen, um die gleiche hervorragende Geräuschreduzierung zu erhalten.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - heads

Können die AirPods Pro 2 also gezwungen sein, diesen neuen Schaumstoffstöpsel auszutauschen, um die Geräuschreduzierung zu verbessern? Leider sind die Stöpsel der beiden Generationen aufgrund der unterschiedlichen Formen der Lautsprecher nicht austauschbar.

Was die aktive Geräuschunterdrückung betrifft, so ist die wirkliche Verbesserung der Geräuschunterdrückung hauptsächlich auf das neu verbesserte Mikrofon mit extrem geringem Rauschen zurückzuführen, da die AirPods Pro 3 den H2-Chip der vorherigen Generation verwenden.

Als Kopfhörer benötigen sie natürlich Klangqualität. Ich hätte nicht erwartet, dass die AirPods Pro 3 Apples traditionelle „Plain Water“-Klangqualität übernehmen würden. Der Klang ist voller, mit markanteren Höhen und kraftvolleren Tiefen. Die zusätzliche Tiefe verstärkt auch die Lebendigkeit der Drumbeats.

Wenn mir die AirPods Pro 2 ein „rundes“ Gefühl vermittelten, dann werden die AirPods Pro 3 „eckiger“ sein und die Gesangs- und Instrumentenwiedergabe wird detaillierter sein.

Insgesamt klingen die AirPods Pro 3 energischer und lebendiger, genau wie ein Büroangestellter, der von neun bis fünf arbeitet und seinen ordentlichen Anzug gegen einen Sportexperten in leuchtend bunter Kleidung ausgetauscht hat.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - workout

Alles in allem liegen die AirPods Pro 3 in puncto Geräuschunterdrückung und Klangqualität immer noch auf dem Niveau der ersten Klasse echter kabelloser Kopfhörer. Ich glaube, dass sie in den nächsten drei Jahren zum Maßstab für ähnliche Produkte werden.

Die neu hinzugefügte Funktion zur Herzfrequenzüberwachung ermöglicht es den AirPods Pro 3, auch andere Szenarien als das Musikhören mit Kopfhörern und Geräuschunterdrückung zu nutzen.

Eine neue Auswahl an Trainingspartnern

Im Vergleich zu den PowerBeats Pro 2, die Anfang des Jahres auf den Markt kamen und ebenfalls über einen Herzfrequenzsensor verfügen, ähneln die AirPods Pro 3 eher einem „vollständigen“ Sport-Headset – sie sind mit einem Herzfrequenzsensor mit unsichtbarem Licht ausgestattet, was bedeutet, dass sie bei der Herzfrequenzmessung kein grünes Licht wie die PowerBeats Pro 2 aussenden (siehe Abbildung unten), und der Effekt ist viel eleganter.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - cover

▲ Herzfrequenzsensor auf PowerBeats Pro 2

Es gibt tatsächlich viele Gründe, den Herzfrequenzsensor im Ohr zu tragen:

Im Vergleich zum Handgelenk ist das Ohr tatsächlich stabiler und kann auch bei Körperbewegungen relativ ruhig bleiben. Das Ohr besteht hauptsächlich aus Knorpel und verfügt über eine ideale Arterienanordnung, die den tatsächlichen Zustand des Herzens genauer widerspiegeln kann.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - 7M305733

Öffnen Sie die Health-App auf Ihrem iPhone. Ihre Ohrhörer erfassen Ihre Herzfrequenzdaten in Echtzeit. Dies ist nur die grundlegende Funktion. Nutzen Sie Apples langjährige Erfahrung in der Herzfrequenzmessung. Tragen Sie einfach die AirPods Pro 3 und berechnen Sie mit Ihrem iPhone Ihren Trainingskalorienverbrauch. Über 50 Trainingsarten können aufgezeichnet werden, was eine Vielzahl potenzieller Anwendungen bietet.

Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie ausreichend detaillierte Trainingsdaten erhalten, solange Sie AirPods Pro 3 tragen, und dass Sie nicht unbedingt eine Uhr tragen müssen.

Smartwatches gibt es schon seit Jahren, und jeder hat sich wahrscheinlich daran gewöhnt, sie zur Aufzeichnung seiner Trainingsdaten zu verwenden. Aber garantiert Gewöhnung Perfektion? Oder gibt es einen eleganteren Weg?

Apple denkt über Dinge nach, an die andere nicht gedacht haben. Sie denken nicht nur darüber nach, sondern setzen sie auch um.

Zusammen mit der Wasser- und Schweißbeständigkeit nach IP57 bieten die AirPods Pro 3 Sportbegeisterten, die Kopfhörer benötigen, einen weiteren Grund, sie zu kaufen.

