Fandom erwirbt die Marken Metacritic und TV Guide von Red Ventures für einen achtstelligen Betrag
Fandom wird nach der Übernahme mehrerer Unterhaltungs- und Gaming-Marken von Red Ventures expandieren. Zu diesen Marken gehören Metacritic, TV Guide, GameSport, Comic Vine, Cord Cutters News und Giant Bomb. Die Akquisition soll einen mittleren achtstelligen Betrag haben, wobei die Schätzungen zwischen 50 und 55 Millionen US-Dollar liegen.
Laut Fandom erreichen die übernommenen Marken 46 Millionen monatlich aktive Nutzer. Die erworbenen Marken werden nun zusammen mit den zuvor erworbenen ScreenJunkies und Fanatical in die Plattform von Fandom integriert. Aktuell erreicht Fandom 300 Millionen monatlich aktive Nutzer mit über 250.000 Wiki-Seiten.
![Fandom-Logo mit neuen Marken wie TV Guide und Metacrtic.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2022/10/Fandom-aquisition.jpg?fit=720%2C720&p=1)
„Wir freuen uns sehr, diese leistungsstarken, maßgeblichen Marken in die Fandom-Plattform aufzunehmen, die unsere Geschäftsmöglichkeiten erweitern und unseren Partnern, Werbetreibenden und Fans immersive Inhalte bieten werden. Die vertrauenswürdigen Einblicke, Bewertungen und Inhalte, die sie bieten, machen uns zu einer zentralen Anlaufstelle für Fans auf ihrer gesamten Unterhaltungs- und Gaming-Reise“, sagte Perkins Miller, CEO von Fandom. „Neben der Schaffung außergewöhnlicher Fan-Erlebnisse werden diese Plattformen unser FanDNA-Datenangebot ergänzen und uns Stimmungs- und Absichtssignale geben, die dazu beitragen werden, das Verbrauchererlebnis zu verbessern und unser Handels- und Werbegeschäft wirkungsvoller zu machen.“
Fandom wurde 2004 von Jimmy Wales, dem Mitschöpfer von Wikipedia, und Angela Beesley gegründet und hostet hauptsächlich Wikis zu Filmen, Fernsehen, Spielen, Popkultur und anderen Unterhaltungsthemen . Im Jahr 2018 erwarben die Private-Equity-Gesellschaft TPG Capital und Jon Miller Fandom.
„Mit Fandom an der Spitze sind wir zuversichtlich, dass diese Marken und ihre Teams gut gerüstet sein werden, um das Gaming- und Entertainment-Publikum auf der ganzen Welt weiter zu stärken und zu verbinden, während sich Red Ventures weiterhin darauf konzentriert, die nächste Phase des Wachstums und der Entwicklung seiner Stärke einzuleiten stabiler Entscheidungsträger“, sagte Christina Miller, Chief Strategy Officer von Red Ventures.
Das Wall Street Journal berichtete zuerst über die Details des Verkaufs.