Exklusiv: Samsung-Fernseher erhalten heute eine kostenlose neue App mit Originalspielen

Ab heute ist eine kostenlose neue App für Samsung Smart TVs verfügbar: GameBreaks. Die neue Gaming-App bietet eine Reihe origineller Titel, die laufend erweitert werden. Die App startet heute mit einem brandneuen Puzzlespiel namens Ripplash .

GameBreaks ist der nächste Schritt in der laufenden Gaming-Offensive von Samsung. Im Jahr 2022 führte das Unternehmen die Samsung Gaming Hub App für ausgewählte Fernseher ein, die Cloud-Streaming-Dienste wie GeForce Now vereinte. Diese Strategie wurde in den letzten drei Jahren weiter ausgebaut, indem Xbox Game Pass hinzugefügt, ein eigener Controller entwickelt und Originalspiele in Form von Die Six and Rivals Arena .

GameBreaks geht noch einen Schritt weiter und stattet Samsung-Fernseher mit einem eigenen Spiele-Hub aus, der dem täglichen Rätselmodell der New York Times nicht unähnlich ist. Die Funktion wird ab heute auf Samsung Smart TVs und Monitoren ab Modelljahr 2022 verfügbar sein. Kevin Beatty, Samsungs Global Head of Product für Gaming und neue Technologien, erklärt gegenüber Digital Trends, dass das Ziel der App darin besteht, Samsung-Fernseherbesitzern einfach zu spielende, soziale Erlebnisse zu bieten.

„Wir glauben, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Horizont zu erweitern und zugängliche Spielerlebnisse für alle zu schaffen“, erklärt Beatty gegenüber Digital Trends. „Gaming für alle, direkt auf dem Samsung Smart TV, mit Fernbedienung oder Smartphone als Controller. Es geht auch darum, die Menschen zurück an den Fernseher zu bringen, um Erlebnisse zu teilen. Samsung macht Spiele zu einem festen Bestandteil des Wohnzimmers. Samsung GameBreaks kann man zwar auch alleine genießen, aber wir legen Wert darauf, dass sie zum gemeinsamen Spielen anregen, denn wir wissen, wie prägend gemeinsame Momente sein können. Samsung möchte sicherstellen, dass seine Smart TVs mehr Möglichkeiten bieten, diese unvergesslichen Erinnerungen mit Freunden und Familie zu schaffen.“

Das erste neue Spiel in der App, neben dem bestehenden Quizspiel „The Six“, ist „Ripplash“ . Es ist ein visuelles Puzzlespiel, bei dem die Spieler ein zerrissenes Bild identifizieren und Buchstaben entschlüsseln müssen. Die App fügt täglich drei neue Rätsel hinzu und kann entweder mit der Fernbedienung eines Samsung-Fernsehers oder einem Smartphone gespielt werden.

Weitere Spiele sollen noch in diesem Jahr erscheinen, genaue Veröffentlichungstermine gibt es allerdings noch nicht. Pop Off macht aus Mad Libs ein Quizspiel, Finish Line lässt die Spieler Lücken füllen, um bekannte Sätze zu vervollständigen, und Eye-Q ist ein Memory-Spiel, bei dem die Spieler ein kurzes Video ansehen und anschließend Fragen dazu gestellt bekommen. Diese Spiele werden größtenteils intern bei Samsung entwickelt, sagt Beatty.

„Bei Samsung ist unser Ansatz zur Spieleentwicklung eine echte Gemeinschaftsleistung“, sagt Beatty. „Wir verfügen über ein talentiertes internes Team mit tiefen Wurzeln in der Spielebranche, das von AAA-Konsolenspielen bis hin zu Casual-Games reicht. Wir arbeiten außerdem mit einigen der besten externen Studios und Entwicklern zusammen, um neue Perspektiven, Ideen und Expertise in unser Portfolio für diese Spiele einzubringen.“

Samsung wird seinen Gaming Hub auch weiterhin unterstützen und GameBreaks weiterentwickeln. Beatty bezeichnet Samsungs Ansatz als „experimentell“, da das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten erwägt, sich auch außerhalb seiner Apps mit der breiteren Gaming-Landschaft zu verbinden. Er nennt als Beispiel die kürzliche Zusammenarbeit mit Activision bei Call of Duty: Black Ops 6 und weist darauf hin, dass Samsung Potenzial darin sieht, populärere IPs zu erschließen.

„So wie sich der Samsung Gaming Hub weiterentwickelt, werden auch Samsung GameBreaks mit der Zeit wachsen und den Spielern einzigartigere Erlebnisse bieten“, so Beatty. „Neben der stetigen Erweiterung um weitere Spiele sehen wir große Chancen darin, wie unsere Partner diese Erlebnisse integrieren können. Beispielsweise hat Samsung beim jüngsten Call of Duty-Start mit Xbox zusammengearbeitet, um themenbezogene Fragen in The Six zu integrieren, unserem rasanten täglichen Quizspiel, bei dem die Spieler um die Wette sechs Fragen richtig beantworten müssen. Individuelle Quizfragen, die mit großen kulturellen Momenten wie diesem verknüpft sind, machen Spaß, sind aber nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft.“

GameBreaks wird ab heute auf Samsung Smart TVs der Modelljahre 2022 bis 2025 eingeführt.