Beim Training mit den AirPods Pro 3 können alle Daten jedoch nur auf dem iPhone-Bildschirm angezeigt werden. Im Vergleich zur Apple Watch, bei der Sie Ihren Trainingsstatus auf einen Blick erkennen können, indem Sie Ihr Handgelenk anheben, ist der Komfort stark eingeschränkt, was den normalen Trainingsrhythmus etwas beeinträchtigt.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - 7M305697

Natürlich sind die AirPods Pro 3 kein perfekter Ersatz für die Apple Watch. Sie sind eher eine Ergänzung, eine neue Option, die ein spezielleres Nutzerbedürfnis anspricht. Manche Menschen möchten einfach nur ihren Kalorienverbrauch beim Sport verfolgen, während andere keine Uhr tragen möchten oder können. Die AirPods Pro 3 sind dafür die ideale Lösung.

Es gibt aber auch eine tiefere Bedeutung: Die Herzfrequenzüberwachung während des Trainings ist eine übersehene, aber sehr wichtige Sicherheitsmaßnahme, die den Belastungszustand des Körpers zeitnah widerspiegeln und frühzeitig warnen kann.

Für die meisten Menschen sind kabellose Kopfhörer ein gängiges Sportzubehör. Die Leute kaufen AirPods Pro 3 vielleicht nicht unbedingt zur Herzfrequenzüberwachung, aber solange sie AirPods Pro 3 tragen, erhalten sie diese Funktion und mehr Menschen erhalten eine potenzielle Sicherheitsversicherung.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - heartrate

Apple ist nicht der erste Hersteller, der einen Herzfrequenzsensor in Kopfhörer einbaut. Zu den Vorteilen des Unternehmens zählen jedoch die Markenbekanntheit und die Fähigkeit, den Markt zu informieren. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein Jahrzehnt Erfahrung im Aufbau eines Gesundheitsökosystems und einer Ansammlung von Technologien, die für andere Wettbewerber kaum einzuholen sind.

Derzeit wird die Herzfrequenzüberwachungsfunktion der AirPods Pro 3 jedoch hauptsächlich beim Sport und Training eingesetzt. Wenn Ihnen Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit am Herzen liegt und Sie eine regelmäßige Überwachung benötigen, ist die Allround-Apple Watch oder eine andere Smartwatch zuverlässiger.

Es ist zu beachten, dass das Einschalten des Herzfrequenzsensors die Akkulaufzeit der AirPods Pro 3 verkürzt, was die Dauernutzungszeit um etwa 1-1,5 Stunden verkürzt. Wenn Sie diese Funktion nicht benötigen, können Sie sie mit einem Klick in den iPhone-Einstellungen deaktivieren.

Wer mit der Ladezeit nicht zufrieden ist, kann sich über Apples Angaben zur Laufzeit der AirPods Pro 3 im Geräuschunterdrückungsmodus freuen, die im Vergleich zur zweiten Generation zwei Stunden länger durchhält. Beim Ladecase gibt es allerdings Abstriche: Apple gibt an, dass die AirPods Pro 3 mit Ladecase 24 Stunden Hörzeit bieten, während die Vorgängergeneration nur 30 Stunden erreicht.

Nach meiner kurzen Erfahrung in letzter Zeit ist das Ladecase der AirPods Pro 3 nicht sehr langlebig. Nach intensiven Tests und anderthalb Tagen Nutzung hat die Ohrhörerbox immer noch etwa 35 % der Ladung übrig.

Echtzeitübersetzung, nützlich, funktioniert aber nicht

Vielleicht lag es an der schwachen Leistung von Apple im Smartphone-Bereich im letzten Jahr und der Tatsache, dass die Konkurrenz keine beeindruckenden Produkte im Bereich der KI-Echtzeitübersetzung hervorgebracht hat, dass ich zunächst keine großen Erwartungen an die neue Echtzeitübersetzungsfunktion der AirPods Pro 3 hatte – bis wir sie tatsächlich nutzten.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - gesture 2

Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal aktivieren, werden Sie aufgefordert, das entsprechende Sprachübersetzungspaket herunterzuladen. Dies ist auch das Geheimnis seiner Wirksamkeit: Endseitige Verarbeitung und sehr geringe Latenz.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - translationdownload

Bei tatsächlichen Tests führt diese KI-Echtzeitübersetzungsfunktion keine „Stream-Ausgabe“ wie ähnliche Produkte aus, d. h., sie beginnt nicht mit der Übersetzung, bevor die andere Partei zu Ende gesprochen hat. Stattdessen hört sie zuerst zu, erfasst die Gesamtbedeutung und übersetzt sie dann, sodass sie eine Genauigkeit und Flüssigkeit von etwa 90 % erreichen kann.

Diese Funktion ist vielseitig einsetzbar: Die Worte des Gesprächspartners werden nicht nur in Echtzeit im Headset in Sprache übersetzt, sondern die Übersetzung wird gleichzeitig auch auf dem iPhone angezeigt.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - translation

Trägt die andere Person ebenfalls AirPods Pro, wird beide Seiten simultan übersetzt. Alles, was Sie sagen, ist direkt über die Kopfhörer zu hören und beide Seiten können nahtlos in ihrer eigenen Sprache kommunizieren.

Die gute Nachricht ist, dass dies kein exklusives Feature der AirPods Pro 3 ist, sondern durch iOS 26 und die neuste Firmware der Kopfhörer auf die AirPods Pro 2 und AirPods 4 übertragen wird.

Es ist nützlich, aber das größte Problem ist, dass wir es noch nicht nutzen können.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - appleintellifence

Diese Funktion erfordert grundsätzlich die intelligente Unterstützung von Apple, sodass sie kurzfristig nicht von allen inländischen iPhones genutzt werden kann. Bei dem von uns oben zum Testen verwendeten Modell handelt es sich um ein nicht inländisches Modell.

Darüber hinaus unterstützt die Echtzeitübersetzung in der aktuellen iOS 26-Version noch kein vereinfachtes Chinesisch. Apple gab jedoch offiziell bekannt, dass sie bis Ende dieses Jahres online verfügbar sein wird. iFanr konnte auf dem Apple-Event in den USA einen kleinen Vorgeschmack auf die chinesische Echtzeitübersetzungsfunktion werfen, und die Wirkung war ebenfalls sehr gut.

Was kommt als Nächstes für AirPods?

Sollten Sie also AirPods Pro 3 kaufen?

Aus meiner subjektiven Sicht habe ich mit den AirPods Pro 3 eine neue Entdeckung gemacht: Die Geräuschunterdrückung hat tatsächlich nur einen geringen Effekt.

Die Geräuschunterdrückungsfähigkeit der AirPods Pro 3 ist zwar einzigartig, aber tatsächlich kann die Geräuschunterdrückung der AirPods Pro 2 meine Anforderungen bereits sehr gut erfüllen. Sie ist nicht so erstaunlich wie das Upgrade von der ersten auf die zweite Generation der AirPods Pro.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - 7M305877

Wenn Sie also sowohl AirPods Pro 2 als auch Apple Watch verwenden, besteht meiner Meinung nach kein Grund zur Eile , es sei denn, Sie stellen höhere Anforderungen an die Geräuschunterdrückung der Kopfhörer. Ansonsten sind die Klangqualität und die Geräuschunterdrückung der zweiten Generation immer noch sehr gut, und die Apple Watch ist vielseitiger als die AirPods Pro 3.

Ich empfehle die AirPods Pro 3 sowohl allen, die das Pro-Modell noch nicht genutzt haben, als auch allen, die noch die originalen AirPods Pro besitzen. Das Originalmodell ist seit fast sechs Jahren auf dem Markt, und die Akkulaufzeit und die Lautsprechertreiber sind deutlich in die Jahre gekommen, und der Lightning-Anschluss ist veraltet. Die neuen AirPods Pro 3 sind ein perfektes Upgrade und ich bin überzeugt, dass sie in jeder Hinsicht deutliche Verbesserungen bieten werden, insbesondere bei der Geräuschunterdrückung.

Erster Test der AirPods Pro 3: „Unfokussierte“ Ohrhörer sind die Besten - 7M305732

Obwohl die AirPods Pro 3 kein dediziertes Sport-Headset sind, sind sie dank ihrer Wasserdichtigkeit und der Herzfrequenzüberwachung ein guter Sportbegleiter. Sie können auch als Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung und hervorragender Gesamtqualität verwendet werden.

Es ist jedoch offensichtlich, dass Apple nicht nur ein „Headset mit Geräuschunterdrückung und hervorragender Gesamtqualität“ entwickeln möchte. AirPods Pro 3 erbt Apples angesammelte Gesundheitsforschungstechnologie des letzten Jahrzehnts und ist an der Erforschung der Implementierung von KI-Technologie im nächsten Jahrzehnt oder sogar länger beteiligt.

Als einer der weltweit meistverkauften kabellosen Kopfhörer und tragbaren Geräte gewinnt die strategische Position der AirPods im KI-Zeitalter zunehmend an Bedeutung. Da tragbare KI-Hardware immer beliebter wird, haben die Updates von Apple direkt eine große Benutzerbasis für KI-fähige Funktionen gesichert, was auch Apples größter Vorteil im KI-Zeitalter ist.

Was werden die AirPods der Zukunft haben? Vielleicht eine Kamera, mit der die Ohrhörer die Welt sehen können.

#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFaner: iFaner (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.

iFanr | Originallink · Kommentare anzeigen · Sina Weibo